Airbus A320neo

Swiss, D-AVVW (HB-JDA)

Swiss, D-AVVW (HB-JDA)

Die Erneuerung der Flotten schreitet aktuell nahezu bei jeder größeren Airline voran. So macht diese Erneuerung auch nicht von der schweizer Swiss halt. Die Airline mit dem weißen Kreuz auf rotem Grund im Leitwerk hat bislang 16 Airbus A320neo bestellt. Die ersten optimierten Flugzeuge der Erfolgsgeschichte A320 sollen noch dieses Jahr in Dienst gestellt werden. Wenig verwunderlich, dass also heute der erste A320neo für Swiss zu seinem Erstflug von Finkenwerder (XFW) aufbrach.

Aviation photo
D-AVVW at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus mit der Testkennung D-AVVW startete am Mittag in Finkenwerder und absolvierte seinen knapp dreistündigen Testflug über Niedersachsen, der Nordsee und Schleswig-Holstein. Natürlich vollführte das neue Flugzeug gegen Ende des Testflugs auch den obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel. Der A320-271N trägt die Baunummer (MSN) 9246 und wird nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen die finale Kennung HB-JDA erhalten. Angetrieben auf seinen Reisen wird D-AVVW dabei von zwei Pratt & Whitney PW1127G.
Eingesetzt werden soll der Zweistrahler zunächst auf Routen nach London (LHR), Brüssel (BRU) und Hamburg (HAM).

Swiss, D-AVVW (HB-JDA) Weiterlesen »

Private, D-AVVI (T7-HHH)

Private, D-AVVI (T7-HHH)

Für ein besonderes Movement sorgte am Mittag in Finkenwerder die zukünftige T7-HHH, denn bislang ist nahezu gar nichts über den Betreiber des Airbus Airbus A320-251NCJ bekannt. Um kurz nach Zehn am Vormittag startete der Zweistrahler zu seinem mehr als zweistündigen Testflug hauptsächlich über Mecklenburg-Vorpommern. Dieser war offenbar ebenso erfolgreich wie der gestrige Taxi-Check und Rejected Take Off (kurz rto). Natürlich durfte bei diesem Erstflug auch der obligatorische Anflug auf den Airport in Fuhlsbüttel nicht fehlen.

Aviation photo
D-AVVI at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A320neo wohl privat betrieben. Die Registrierung wird ebenfalls von der aktuellen Testkennung D-AVVI auf T7-HHH geändert. “T7” steht hierbei für den kleinen südeuropäischen Staat San Marino. Auf seinen zukünftigen Reisen wird der Airbus von zwei CFM LEAP-1A26 Triebwerken angetrieben.

Private, D-AVVI (T7-HHH) Weiterlesen »

SAS Scandinavian Airlines, D-AXAJ (SE-ROU)

SAS Scandinavian Airlines, D-AXAJ (SE-ROU)

In jüngerer Vergangenheit haben viele Airlines ihren Flugzeugen ein zeitgemäßeres Aussehen in Form einer neuen Lackierung gegeben. So wurden unter anderem beispielsweise die Lackierungen der Lufthansa, Aer Lingus und Austrian Airlines modernisiert. Vor einigen Wochen veröffentlichte die skandinavische SAS Scandinavian Airlines ihre neue Lackierung. Nachdem bereits mindestens ein Airbus A320 und A320neo unterwegs sind und ein Airbus A350 in dieser neuen Farbgebung geliefert wurde, hob heute zum ersten Mal ein Airbus A320-251N in Finkenwerder im modernisierten Farbkleid ab. Das Flugzeug mit der Testkennung D-AXAJ, später SE-ROU, flog dabei über Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Zum Ende des knapp 2,5 stündigen Testflugs setzte der Zweistrahler in Fuhlsbüttel zum obligatorischen Low Approach an, ehe es zurück zum Werksgelände nach Finkenwerder ging.

Aviation photo
D-AXAJ at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Angetrieben von zwei CFMI LEAP-1A26 wird SE-ROU in einigen Tagen ausgeliefert und gesellt sich zu den mittlerweile mehr als 40 Airbus A320neo in der Flotte der SAS. Insgesamt sind wohl bis Ende 2023 mindestens 80 Flugzeuge der sparsamen Version des A320 in der Flotte der SAS zu finden. SE-ROU wird dabei 180 Passagieren in einer Klasse Platz bieten und den Taufnamen “Liv Viking” erhalten.

Die neue Lackierung unterscheidet sich durch das angepasste Farbschema auf dem Leitwerk, welches nun auch einen Teil des hinteren Rumpfs bedeckt. Ferner sind auch die silbernen Titel größer geworden und die Triebwerke nicht mehr rot, sonder silbern mit einem blauen Kranz lackiert. Auch die Fahnen der skandinavischen Länder, Schweden, Dänemark und Norwegen wandern von vorderen Rumpf nach hinten und werden besser sichtbar dargestellt.

SAS Scandinavian Airlines, D-AXAJ (SE-ROU) Weiterlesen »

Jazeera Airways, D-AXAQ (9K-CBC)

Jazeera Airways, D-AXAQ (9K-CBC)

Zwei Airbus A320neo hat die kuwaitische Jazeera Airways bereits übernommen. Der nächste dürfte alsbald folgen, denn mit D-AXAQ, später 9K-CBC, absolvierte heute ein Airbus A320-251N seinen Erstflug. Dabei startete der Zweistrahler in Finkenwerder (XFW) und überflog bei seinem Erstflug dabei Niedersachsen, Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zum Abschluss setzte der Airbus auch zum obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel an und kehrte nach etwas mehr als zwei Stunden wieder zum Airbuswerk zurück.

Aviation photo
D-AXAQ at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der A320neo wird das 12. Flugzeug in der Flotte der Airline aus dem Wüstenstaat werden. Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird er die finale Kennung 9K-CBC erhalten und vermutlich 12 Gästen in der Business- und 144 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. Aktuell betreibt die Airline neun Airbus A320-200 und bislang zwei A320neo. Aktuell wurden insgesamt vier Flugzeuge des Musters A320N bestellt die jeweils mit zwei CFMI LEAP-1A26 ausgestattet sind.

Jazeera Airways, D-AXAQ (9K-CBC) Weiterlesen »

Kuwait Airways, D-AUBA (9K-AKL)

Kuwait Airways, D-AUBA (9K-AKL)

Rechtzeitig zum obligatorischen Low Approach während des Erstfluges am Hamburger Flughafen, rissen die Wolken auf und der erste A320-251N für Kuwait Airways absolvierte bei Sonnenschein den tiefen Vorbeiflug über die Landebahn 23. Nach einem knapp 2,5 stündigen Testprogramm über Niedersachen und Schleswig Holstein setzte um kurz vor 18 Uhr der A320neo mit der Testkennung D-AUBA zum Low Approach an. Nach erfolgreichem Absolvieren flog der Zweistrahler zurück nach Finkenwerder (XFW).

Aviation photo
D-AUBA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aviation photo
D-AUBA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen wird der Airbus mit der Baunummer (MSN) 8933 die Kennung 9K-AKL erhalten. Angetrieben wird der A320neo dabei von zwei CFMI LEAP-1A26.

Kuwait Airways, D-AUBA (9K-AKL) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen