Boeing 747-8BBJ

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Nachschub für die Lufthansa Technik (LHT) am Hamburg Airport. Mit A4O-HMS kam am heutigen Nachmittag ein echter Stammgast für die Wartungshallen der LHT. Die Boeing 747-8H0 BBJ der Royal Flight of Oman kam vom britischen Flughafen London-Stansted (STN) und landete über die Runway 23 in Fuhlsbüttel. Über den Taxiway T rollte der Vierstrahler nach dem Aufsetzen auf das Werksgelände.

Hier ein Archivfoto der 747-8 aus dem Juni vergangenen Jahres:

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Jumbojet ist dabei ein absoluter häufiger Gast in Hamburg. Wurde das im Jahre 2012 gebaute Langstreckenflugzeug erst Ende 2019 nach Hamburg überführt, verließ es final nach seiner VIP-Ausstattung im Frühjahr 2020 die Lufthansa Technik und wurde erst dann abschließend an die Regierung des Oman ausgeliefert. Seitdem war A4O-HMS schon viele weitere Male wieder zu Besuch in Hamburg.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nachdem diese Maschine mehrfach am gestrigen Abend für ihren finalen Abflug geplant war und am Ende doch nicht abhob, flog am heutigen Mittag pünktlich CN-MBH der marokkanischen Regierung ab. Die Boeing 747-8Z5 BBJ rollte nach erfolgreicher Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) in den vergangenen Wochen am Mittag vom Taxiway T in Richtung der Startbahn 33.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Von dort hob der mehr als 12 Jahre alte Vierstrahler dann ab und nahm Kurs auf dem marokkanischen Flughafen Rabat-Salé (RBA). Das Großraumflugzeug mit VIP-Kabine gehört dabei zu den Stammgästen am Hamburger Flughafen. Denn nicht nur die Regierung von Marokko lässt den Jet hier warten, sondern bereits der vorherige und erste Betreiber, Presedential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, ließ die Boeing 747 hier intial luxuriös ausstatten. Seit Oktober 2017 befindet sich CN-MBH nun aber in den Händen der Marokkaner.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Erst vor wenigen Wochen veröffentlichte Herpa Miniaturmodelle dieses Flugzeug im Maßstab 1:500, nun landete es am heutigen Morgen bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in Fuhlsbüttel. Die Rede ist von CN-MBH der marokkanischen Regierung. Wie auch schon im März (wir berichteten) schwebte die Boeing 747-8z5 BBJ über die Landebahn 23 am Hamburg Airport ein. Grund für die Landung am frühen Morgen ist erneut in Besuch bei der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Noch in der vergangenen Nacht war der Vierstrahler vom marokkanischen Flughafen Rabat-Salé (RBA) gestartet und nahm Kurs auf die Hansestadt. Wie lange nun das mehr 12 Jahre alte Großraumflugzeug zur Wartung am Platz bleiben wird, ist uns aktuell noch nicht gesichert bekannt. Faktisch gehört der Jumbojet jedoch zu den regelmäßigen Gästen bei der LHT. Denn bereits seit der Auslieferung am 24. Mai 2012 im amerikanischen Everett (PAE), damals noch an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, steuerte die Maschine zielsicher mehrfach Hamburg an. Denn ab Dezember 2012 wurde die Kabine des Langstreckenflugzeugs in den Hallen der Lufthansa Technik ausgestattet. Im Oktober 2017 übernahm dann die marokkanische Regierung die Boeing 747, versah sie mit der Kennung CN-MBH und lässt sie auch weiterhin am Hamburger Flughafen warten.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

In der Regel kommt die Boeing 747-8H0 BBJ der Regierung aus dem Oman zu Wartungsaufträgen an den Hamburger Flughafen bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT). Am heutigen frühen Nachmittag jedoch landete die Maschine mit der Kennung A4O-HMS auf einem Testflug aus München (MUC) kurz in Fuhlsbüttel. Dazu nutzt der Vierstrahler die Landebahn 23.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wenig später ging es für das Großraumflugzeug über die Startbahn 33 wieder zurück in die bayrische Landeshauptstadt. Der VIP-Jet war erst zuletzt Ende Juni diesen Jahres nach einem zwei tägigen Aufenthalt am Hamburg Airport, allerdings ebenfalls nicht zu Wartung, abgeflogen. Es ist davon auszugehen, dass der bald elf Jahre alte Jumbojet noch das ein oder andere Mal hier am Flughafen zu sehen sein wird. Bereits seit dem 12. Dezember 2012 befindet sich A4O-HMS in den Händen der Regierung des Omans. Allerdings dauerte es bis Ende Februar 2020 und einigen Anpassungen bei der LHT bis die Boeing tatsächlich final und ausgestattet übergeben werden konnte.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Willkommen zurück in Hamburg. Am heutigen Nachmittag landete mit A4O-HMS ein alter Bekannter in Fuhlsbüttel. Die Boeing 747-8H0 BBJ des Königshauses Oman setzte über die Landebahn 33 auf. Nach der Landung rollte die Maschine jedoch nicht wie bislang eigentlich üblich direkt auf das Gelände der Lufthansa Technik (LHT), sondern verblieb auf der Position 95 auf dem Vorfeld 2. Ob nun ein Wartungsbesuch wirklich der Grund für die Landung des Vierstrahlers war, ist uns bislang nicht bekannt.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der nun mehr als zehn Jahre alte Jumbojet der Royal Flight of Oman ist wie bereits erwähnt kein Neuling am Hamburg Airport. Denn das Langstreckenflugzeug mit VIP-Kabine gehört mit zu den regelmäßigen Besuchern der Wartung bei der hier ansässigen LHT. Dabei fliegt das Großraumflugzeug erst seit dem 21. Februar 2020 offiziell in Diensten der Regierung des Omans. Zuvor stand die 747 sehr lange in den USA geparkt, hob sie doch bereits schon 16. November 2012 erstmals im amerikanischen Everett (PAE) ab.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen