Lufthansa, D-AIVA
Lufthansa, D-AIVA
Airbus A350 der Lufthansa waren in den vergangenen Monaten reichlich am Hamburger Flughafen zu beobachten. Im Rahmen des konzerninternen Crewtrainings steuerte die Langstreckenflugzeuge der größten deutschen Airline mehrfach wöchentlich Fuhlsbüttel an. Am heutigen Abend kam es jedoch zu einem ungeplanten Besuch eines solchen A350-941. Die Maschine mit der Kennung D-AIVA auf dem Weg von München (MUC) ins kanadische Montreal (YUL) wurde über der Nordseeinsel Sylt zum Umkehren gezwungen. An Bord hatte sich ein medizinischer Notfall ereignet der eine Umleitung an den Hamburger Flughafen erforderte. Nach der Landung auf der Piste 15 wurde das Großraumflugzeug auf dem Vorfeld 2 betreut, schlussendlich konnte man die Reise nach Kanada am Abend dennoch nicht fortsetzen.
D-AIVA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
So verbrachte der mehr als sieben Jahre alte Airbus die Nacht auf dem Vorfeld 2, während die Passagiere zurück nach München geflogen oder auf andere Routen Richtung Montreal umgebucht wurden. Am heutigen Mittag verließ D-AIVA dann den Hamburg Airport wieder und flog auf einem Positionierungsflug zurück in die bayrische Landeshauptstadt.
Bei der Lufthansa ist der Jet erst seit dem 22. April 2022 im Dienst. Zuvor war das Langstreckenflugzeug seit seiner Auslieferung am 30. Juli 2018 im französischen Toulouse (TLS) ausschließlich für Philippine Airlines unterwegs.
Lufthansa, D-AIVA Weiterlesen »