Airbus A340-200

Libya Government, 5A-ONE

Libya Government, 5A-ONE

Keine zehn Tage dauerte dieser Besuch bei der Lufthansa Technik (LHT). Vor neun Tagen landete diese doch recht ansehnliche Maschine (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Nachmittag verließ mit 5A-ONE dann schon wieder der Airbus A340-213 der libyschen Regierung den Hamburger Flughafen wieder. Die vierstrahlige Maschine rollte, leider gerade in einer Sonnenpause, über den Taxiway T vom Gelände der LHT und startete wenig später über die Runway 23.

Aviation photo
5A-ONE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Start nahm das mehr als 25 Jahre alte Flugzeug Kurs auf den libyschen Flughafen Mitiga International Airport (MJI) nahe der Hauptstadt Tripolis. Dabei dürfte der ursprünglich an die Regierung aus Brunei ausgelieferte VIP-Flieger vielleicht nicht zum letzten Mal an unserem Airport gewesen sein. Ob und wann genau jedoch das Langstreckenflugzeug wieder vorbeischaut ist derweil noch nicht bekannt.

Libya Government, 5A-ONE Weiterlesen »

Libya Government, 5A-ONE

Libya Government, 5A-ONE

Da ist sie wieder. Mit 5A-ONE landete am heutigen Abend erneut der durchaus ansehnlich lackierte Airbus A340-213 der libyschen Regierung in Fuhlsbüttel. Der Vierstrahler kam dabei vom Mitiga International Airport (MJI) 11km östlich der libyschen Hauptstadt Tripolis.

Aviation photo
5A-ONE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Valentin Römer on netAirspace

Das bereits mehr als 25 Jahre alte Langstreckenflugzeug benötigte für die Strecke weit mehr als drei Stunden und setzte weit nach Sonnenuntergang am Hamburger Flughafen auf. Hier wird die Maschine erneut von der Lufthansa Technik (LHT) betreut und gewartet. Bereits seit seiner Auslieferung am 11. Oktober 1996 hat der Airbus eine VIP-Kabine verbaut. Der erste Abnehmer war mit der Regierung aus Brunei ein ebenfalls nicht unbekannter Kunde der LHT. Über die saudische Kingdom Holding am 25. März 2000 landete der A340 am 5. Oktober 2006 bei der libyschen Afriqiyah Airways das Großraumflugzeug fortan betrieb. Auf Grund der instabilen politischen Lage wurde 5A-ONE jedoch recht bald außer Landes geschafft und stand viele Jahre in Frankreich geparkt. Erst seit Juni des vergangenen Jahres ist das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 151 wieder für die Regierung des nordafrikanischen Landes im Einsatz.

Libya Government, 5A-ONE Weiterlesen »

Saudi Royal Flight, HZ-124

Saudi Royal Flight, HZ-124

So langsam kommt wieder Leben in diesen Airbus. Nachdem HZ-124 der Saudi Royal Flight Mitte Februar diesen Jahres frisch lackiert nach Hamburg zurückkehrte (wir berichteten), verschwand der Airbus A340-213 zunächst wieder in den Hallen der Lufthansa Technik (LHT). Dort ist er bereits nun schon weit mehr als zwei Jahre beheimatet und wird komplett umgebaut und Instand gesetzt. Am heutigen Mittag brach der Vierstrahler dann zu einem ersten Testflug auf.

Aviation photo
HZ-124 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Nach einiger Zeit größtenteils über Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg kehrte das mehr als 30 Jahre alte Langstreckenflugzeug wieder nach Fuhlsbüttel zurück. Dabei ist die Maschine mit der Baunummer (MSN) 004 einer der ersten jemals gebauten Airbus A340 und tatsächlich der allererste in der -200er Variante. Ausgeliefert wurde er jedoch erst am 28. Februar 1997 an die saudi-arabische Regierung nachdem er bereits am 1. April 1992 zum ersten Mal im französischen Toulouse (TLS) abhob. Über die ebenfalls saudische Al-Atheer Aviation im Oktober 2012 landete der Jet mit VIP-Kabine dann im September 2014 bei der Saudi Royal Flight. Diese Fluggesellschaft betreibt einige Flugzeug ausschließlich für die königliche Familie des Landes. HZ-124 wird bald auch wieder dazu zählen und uns hoffentlich vorher noch mit dem ein oder anderen Testflug begeistern.

Saudi Royal Flight, HZ-124 Weiterlesen »

Libya Government, 5A-ONE

Libya Government, 5A-ONE

Wohl einiges länger als ursprünglich angenommen stand nun 5A-ONE der libyschen Regierung am Hamburger Flughafen. Der Vierstrahler war Ende Januar diesen Jahres zu Wartungszwecken zur Lufthansa Technik (LHT) gekommen (wir berichteten). Offenbar gab es jedoch einige Schwierigkeiten mit dem Airbus A340-213 der ursprünglich vom libyischen Diktator Muammar al-Gaddafi angeschafft wurde. Diese Probleme verzögerten den geplanten Abflug immer wieder.
Nachdem am gestrigen Sonntagnachmittag bereits ein Versuch der Crew unternommen wurde den Flughafen zu verlassen, musste sie jedoch auf dem Weg zum Start kurz vor dem Lineup auf die Startbahn 05 abbrechen und kehrte auf die Position 91 auf dem Vorfeld 2 zurück. Grund hierfür waren wohl Probleme mit einem Bremssystem des Langstreckenflugzeugs.

Aviation photo
5A-ONE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Nacht verbrachte die Maschine dann doch wieder in den Hallen der LHT, um das Problem beseitigen zu können. Am heutigen Mittag unternahm dann die Crew erneut einen Startversuch und hob erfolgreich über die Startbahn 33 mit dem mehr als 25 Jahre alten ehemaligen Prestigejet des libyschen Diktators ab. Aktuell befindet sich der Airbus im Besitz der Regierung Libyens und soll dort auch wieder als offizielles Transportmittel der Regierenden genutzt werden. Ursprünglich diente der A340 jedoch den Herrscher aus Brunei sei dem 11. Oktober 1996 als Transportmittel. Über die saudischen Kingdom Holding (ab März 2000) gelangte der Flieger schließlich am 5. Oktober 2006 in den Besitz der Libyer.

Libya Government, 5A-ONE Weiterlesen »

Saudi Royal Flight, HZ-124

Saudi Royal Flight, HZ-124

Vor mehr als drei Wochen verließ HZ-124 der Saudi Royal Flight das Gelände der Lufthansa Technik (LHT) und flog ins irische Dublin (DUB) (wir berichteten). Dort holte sich der Airbus A340-213 in den vergangenen Tagen eine neue und frische Lackierung ab. Der Vierstrahler kehrte dann am heutigen Abend zurück und zeigte seine neues weiß-grün gehaltenes Farbschema, das bereits auch auf einer Boeing 747 der Flotte in jüngerer Vergangenheit angebracht wurde.

Aviation photo
HZ-124 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nun beginnt für den bald 30 Jahre alten Airbus der finale Kabinenausbau bei der LHT in Fuhlsbüttel. Zuvor hatte sich der A340 mit der Baunummer (MSN) 004 einer umfangreichen mehrjährigen Wartung unterzogen. Sicherlich folgen dann im Frühjahr noch einige Tests an und mit der HZ-124 bevor sie endgültig und komplett überholt und restauriert an die Saudi Royal Flight übergeben wird.

Saudi Royal Flight, HZ-124 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen