Belgian Air Force

Belgian Air Force, OO-FAE

Belgian Air Force, OO-FAE

Nachdem am Donnerstag bereits ein Airbus A400M der belgischen Luftstreitkräfte zum Training am Hamburgre Flughafen vorbeischaute (wir berichteten), landete am heutigen Nachmittag mit OO-FAE ein weiteres Flugzeug der Flotte aus Belgien in Fuhlsbüttel. Die Dassault Falcon 7X setzte nach einem etwas mehr als einsstündigen Flug vom schottischen Flughafen Edinburgh (EDI) über die Landebahn 23 am Airport auf.

Aviation photo
OO-FAE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach gerade einmal 20 Minuten Bodenzeit auf dem Vorfeld 2 flog die Maschine wieder zurück nach Belgien. Der im Jahre 2009 gebaute Dreistrahler französischer Bauart fliegt erst seit August 2020 für die Belgian Air Force. Zuvor war der Jet bereits als HZ-SPAG für Saudi Private Aviation und als N119NE für die amerikanische Planet Nine Private Air im Einsatz.

Belgian Air Force, OO-FAE Weiterlesen »

Belgian Air Force, CT-04

Belgian Air Force, CT-04

Immer wieder trainieren Flugzeuge verschiedenster Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen. Seien es eher kleinere Maschinen wie bspw. die Finnen oder Iren mit ihren Pilatus PC-12 oder die Deutsche Luftwaffe mit ihren A400M. Für richtig Furore sorgte allerdings auf seinem Trainingsflug dann am heutigen Mittag CT-04 der belgischen Air Force. Der Airbus A400M-180 kam vom militärischen Teil des belgischen Hauptstadtflughafens Brüssel (BRU) und flog zunächst die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel an. Natürlich in Absprache mit dem Tower und der Flugsicherung erfolgte nach der erfolgreichen Landung der sofortige Stopp auf der Runway. Da der A400M auch für kurze Startstrecken konzipiert ist, reichte die restliche Länge der 15 für einen erneuten Start.

Aviation photo
CT-04 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Gefolgt von einer scharfen Rechtskurve direkt nach dem Abheben begab sich das etwas über ein Jahr alte militärische Transportflugzeug in den Gegenanflug der Landebahn 15 und wiederholte in der Folge dieses Manöver auf der Runway gleich noch zwei Mal. Erst nach dem dritten Abheben setzte CT-04 dann Kurs auf die rheinland-pfälzische Ramstein Air Base (RMS) und verließ somit den Hamburger Luftraum wieder. Angetrieben von vier Europrop TP400-D6 gehört die Maschine einer Flotte von mittlerweile sieben aktiven Airbus A400M bei den Belgischen Luftstreitkräften an. Mindestens eine weitere wird noch ausgeliefert.

Belgian Air Force, CT-04 Weiterlesen »

Belgian Air Force, CH-07

Belgian Air Force, CH-07

Am gestrigen Abend landete mit CH-07 eine Lockheed C-130H Hercules der belgischen Luftstreitkräfte aus dem griechischen Chania (CHQ) kommend am Hamburger Flughafen. Die Nacht verbrachte das viermotorige militärische Transportflugzeug auf dem Vorfeld 2. Erst am heutigen Nachmittag hob die liebevoll genannte “Herc” wieder ab. Das Ziel der Maschine: der militärische Teil des belgischen Flughafens Brüssel (BRU). Die Melsbroek Air Base (EBMB) befindet sich auf dem nördlichen Teil des Haupstadtflughafens und ist die Haupteinsatzbasis der Transportflieger dem 15. Wing Luchttransport mit der 20. Staffel, die die C-130 betreibt.

Aviation photo
CH-07 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mittlerweile elf in die Jahre gekommenen Lockheed C-130H der belgischen Luftstreitkräfte, sollten eigentlich bereits durch den Airbus A400M ersetzt worden sein. Dennoch fliegt CH-07 bereits seit dem Jahre 1972 für die Belgian Air Force. Die übrigen zehn Hercules verzeichnen bereits eine ähnliche lange Einsatzzeit.

Aviation photo
CH-07 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Belgian Air Force, CH-07 Weiterlesen »

Belgian Air Force, CT-02

Belgian Air Force, CT-02

Nicht das erste Mal, dass ein Airbus A400M der belgischen Luftstreitkräfte den Hamburger Flughafen besuchte. Mit CT-02 allerdings schaute heute ein militärischer Transporter aus der Flotte vorbei, der bislang noch nicht auf seinen Trainings- und Ausbildungsflügen Hamburg besuchte. Die viermotorige Maschine der Belgian Air Force vollzog vom Flughafen Prag (PRG) kommend ein “Low Approach”-Manöver über die Landebahn 15 am Hamburger Flughafen. Nach dem Durchstarten auf selbiger Runway flog das Flugzeug wieder zurück zu seiner Basis auf dem militärischen Teil des belgischen Hauptstadtflughafens Brüssel (BRU).

Aviation photo
CT-02 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der gerade einmal ein Jahr alte Airbus A400M-180 ist aktuell einer von drei aktiven und bereits ausgelieferten Transportflugzeugen bei den belgischen Luftstreitkräften. Die beiden anderen Flugzeuge mit den Kennungen CT-01 (betrieben für die Luxembourgische Air Force) und CT-03, waren auch alle bereits (sogar mehrfach) zu Trainingszwecken in Hamburg zu Gast. Die heutige CT-02 hob erstmals am 27. Juli 2020 im spanischen Sevilla (SVQ) ab. Erst am 22. Dezember vergangenen Jahres erfolgte die Übergabe an die Belgian Air Force. Drei weitere Maschinen dieses Typs sollen noch folgen.

Belgian Air Force, CT-02 Weiterlesen »

Belgian Air Force, CT-03

Belgian Air Force, CT-03

Am Montag landete ein Airbus A400M der Deutschen Luftwaffe in Fuhlsbüttel (wir berichteten), heute besuchte ein Flugzeug gleichen Musters der Belgier den Hamburger Flughafen. Der Airbus A400M-180 mit der Kennung CT-03 kam von der am Brüsseler Flughafen gelegenen Melsbroek Air Base (EBMB) und vollzog bei uns ein sogenanntes “Touch And Go”-Manöver. Dies absolvierte die viermotorige Militärmaschine auf Grund einer geplanten Bahnsperrung der Lande- und Startbahn 05/23 über die Landebahn 33 und hob Sekunden später über selbige wieder ab.

Aviation photo
CT-03 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Danach ging es für das nicht mal ein Jahr alte Transportflugzeug weiter zum niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf (ENTW), wo die CT-03 das gleiche Traninigsmanöver wiederholte. Allerdings ist die in Sevilla (SVQ) gebaute Maschine keine Unbekannte in Fuhlsbüttel. Bereits Ende April diesen Jahres trainierten die Belgischen Luftstreitkräfte mit dem A400M bei uns am Flughafen (hier gehts zum Artikel).

Belgian Air Force, CT-03 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen