B737

Korean Government, HL8566

Korean Government, HL8566

Recht unscheinbar landete am heutigen Morgen eine komplett schneeweiße Boeing 737-8 MAX am Hamburger Flughafen. Lediglich die Kennung HL8566 und das Rufzeichen (KE030D) ließen darauf schließen, dass es sich um eine koreanische Maschine handeln muss. Allerdings nicht wie im ersten Augenblick offensichtlich ein Flieger der Korean Air, viel mehr ist diese Maschine für die koreanische Regierung bestimmt und wird, wie auch vor einigen Jahren eine Boeing 747-8, bei der Lufthansa Technik (LHT) in Fuhlsbüttel ausgestattet.

Aviation photo
HL8566 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Piste 23 setzte die werksneue Boeing am Hamburg Airport auf und rollte nach der Landung vor die Hallen der LHT. Erst am 22. November vergangenen Jahres hob der Zweistrahler erstmalig vom Boeingwerk im amerikanischen Renton (RNT) ab und legte nun auf seinem Weg nach Hamburg lediglich einen Zwischenstopp am kanadischen Flughafen Toronto-Pearson (YYZ) ein. Nach der Übergabe an die koreanische Regierung wird diese Boeing 737 MAX nicht nur die Kennung HL8566 tragen, sondern auch die mehr als 40 Jahre alte Boeing 737-300 in der Flotte ersetzen.

Korean Government, HL8566 Weiterlesen »

Ty Air Inc, N888TY

Ty Air Inc, N888TY

Einen echten Augenschmaus gab es am heutigen Mittag in Form von N888TY am Hamburger Flughafen. Die auffällig in Rot und Gold lackierte Boeing 737-7AH(WL) BBJ des amerikanischen Unternehmens Ty Air Inc, bekannt für die Herstellung vorzugsweise von Plüschtieren, setzte mit einigen Stunden Verspätung über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf und rollte danach auf die Position 81 auf dem Vorfeld 2. Zuvor war die Maschine vom DuPage Airport (DPA) im Westen Chicagos im US-Bundesstaat Illinois gestartet.

Aviation photo
N888TY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf dem Vorfeld 2 wird der mehr als 25 Jahre alte VIP-Jet auch die kommende Nacht verbringen und erst am Samstagvormittag Hamburg wieder verlassen. Ursprünglich wurde die 737 am 10. Januar 2000 an die Westmount Investments Ltd ausgeliefert und besitzt seitdem eine VIP-Kabinenkonfiguration. Am 22. Mai 2003 erfolgte der Wechsel zur Ty Air Inc, zunächst noch unter der Kennung N134AR, ab dem 4. April 2005 dann unter der Registrierung N888TY.

Ty Air Inc, N888TY Weiterlesen »

Royal Jet, A6-RJV

Royal Jet, A6-RJV

Bereits seit Ende September vergangenen Jahres weilt diese Boeing 737-77W(WL) BBJ der Royal Jet aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen zu Wartung (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Vormittag brach die Maschine mit der Kennung A6-RJV zu einem knapp einstündigen Testflug auf. Über die Piste 33 hob der Zweistrahler in Richtung Norden ab.

Aviation photo
A6-RJV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über Rendsburg bis hin zur Nordseeküste bei St. Peter-Ording, Richtung Süden über Büsum und dann Richtung Neumünster und Lübeck führte dieser Testflug die etwas mehr als neun Jahre alte Boeing. Über die Piste 23 landete die 737 dann wieder in Fuhlsbüttel und rollte vor die Hallen der LHT. Noch am heutigen Abend hob der Flieger mit VIP-Kabine, der bislang ausschließlich seit seiner Auslieferung am 17. September 2015 in Diensten der Royal Jet steht, in Richtung des Flughafens London Stansted (STN) final vom Hamburg Airport ab.

Aviation photo
A6-RJV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Royal Jet, A6-RJV Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LVG

LOT – Polish Airlines, SP-LVG

Bisweilen sind Maschinen der Baureihe Boeing 737 MAX 8 der polnischen LOT noch nicht so häufig in Fuhlsbüttel zu beobachten gewesen. Auf Grund eines technischen Ausfalls einer Embraer E195 (Kennung: SP-LNQ) am heutigen Abend kam auf dem späten Abendkurs eben nun eine größere 737 MAX 8 an den Hamburg Airport. Die Maschine mit der Kennung SP-LVG landete über die Runway 23 in Fuhlsbüttel und verblieb die Nacht über geplant am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
SP-LVG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am frühen Morgen wird die mehr als fünf Jahre alte Boeing mit der “Banko Pekao” Sonderlackierung dann wieder zurück in die polnische Hauptstadt Warschau (WAW) fliegen. Die gestrandete Embraer verbleibt erstmal zur weiteren Inspektion in Fuhlsbüttel und soll dann zeitnah wieder zurück nach Polen fliegen.
SP-LVG fliegt seit dem 30. November 2022 für die polnische LOT. Ursprünglich wurde der 189 Sitzer jedoch am 30. März 2021 an die rumänische Blue Air ausgeliefert, wurde jedoch kurz vor deren Insolvenz ausgeflottet und wechselte schlussendlich dann in den Wintermonaten 2022 zur LOT.

LOT – Polish Airlines, SP-LVG Weiterlesen »

TUIfly, D-ATUK

TUIfly, D-ATUK

Lange Zeit gehörten Maschinen des deutschen Ferienfliegers TUIfly zum alltäglichen Bild in Fuhlsbüttel. Im Zuge der Coronapandemie schrumpfte die Fluggesellschaft sich jedoch gesund, verkleinerte die Flotte und schloß einige Basen – darunter auch die in Hamburg. Seitdem könnte man eine Boeing der TUI in Fuhlsbüttel fast schon als Exoten bezeichnen. Mit D-ATUK landete eine eben solche Boeing 737-8K5(WL) der TUI am heutigen Vormittag in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler kam im Charterauftrag von der spanischen Baleareninsel Mallorca (PMI) in die Hansestadt.

Aviation photo
D-ATUK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung über die Runway 23 und der Abfertigung auf dem Vorfeld 1, flog die mehr als 13 Jahre alte 737 auf einem Positionierungsflug wieder nach Frankfurt (FRA). Bereits seit ihrer Auslieferung am 17. Mai 2011 fliegt der 189-Sitzer unter der aktuellen Kennung D-ATUK für TUIfly. Über die Wintermonate vermietete der Ferienflieger den Jet jedoch immer mal wieder an die kanadische CanJet, die amerikanische Miami Air International oder Sunwing Airlines. Seit dem 20. Juli 2020 jedoch fliegt diese Boeing nun ununterbrochen für TUIFly – auch in den Wintermonaten.

TUIfly, D-ATUK Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen