Airbus

Lufthansa, D-AIVA

Lufthansa, D-AIVA

Airbus A350 der Lufthansa waren in den vergangenen Monaten reichlich am Hamburger Flughafen zu beobachten. Im Rahmen des konzerninternen Crewtrainings steuerte die Langstreckenflugzeuge der größten deutschen Airline mehrfach wöchentlich Fuhlsbüttel an. Am heutigen Abend kam es jedoch zu einem ungeplanten Besuch eines solchen A350-941. Die Maschine mit der Kennung D-AIVA auf dem Weg von München (MUC) ins kanadische Montreal (YUL) wurde über der Nordseeinsel Sylt zum Umkehren gezwungen. An Bord hatte sich ein medizinischer Notfall ereignet der eine Umleitung an den Hamburger Flughafen erforderte. Nach der Landung auf der Piste 15 wurde das Großraumflugzeug auf dem Vorfeld 2 betreut, schlussendlich konnte man die Reise nach Kanada am Abend dennoch nicht fortsetzen.

Aviation photo
D-AIVA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

So verbrachte der mehr als sieben Jahre alte Airbus die Nacht auf dem Vorfeld 2, während die Passagiere zurück nach München geflogen oder auf andere Routen Richtung Montreal umgebucht wurden. Am heutigen Mittag verließ D-AIVA dann den Hamburg Airport wieder und flog auf einem Positionierungsflug zurück in die bayrische Landeshauptstadt.
Bei der Lufthansa ist der Jet erst seit dem 22. April 2022 im Dienst. Zuvor war das Langstreckenflugzeug seit seiner Auslieferung am 30. Juli 2018 im französischen Toulouse (TLS) ausschließlich für Philippine Airlines unterwegs.

Lufthansa, D-AIVA Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 54+48

Deutsche Luftwaffe, 54+48

Wie auch die Lockheed Martin KC-130J Hercules der französischen Armée de l’Air nahm auch ein Airbus A400M am heutigen Tage an der Übung “SNAP 2025” im schleswig-holsteinischen Jagel teil. Auf seinem vergleichsweise sehr kurzen Rückweg zu seiner Basis am niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf (ENTW) legte das viermotorige Transportflugzeug der Luftwaffe mit der Kennung 54+48 wie auch die Hercules (hier gehts zum Artikel) einen kurzen Zwischenstopp am Hamburger Flughafen ein.

Aviation photo
5448 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der erst etwas über ein Jahr alte Airbus landete dabei über die Piste 15 in Fuhlsbüttel und verließ kurz vor der Lockheed den Platz ebenfalls wieder über die Startbahn 23. Aktuell gehört 54+48 zu den neusten Flugzeugen in der Flotte des Lufttransportgeschwader 62 beheimatet in der niedersächsischen Prärie. Seit dem 4. Dezember vergangene Jahres fliegt die Maschine in verschiedensten Missionen für die Deutsche Luftwaffe.

Deutsche Luftwaffe, 54+48 Weiterlesen »

Private, T7-1177

Private, T7-1177

Seit weit mehr als einem Jahr steht T7-1177 nun schon zur Ausstattung in den Hallen der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen. Ende Juli 2024 wurde der Airbus A319neo aus Finkenwerder nach Fuhlsbüttel überführt und wird seitdem für den Starlux Airlines Gründer Chang Kuo-wei ausgestattet (wir berichteten). Nach einem kürzeren Testflug am vergangenen Sonntag folgte am heutigen Sonnabend der nächste längere Testflug. Am Morgen hob der A319-153N ACJ über die Piste 23 ab und absolvierte in den knapp sieben Stunden Flugzeit einige Tests über dem Osten von Deutschland.

Aviation photo
T7-1177 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach zwei Anflügen am Leipziger Flughafen (LEJ) kehrte der erst etwas über ein Jahr alte Zweistrahler nach Hamburg zurück und setzte über die Landebahn 23 am Hamburg Airport auf. Nach der Landung rollte die Maschine mit VIP-Kabine dann über den Taxiway T wieder auf das Werftgelände der LHT.

Private, T7-1177 Weiterlesen »

System Capital Management (SCM), P4-RLA

System Capital Management (SCM), P4-RLA

Vor einem knappen Jahr war P4-RLA der ukrainischen System Capital Management zuletzt am Hamburger Flughafen zu Gast (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen kehrte der Airbus A319-133 ACJ dann zurück, um bei der Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden. Über die Piste 23 setzte der Zweistrahler in Fuhlsbüttel auf nachdem er vom slowakischen Flughafen Bratislava (BTS) gestartet war.

Aviation photo
P4-RLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das mehr als 15 Jahre alte Flugzeug mit VIP-Kabine gehört bereits zu den Stammkunden der LHT und war in der Vergangenheit bereits viele Male zu Gast am Hamburg Airport. Bereits seit seiner Auslieferung am 23. November 2011 im Airbuswerk in Finkenwerder (XFW) fliegt dieser A319 für das ukrainische Unternehmen System Captial Management und dessen Besitzer Rinat Leonidowytsch Achmetow. Die Initialen seines Namens finden sich auch in der aktuellen Kennung P4-RLA wieder.

System Capital Management (SCM), P4-RLA Weiterlesen »

Royal Air Force, ZZ333

Royal Air Force, ZZ333

Erneut zu Trainingszwecken landete am heutigen Mittag mit ZZ333 ein Airbus Voyager KC2 (A330-243MRTT) der britischen Royal Air Force am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam von seiner Basis in Brize Norton (BZZ) und setzte über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel auf. Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt auf dem Vorfeld 2 flog die vielseitig einsetzbare Maschine über die Startbahn 33 wieder ab und nahm Kurs auf den schottischen Flughafen Glasgow-Prestwick (PIK).

Aviation photo
ZZ333 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Im französischen Toulouse (TLS) als Airbus A330-243 gebaut erfolgte im März 2013 der Umbau zur MRTT-Version im spanischen Getafe (LEGT). Nach dem Umbau ist es dem zweistrahligen Langstreckenjet nun möglich Luftbetankungsmission, medizinische Evakuierungsflüge, Frachtaufträge oder auch normale Passagiertransporte auszuführen. Im Juni 2013 wurde der Airbus dann an die Bedürfnisse der britischen Luftstreitkräfte angepasst und zur Voyager KC2 Version umgebaut. Am 3. Juni des selben Jahres übernahm schlussendlich zunächst Air Tanker, ebenfalls aus Großbritannien, die sich um den Betrieb der Flieger zunächst kümmern, den A330. Die aktuelle Kennung ZZ333 erhielt das Flugzeug mit der Übernahme durch die Royal Air Force am 15. August 2013.

Royal Air Force, ZZ333 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen