Belarus Government

Belarus Government, EW-001PA

Belarus Government, EW-001PA

Selten hat ein Flugzeug in jüngerer Vergangenheit über das wir berichteten haben so polarisiert wie diese Boeing 737. Über die Landung berichteten, auf Grund unseres Artikels, sogar der aeroTelegraph (hier entlang). Auch rief die Gewerkschaft ver.di zum Boykott der Arbeiten an der Boeing auf. Denn die Boeing 737-8EV(WL) BBJ2 gehört zur Flotte der weißrussischen Regierung, deren Präsident aktuell unrechtmäßig im Amt weilt.
Am heutigen Mittag verließ das EW-001PA registrierte Flugzeug der belarussischen Regierung die Hallen der Lufthansa Technik wieder. Über die Startbahn 23 hob der Zweistrahler ab mit dem Ziel der weißrussischen Hauptstadt Minsk (MSQ).

Aviation photo
EW-001PA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit dem Start der Boeing 737 endet zumindest vorerst eine kontrovers (teilweise öffentlich) geführte Diskussion um diese Maschine. Ob in Zukunft weitere Flugzeuge wieder bei der Lufthansa Technik gewartet werden bleibt abzuwarten. Die 737 befand sich nun genau zwei Wochen zur Wartung bei der LHT.

Belarus Government, EW-001PA Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PA

Belarus Government, EW-001PA

Am heutigen Mittag landete mit EW-001PA eine Boeing 737-8EV(WL) BBJ2 der weißrussischen Regierung am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler startete zuvor vom Flughafen Minsk (MSQ) und landete über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel. Die Maschine wird, wie auch die Boeing 767 vor einigen Monaten (hier gehts zum Artikel), bei der Lufthansa Technik gewartet. Zuletzt war die Boeing vor einem knappen Jahr aus dem gleichen Grund zu Gast in Hamburg (wir berichteten).
Die Flotte der (aktuell unrechtmäßig im Amt stehenden) Regierung aus Belarus besteht neben der 737, auch noch aus einer Boeing 767 und einer Bombardier Challenger 850. Alle drei Flugzeuge werden von der Staatsairline Belavia für die Regierung betrieben.

Aviation photo
EW-001PA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 19 Jahre alte Boeing 737 hob erstmals am 5. Februar 2002 im amerikanischen Renton (RNT) ab. Erst am 12. Dezember 2003 wurde sie dann nach umfangreichen Umbaumaßnahmen – inkl. einer VIP Kabine – an die weißrussische Regierung ausgeliefert. Seitdem trägt die Boeing auch die Registrierung EW-001PA.

Belarus Government, EW-001PA Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PB

Belarus Government, EW-001PB

Am heutigen Morgen landete ein weiterer besonderer Gast am Hamburger Flughafen. Über die Bahn 23 setzte um kurz vor halb Neun mit EW-001PB eine Boeing 767-32K(ER) der weißrussischen Regierung auf. Zuvor war das zweistrahlige Langstreckenflugzeug in der weißrussischen Hauptstadt Minsk (MSQ) gestartet. Grund für die Landung ist wieder einmal ein Besuch in der hiesigen Lufthansa Technik zur Wartung.

Aviation photo
EW-001PB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 15,5 Jahre alte Boeing 767 wurde am 21. Oktober 2004 im amerikanischen Everett (PAE) an Turkmenistan Airlines ausgeliefert, die die Maschine in VIP Kabinenausstattung für die Regierung aus Turkmenistan betrieb. Seit dem 8. Mai 2012 nun fliegt die Boeing 767 unter der Kennung EW-001PB für die weißrussische Regierung. Zuletzt war das Regierungsflugzeug vor einem knappen Jahr hier in Hamburg, ebenfalls zur Wartung bei der Lufthansa Technik (wir berichteten).

Belarus Government, EW-001PB Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PA

Belarus Government, EW-001PA

Nachdem wir dieses Jahr bereits im April Besuch der Boeing 767 der weißrussischen Regierung am Hamburger Flughafen hatten (wir berichteten), schaute heute eine Boeing 737 der Regierung des Nachbarlandes von Russland vorbei. EW-001PA landete am Mittag als BRU2001 über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel. Zuvor war der Zweistrahler in der weißrussischen Hauptstadt Minsk (MSQ) gestartet. Grund für die Landung dürfte ein Besuch der Lufthansa Technik sein.

Aviation photo
EW-001PA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Boeing 737-8EV(WL) BBJ2 wurde am 12. Dezember 2013 im amerikanischen Renton (RNT) an die weißrussische Regierung ausgeliefert. Das somit knapp 18 Jahre alte Flugzeug mit VIP Kabinenausstattung wird von der weißrussischen Staatsairline Belavia betrieben. Neben der bereits erwähnten Boeing 767 ist EW-001PA das einzige Flugzeug, das zum Transport der Regierung des osteuropäischen Binnenstaates dient. Auf der linken Rumpfseite steht “Weißrussland” auf kyrillisch, auf der rechten Seite dagegen die englische Schreibweise.

Aviation photo
EW-001PA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Weißrussland, war da nicht was? Korrekt. In sechs Tagen trifft die deutsche Fußballnationalmannschaft im Rahmen der EM-Qualifikation in Gladbach auf die Auswahl von Weißrussland.

Belarus Government, EW-001PA Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PB

Belarus Government, EW-001PB

Am heutigen Morgen landete mit EW-001PB eine Boeing 767-32K(ER) der weißrussischen Regierung am Hamburg Airport. Der zweistrahlige Widebody landete bei Regen über die Landebahn 05 aus dem weißrussischen Minsk (MSQ) kommend. Grund ist ein Besuch in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
EW-001PB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 14,5 Jahre alte Boeing 767 wurde am 21 Oktober 2004 im amerikanischen Everett (PAE) an Turkmenistan Airlines ausgeliefert. Allerdings besaß sie dort schon eine VIP-Ausstattung, um für die Regierung aus Turkmenistan betrieben zu werden. Am 12. Mai 2012 sicherte sich die weißrussische Regierung (Belarus Government) die Dienste der 767 und versah sie mit der Registrierung EW-001PB.

Belarus Government, EW-001PB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen