Airzena

Airzena Georgian Airways, 4L-GTI

Airzena Georgian Airways, 4L-GTI

In weniger als einem Monat ist Bundestagswahl und so könnte man den Eindruck gewinnen, dass im Zuge des Wahlkampfs nun vermehrt abgelehnte Asylbewerber abgeschoben werden. So markierte am heutigen Vormittag und Mittag 4L-GTI der georgischen Airzena Georgian Airways den Auftakt einer Reihe von Abschiebeflügen in der nächsten Zeit. Die Boeing 737-7CT(WL) kam am Vormittag vom Internationalen Flughafen Tiflis (TBS) in Georgien und wurde zunächst auf dem Vorfeld 1 betankt und vorbereitet. Für das Boarding der abgelehnten Asylbewerber wurde der Zweistrahler dann wie üblich in die Halle H am südlichen Teil des Vorfeld 1 geschleppt. Offenbar war jedoch noch so viel Sitzplatzkapazität in dem 133-Sitzer vorhanden, sodass sowohl die französische Polizei mit einer Beechcraft 1900D (Kennung: F-HBCK), als auch die spanischen und italienischen Behörden Abzuschiebende mit einer Bombardier CRJ-200 (Kennung: OY-CRJ) bzw. einer Bombardier CRJ-1000 (Registrierung: EC-MVC) nach Hamburg schickten, um die 737 effizient zu füllen.

Aviation photo
4L-GTI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit weit mehr als einer Stunde Verspätung rollte die mehr als 16 Jahre alte Boeing dann in Richtung Startbahn 23 und hob wenige Augenblicke später wieder in Richtung der georgischen Hauptstadt Tiflis ab.
Ursprünglich wurde das Mittelstreckenflugzeug am 20. Mai 2008 im amerikanischen Renton (RNT) an die kanadische WestJet ausgeliefert. Dort flog sie bis Anfang Mai 2016 und wurde dann rund zwei Monate später von Aircompany Armenia übernommen. Von Mitte Mai 2017 bis Anfang Juli 2019 vermietete die armenische Fluggesellschaft zum ersten Mal den Jet an Airzena Georgian Airways und tut dies nach dessen Rückkehr seit dem 25. Juni 2021 nun ein zweites Mal. Seitdem trägt der Flieger neben der Kennung 4L-GTI und dem Taufnamen “Telavi” (benannt nach der Hauptstadt der Region Kachetien in Georgien) auch seit Juni 2023 einen Jubiläumssticker zum 30 jährigen Bestehen der Fluggesellschaft aus Georgien.

Airzena Georgian Airways, 4L-GTI Weiterlesen »

Airzena Georgian Airways, 4L-GTI

Airzena Georgian Airways, 4L-GTI

Unmittelbar nach der Boeing 737 der Aeroitalia Regional (hier gehts zum Artikel) kam mit 4L-GTI ebenfalls eine 737 der Airzena Georgian Airways heute Vormittag in Hamburg an. Auch dieser nicht ganz alltägliche Gast parkte nach der Landung über die Runway 23 auf dem Vorfeld 2. Dort wurde die 737-7CT(WL) betankt und auf ihren Flug zum georgischen Flughafen Tiflis (TBS) vorbereitet. Das Boarding der wenigen abgelehnten Asylbewerber aus Italien (kamen mit der 737 der Aeroitalia Regional) und Deutschland fand dann jedoch in der abgeschotteten Halle H am südlichen Teil des Vorfeld 1 statt.

Aviation photo
4L-GTI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit weit mehr als einer Stunde Verspätung startete der mehr als 16 Jahre alte Zweistrahler dann am späten Mittag über die Startbahn 33 in Richtung Georgien. Als 4L-GTI ist dieses Mittelstreckenflugzeug seit dem 25. Juni 2021 im Einsatz für Airzena Georgian Airways. Ursprünglich wurde die Maschine am 20. Mai 2008 im amerikanischen Renton (RNT) an die kanadische WestJet ausgeliefert. Am 8. Mai 2016 endete ihre Zeit in Kanada und Mitte Juli des selben Jahres sicherte sich die armenische Aircompany Armenia die Dienste des Jets. Von Mai 2017 bis Juli 2019 vermietete die Airline diese 737 schon mal an Airzena Georgian Airways holte sie jedoch dann für knapp zwei Jahre wieder zurück in die eigene Flotte.

Airzena Georgian Airways, 4L-GTI Weiterlesen »

Government of Georgia, 4L-GAA

Government of Georgia, 4L-GAA

Zum heutigen Spiel im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft zwischen Georgien und Tschechien, ließ es sich natürlich die Führungsregie Georgiens nicht nehmen das Spiel zu verfolgen. Dazu reisten sie mit 4L-GAA aus Berlin (BER) am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel an. Die Bombardier Challenger 850 (CL-600-2B19) setzte über die Landebahn 23 auf und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Nach dem Spiel hob das Flugzeug am Abend wieder über die Startbahn 33 ab und nahm Kurs auf die georgische Hauptstadt Tiflis (TBS).

Aviation photo
4L-GAA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 19 Jahre alte Bombardier mit VIP-Kabine wird dabei von der georgischen Fluglinie Airzena Georgian Airways betrieben, in deren Händen sich die Maschine bereits seit dem 29. Juli 2007 befindet. Zuvor stattete Bombardier die Kabine des Jets ab dem 8. August 2005 höchstselbst aus und übergab die Challenger 850 am 24. Oktober 2006 an die dänische ExecuJet Scandinavia. Ihr dortiges Engagement währte allerdings nicht allzulange und so wechselte sie zur Airzena Georgian Airways. Die aktuelle Kennung 4L-GAA trägt das Flugzeug dagegen erst seit Juni 2011.

Government of Georgia, 4L-GAA Weiterlesen »

Airzena Georgian Airways, 4L-GTN

Airzena Georgian Airways, 4L-GTN

Ein besonderer Gast landete am heutigen Morgen in Fuhlsbüttel. Mit 4L-GTN setzte eine Boeing 737-883(WL) der Airzena Georgian Airways am Hamburger Flughafen auf. Dazu nutzt der Zweistrahler die Landebahn 23 und rollte danach direkt auf den südlichen Teil des Vorfelds und wurde kurze Zeit später in die dortige Halle H geschleppt. Gestartet war die Maschine vom georgischen Hauptstadtflughafen Tiflis (TBS).

Aviation photo
4L-GTN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In der Halle H fand dann auch das Boarding dieses mutmaßlichen Abschiebefluges statt. Erst am Mittag hob die mehr als 14 Jahre alte 737 wieder ab und nahm Kurs auf den polnischen Władysław-Reymont-Flughafen Łódź (LCJ). Zu Beginn ihrer Karriere wurde die Boeing am 8. Juli 2009 im amerikansichen Renton (RNT) an die skandinavische SAS ausgeliefert und flog dort bis Ende April 2021. Nach einigen Monaten Standzeit auf dem niederländischen Militärflugplatz Woensdrecht (WOE) sollte sich eigentlich Thai Summer Airways des Fliegers annehmen. Allerdings wurde diese 737 nach dem Überführungsflug im Februar 2022 nach Thailand auch dort abgestellt und kam nie für Thai Summer Airways zum Einsatz. So übernahm dann am 28. Juli 2023 Airzena Georgian Airways den Jet und flottet ihn als 4L-GTN ein. Seit August vergangenen Jahres trägt die Boeing 737 zudem einen 30 Jahre Jubiläumssticker der Airline auf dem Rumpf.

Airzena Georgian Airways, 4L-GTN Weiterlesen »

Airzena Georgian Airways, 4L-GTD

Airzena Georgian Airways, 4L-GTD

Manchmal verschlägt es auch einen richtigen Exoten an den Hamburger Flughafen. So geschehen am heutigen Vormittag und Mittag in Fuhlsbüttel. Mit 4L-GTD landete eine Boeing 737-8FH(WL) der georgischen Airzena Georgian Airways am Airport. Die Maschine kam vom Internationaler Flughafen Tiflis (TBS) nahe der Hauptstadt Georgiens. Der Zweistrahler setzte über die Landebahn 15 und rollte in der Folge vor die Halle H. In diese wurde das Mittelstreckenflugzeug dann auch geschleppt. Transporter der Polizei und die Parkposition in der Halle legen einen Abschiebeflug nahe. Mit fast einer Stunde Verspätung hob die 737 dann am Mittag wieder über die Runway 15 bei stürmischen Wind ab und flog zurück nach Georgien.

Aviation photo
4L-GTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst seit dem 24. Juni diesen Jahres steht 4L-GTD wieder in Diensten der Airzena Georgian Airways. Zuvor war das bald 15 Jahre alte Flugzeug zunächst nach seiner Auslieferung im amerikanischen Renton (RNT) bei Hong Kong Airlines aktiv. Über Malaysia Airlines sollte die Reise für den Jet eigentlich zur britischen Tui Airways im Jahre 2021 gehen, die jedoch die 737 nicht abnahm. Stattdessen sicherte sich am 13. April 2021 Airzena die Boeing, vermietete sie jedoch bereits im Juni an die armenische Aircompany. Mit der Rückkehr diesen Jahres nach Georgien umfasst die Flotte der Airzena Georgian Airways nun je eine Boeing 737-700, 737-800, 737-800(SF), sowie ebenfalls je eine Bombardier CRJ-200LR und Challenger 850.

Airzena Georgian Airways, 4L-GTD Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen