B737

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-CMV

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-CMV

Nachdem vor einigen Wochen der thailändische König schon mit seiner Boeing 737-800 am Hamburg Airport für einen kurzen Besuch vorbeischaute, vollzog der thailändische Herrscher heute am Heiligenabend mit seiner Boeing 737-4ZG mit der Registrierung HS-CMV einen Low Pass am Hamburg Airport. Nach knapp einer Stunde aus München (MUC) kommend setze der König, der höchstselbst fliegt, zur Landung über die Bahn 05 an. Zur Übung schwebte er allerdings nur über die Bahn und gab dann wieder Schub, um wieder zurück nach München zu fliegen.
Diese Prozedur passiert innerhalb eines Jahres mehrmals, denn der thailändische König muss, um seine Fluglizenz nicht zu verlieren, einige Flugstunden im Jahr nachweisen.

 

Aviation photo
HS-CMV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

 

Aviation photo
HS-CMV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 24 Jahre alte Boeing 737-4Z6 wurde, nach ihrem Erstflug am 13. Februar 1995, am 28. Februar 1995 im amerikanischen Renton (RNT) an die Royal Thai Air Force ausgeliefert. Seit dem 11. Oktober 2005 ging sie in den Besitz des damaligen thailändischen Kronprinzen und heutigen Königs von Thailand über. Interessant ist, dass die Boeing vom 11. Juli 2011 bis Mitte August des selben Jahres in München beschlagnahmt wurde, da es eine bis dato nicht beglichene Forderung eines großen deutschen Baukonzerns über mehrere Millionen Euro gegenüber der thailändischen Regierung gab. 

 

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-CMV Weiterlesen »

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-MVS

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-MVS

… oder auch Royal Thai Air Force. Sehr exzentrisch ging es am frühen Abend kurz nach Sonnenuntergang am Airport zu. Denn niemand geringeres als der König von Thailand landete mit seine Boeing 737-8Z6(BBJ2) aus Berlin (SXF) kommend am Airport. Der für sein sehr exzentrisches Auftreten bekannte König (gern mal in Badelatschen und bauchfreiem Unterhemd unterwegs), flog wohl höchst selbst den VIP Jet an den Airport. Seit November 2017 ist die 737 nicht mehr im Besitz der königlichen thailändischen Luftwaffe, sondern gehört dem König selbst (deshalb der Name der Airline “His Majesty King Maha Vajiralongkorn”).

Leider etwas nach Sonnenuntergang, aber bei schönstem abendlichen Licht eines Königs würdig, landete die Boeing über die Bahn 23.

Aviation photo
HS-MVS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
HS-MVS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die 12,5 Jahre alte Boeing 737 wurde am 17. April 2007 im amerikanischen Renton (RNT) in VIP-Ausstattung an die Royal Thai Air Force ausgeliefert. Seit November 2017 gehört sie dem König persönlich, der es sich nicht nehmen lässt seine Flugzeuge auch sehr gerne Mal selbst zu fliegen.

His Majesty King Maha Vajiralongkorn, HS-MVS Weiterlesen »

Equatorial Guinea Government, 3C-EGE

Equatorial Guinea Government, 3C-EGE

Neben einigen anderen Highlights stach ein Flugzeug heute ganz besonders hervor. Mit 3C-EGE landete eine Boeing 737-7FB(BBJ) der Regierung aus Äquatorialguinea (Equatorial Guinea Government) am Hamburg Airport, um dort zur Wartung in die Lufthansa Technik zu gehen. Die Besonderheit ist nicht nur die Herkunft oder der Typ der Maschine sondern, dass die Boeing seit 19. Juni 2017 in Genf (GVA) geparkt war, da sie dort beschlagnahmt worden war. Grund hierfür waren offenbar Schulden in Millionenhöhe des autoritären afrikanischen Landes bei dem französischen Telekomunternehmen “Orange”.

Dass die 737 in VIP Ausstattung nun heute aus Genf zu uns starten durfte, ist wohl einer Beilegung des Streits zuzuschreiben.

Aviation photo
3C-EGE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 16 Jahre alte Boeing 737 wurde am 18. Dezember 2003 an die Regierung des afrikanischen Landes ausgeliefert. Seitdem trägt sie den Taufnamen “Utonde”, was für einen kleinen Küstenabschnitt am Atlantik steht.

Equatorial Guinea Government, 3C-EGE Weiterlesen »

ASL Airlines France, F-GZTB

ASL Airlines France, F-GZTB

Die Sonne scheint, die Temperaturen klettern nochmal in den sommerlichen Bereich. Da fehlt doch nur noch ein farbenfrohes Flugzeug am Airport, oder? Am heutigen Vormittag landete eben so ein farbenfrohes Flugzeug in Form einer Boeing 737-33V der ASL Airlines France. Mit ihrer markant gelb-blauen Lackierung fällt diese 737 mit der Kennung F-GZTB in jedem Fall auf. Um kurz nach zehn am Vormittag setzte die Boeing aus Bordeaux (BOD) kommend auf der Bahn 15 auf. Eine Besonderheit dieses Flugzeugs: Es kann sowohl als Cargo-, als auch als Passagiermaschine eingesetzt werden. Letzterer stehen dann 147 Sitzplätze zur Verfügung. Nach 1,5 Stunden verließ uns der “bunte Vogel” wieder, diesmal in Richtung Ibiza (IBZ).

Aviation photo
F-GZTB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace.cc

Die über 19,5 Jahre alte Boeing wurde am 12. März 1999 im amerikanischen Renton (RNT) an easyJet ausgeliefert. Über SkyEurope Airlines Hungary und Europe Airpost fand die Boeing 737 am 4. Juni 2015 ihren Weg in die Flotte der ASL Airlines France. Zwischenzeitlich wurde sie auch noch an Air Austral verleast.

ASL Airlines France, F-GZTB Weiterlesen »

AMC Aviation, SU-BPZ

AMC Aviation, SU-BPZ

Die Hamburger Herbstferien laufen und haben gerade ihren Mittelpunkt erreicht. Seit einer Woche fliegen einige Charterfluggesellschaften den Hamburg Airport an, die zuvor hier gar nicht oder nur sehr selten gesehen worden sind. Ein weiterer Kandidat reihte sich an diesem Morgen dort ein. Eine Boeing 737-86N(WL) der ägyptischen Charterfluggesellschaft AMC Aviation landete gegen 8 Uhr aus dem ägyptischen Hurghada (HRG) kommend bei uns am Airport. Das Flugzeug mit der Registrierung SU-BPZ fliegt aktuell für Air Cairo. Die heutige 737 ist eine von zwei 800er-Versionen in der Flotte von AMC Aviation.

Aviation photo
SU-BPZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
SU-BPZ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Die mehr als 11 Jahre alte Boeing wurde am 26. Juni 2007 im amerikanischen Renton (RNT) an AMC Aviation ausgeliefert und fliegt seitdem ununterbrochen für die ägyptische Charterfluggesellschaft.

Weitere Fotos von heute finden sich im Forum. Klickt dazu einfach HIER.

AMC Aviation, SU-BPZ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen