Air Baltic

Air Baltic, YL-ABX

Air Baltic, YL-ABX

Die staatliche Fluggesellschaft Lettlands, Air Baltic, ist von nahezu keinem größeren Flughafen in Europa mehr wegzudenken, verbindet sie doch mit ihrer reinen Airbus A220 Flotte das Baltikum mit dem Rest Europas. Mittlerweile 50 Exemplare des Musters Airbus A220-300 gehören zur Flotte der Airline mit Sitz am Flughafen Riga (RIX). Jüngst übernahm Air Baltic mit YL-ABX eben jenen besagten 50. A220 und verpasste ihm gleich eine Sonderlackierung. In künstlerischer Darstellung werden die lettische Flagge, sowie Elemente des Baltikums präsentiert. Bereits im Jahre 2023 forderte die Fluggesellschaft ihre Fans auf, im Rahmen eines Wettbewerbs auf eine Sonderlackierung zu kreieren. Von über 840 eingereichten Vorschlägen wurden 21 zur Abstimmung unter den knapp 28.000 Vielfliegern gebracht. Mit 30 Prozent der Stimmen gewann der Entwurf der nun auf YL-ABX zu sehen ist.

Aviation photo
YL-ABX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zum ersten Mal kam der Zweistrahler am heutigen Morgen nach Hamburg und präsentierte bei strahlendem Sonnenschein sein farbenfrohes Erscheinungsbild. Die Maschine kam auf dem regulären Air Baltic Kurs BT251/252 aus und nach Riga an den Hamburger Flughafen. Erst am 11. Februar diesen Jahres übernahm die lettische Fluggesellschaft den 149-Sitzer im kanadischen Montreal Mirabel (YMX), überführte ihn einen Tag später nach Riga und setz ihn seit dem 16. Februar bereits im regulären Liniendienst ein.

Aviation photo
YL-ABX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Air Baltic, YL-ABX Weiterlesen »

Cyprus Airways, 5B-DDQ

Cyprus Airways, 5B-DDQ

Dass für Air Baltic aktuell verschiedenste Flugzeuge unterschiedlichster Airlines im Charterauftrag unterwegs sind ist hinlänglich bekannt. So fliegt neben Flugzeuge von beispielsweise Hi Fly (bzw. Nice Air), Avion Express, Smartwings und Carpatair auch ein Airbus A320 der Cyprus Airways aktuell im Auftrag der staatlichen Fluggesellschaft Lettlands mit Sitz in Riga. Am heutigen Mittag kam dieser A320-214 mit der Kennung 5B-DDQ das erste Mal nach Fuhlsbüttel. Auf dem regulären Riga-Kurs (RIX) landete der Zweistrahler über die Runway 33, hob wenig später wieder über die Startbahn 33 ab und flog zurück nach Lettland.

Aviation photo
5B-DDQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 180-Sitzer fliegt bereits seit mehreren Wochen im Auftrag von Air Baltic und lässt dabei seine einzige Schwestermaschine in der Flotte der Cyprus Airways in deren Diensten aktuell allein zurück. Dabei gehört das Mittelstreckenflugzeug als 5B-DDQ  erst seit dem 27. Mai vergangenen Jahres zur Flotte der zypriotischen Airline. Zuvor war der Jet seit seiner Auslieferung am 9. Oktober 2009 im französischen Toulouse (TLS) für mehr als drei Jahre für Bahrain Air unterwegs. Diese vermietete den Airbus jedoch zwischenzeitlich an die afghanische Kam Air für einige Monate. Mit der Ausflottung bei Bahrain Air sicherte sich wenig später am 12. Juli 2013 die saudische Nas Air die Dienste des A320. Das Flugzeug vollzog dann ebenfalls den Flottenübergang als im November 2013 aus Nas Air flynas wurde. Dort flog die Maschine dann bis in den August 2021 bevor sie die Flotte verließ wurde und erst Monate später von Cyprus Airways übernommen wurde.

Cyprus Airways, 5B-DDQ Weiterlesen »

Carpatair, YR-ABA

Carpatair, YR-ABA

Auf der Route aus Riga (RIX) der Air Baltic kommt es bereits seit einigen Wochen vereinzelt zum Einsatz flottenfremder Flugzeuge. So flog bereits mehrfach eine Boeing 737 der Smartwings im Auftrag der baltischen Fluggesellschaft Hamburg an. Am heutigen Mittag wurde dann erstmals mit YR-ABA ein Airbus A319-111 der rumänischen Carpatair eingesetzt. Der Zweistrahler landete am Mittag und brach eine knappe Stunde später wieder in Richtung der lettischen Hauptstadt Riga auf.

Aviation photo
YR-ABA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Grund für den flottenfremden Einsatz könnte Engpässe in der eigenen Fluggeräteplanung sein oder auf der Knappheit von eigenem Personal fußen. So verfährt beispielsweise aktuell auch Eurowings, die aktuell, um der Nachfrage gerecht zu werden, elf Airbus A320 der Avion Express Malta und interessanterweise fünf Airbus A220 von Air Baltic samt Crews anmietet. So kommt es, dass Air Baltic gerade selber nach geeigneten Flugzeugen und Crews am Markt suchen muss, um die steigende Nachfrage bedienen zu können.
Dabei hilft nun unter anderem auch YR-ABA. Der mehr als 15 Jahre alte Airbus A319 wurde in Finkenwerder (XFW) gebaut und hob dort am 5. Februar 2007 das erste Mal ab. Bereits am 22. Februar des selben Jahres übernahm die britische EasyJet das Mittelstreckenflugzeug. Mit der Ausflottung im März 2020 zu Beginn der Coronapandemie begann eine längere Standzeit des Airbus. Erst im Dezember 2021 übernahm dann Carpatair den 156-Sitzer und fügte ihn als bislang einzigen A319 in die aktuell nur lediglich zwei weitere Fokker F100 umfassenden Flotte hinzu.

Carpatair, YR-ABA Weiterlesen »

Air Baltic, YL-CSJ

Air Baltic, YL-CSJ

Zwei der drei Sonderlackierungen von Air Baltic waren nun mittlerweile mehrfach am Hamburger Flughafen zu Gast. Bislang fehlte allerdings mit YL-CSJ der Airbus A220-300 in der “Estonian Flag”-Sonderlackierung bei Tageslicht, denn bei seinem bislang einzigen Besuch Anfang Dezember vergangenen Jahres (wir berichteten), kam er in völliger Dunkelheit. Am heutigen Mittag ändert sich dies nun, denn auf der Strecke aus der lettischen Hauptstadt Riga (RIX) landete das schwarz-weiß-blau lackierte Flugzeug über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel. Nach etwas mehr als einer Stunde verließ die Maschine den Hamburg Airport wieder.
Alle drei Sonderlackierungen der Air Baltic stehen für jeweils einen baltischen Staat und sind in der Farbe des jeweiligen Landes lackiert: Lettland (YL-CSL), Litauen (YL-CSK) und eben Estland (YL-CSJ).

Aviation photo
YL-CSJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas über zwei Jahre alte Airbus A220 wurde am 19. Juli 2018 im kanadischen Montreal (YMX) an Air Baltic ausgeliefert. Dort erhielt er neben der Kennung YL-CSJ, dem Taufnamen “Tallinn” auch eine 145 Passagiere fassende Kabine. Erst seit Juni 2019 trägt die Maschine nun die auffällige Lackierung, die ein wenig an die Farben des Fußballvereins Hamburger SV erinnert, damit allerdings nichts zu tun hat.
Aktuell befinden 22 Airbus A220 in der Flotte der Air Baltic. Mitte April diesen Jahres gab die Fluggesellschaft bekannt sich, auf Grund der Corona-Krise, von allen Flugzeugen der Muster De Havilland Canada DHC-8-400 und Boeing 737 sofort zu trennen. Somit betreibt Air Baltic nun nur noch eine reine Airbus A220 Flotte.

Air Baltic, YL-CSJ Weiterlesen »

Air Baltic, YL-CSB

Air Baltic, YL-CSB

Erst seit Ende 2016 baut die lettische Air Baltic seine Flotte von den veralteten Boeing 737 und Bombardier Dash 8 zu einer reinen Airbus A220 Flotte um. Neben den drei Sonderlackierungen in den Farben der baltischen Staaten, beginnt die Airline nun auch damit eine neue angepasste modernere Lackierung den A220 zu verpassen die eben keine Sonderlackierung tragen. Die neue Lackierung besteht im wesentlich darin, dass das Grün des Leitwerks nun noch auf Teile des hinteren Rumpfs lackiert wurde. Das noch als Bombardier CSeries CS300 (BD-500-1A11) gefertigte Flugzeug mit der Kennung YL-CSB ist eines der ersten Flugzeuge in der Flotte, welches die neue Lackierung bereits erhalten hat. Am heutigen Mittag landete das zweistrahlige Regionalflugzeug auf dem Kurs aus Riga (RIX) in Fuhlsbüttel. Nach einer knappen Stunde Aufenthalt flog die Maschine wieder zurück.

Aviation photo
YL-CSB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als drei Jahre alte CS300 (nun Airbus A220) wurde am 30. Dezember 2016 im kanadischen Montreal (YMX) an Air Baltic ausgeliefert. Neben der Kennung YL-CSB und dem Taufnamen “Cēsis” erhielt das Flugzeug auch eine Kabine die maximal 145 Passagieren Platz bietet.

 

Air Baltic, YL-CSB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen