A319-115 ACJ

Alpha Star, VP-CSN

Alpha Star, VP-CSN

Seit Anfang März diesen Jahres stand VP-CSN der saudischen Alpha Star nun zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen (wir berichteten). Nach einigen missglückten Abflugversuchen in den vergangenen Tagen hob am heutigen Morgen dann der A319-115 ACJ final von der Startbahn 33 in Fuhlsbüttel ab und setzt Kurs auf den Flughafen Riad (RUH) in Saudi-Arabien.

Aviation photo
VP-CSN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 16 Jahre alte Airbus war dabei zum ersten Mal zu Wartungszwecken bei der LHT in Hamburg. In den vorherigen Jahren flog die Maschine mit VIP-Kabine zunächst nach ihrer Auslieferung am 22. Januar 2008 in Finkenwerder (XFW) für die saudische Ajwa Aviation. Es folgten Engagements bei Comlux Malta und als VP-CSN bei den beiden saudischen Betreibern Nexus Flight Operations und Sky Prime. Seit dem 17. April 2023 ist der Jet nun für Alpha Star im Einsatz.

Alpha Star, VP-CSN Weiterlesen »

Alpha Star, VP-CSN

Alpha Star, VP-CSN

Im schönsten Sonnenschein des Sonntagmorgens kam heute mit VP-CSN der nächste Gast der Lufthansa Technik (LHT) nach Hamburg. Der Airbus A319-115 ACJ der saudi-arabischen Alpha Star setzte um kurz nach 9 Uhr auf der Landebahn 15 auf und rollte nach der Landung über den Taxiway D1 und T vor die Hallen der LHT. Der Zweistrahler war mehr als sechs Stunden zuvor von der King Abdulaziz Air Base (DHA) nahe der Hafenstadt Dammam am persischen Golf gestartet.

Aviation photo
VP-CSN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nun soll der mehr als 16 Jahre alte in Finkenwerder (XFW) gebaute A319 einige Wochen bei der Lufthansa Technik gewartet werden. Erstmalig im Einsatz war der Jet ab dem 22. Januar 2008 für die saudische Ajwa Aviation. Schon damals, wie für einen ACJ (steht für Airbus Corporate Jet) typisch, war die Kabine in einer VIP Konfiguration ausgestattet. Im April 2009 nahm Airbus das Flugzeug wieder zurück und übergab es am 25. Juli des selben Jahres an Comlux Malta. Am 5. November 2011 übernahm dann die saudisch Nexus Flight Operations den Flieger und gab ihm seine bis heutige gültige Kennung: VP-CSN. Über Sky Prime Mitte November 2020 sicherte sich am 17. April 2023 Alpha Star die Dienste des A319.

Alpha Star, VP-CSN Weiterlesen »

Sany Group, B-8319

Sany Group, B-8319

Ende Mai diesen Jahres kam mit B-8319 der Airbus A319-115 ACJ der chinesischen Sany Group zur Wartung an den Hamburger Flughafen. Seitdem wurden fleißig an dem Zweistrahler bei der Lufthansa Technik (LHT) gewerkelt. Am heutigen Mittag hob die Maschine dann zu einem Testflug ab. Dazu nutzte der Airbus die Startbahn 33 und hob zu einem einstündigen Testflug ab.

Aviation photo
B-8319 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Allerdings kehrte der mehr als elf Jahre alte Jet bereits nach 21 Minuten wieder zurück. Ob nun Komplikationen aufgetreten oder der Testflug einfach schon bereits früher erfolgreich beendet werden konnte, können wir bislang nicht sagen. Dennoch wird B-8319 wohl bald die LHT verlassen und wieder gen Fernost fliegen. Dort ist der A319 bereits seit seiner Auslieferung am 30. Dezember 2011 in Finkenwerder (XFW) für die Sany Group im Einsatz.

Sany Group, B-8319 Weiterlesen »

Sany Group, B-8319

Sany Group, B-8319

Auch der heutige Pfingstmontag blieb nicht frei von einem kleinen Highlight abseits der Standard-Flieger in Fuhlsbüttel. Am späten Nachmittag landete mit B-8319 ein Airbus A319-115 ACJ der chinesischen Sany Group am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam vom kasachischen Internationalen Flughafen Nursultan Nazarbayev (NQZ) nach Hamburg, um bei der Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden. Zuvor flog die Maschine bereits von der chinesischen Hauptstadt Peking (PKG) nach Kasachstan.

Aviation photo
B-8319 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Airbus kehrte damit in seine Heimatstadt zurück. Denn zum ersten Mal hob der A319 am 14. Dezember 2011 in Finkenwerder (XFW) ab und wurde am 5. Januar des Folgejahres ins amerikanischen Tulsa (TUL) überführt um dort die Kabine ausgestattet zu bekommen. Erst am 31. Januar 2013 übernahm dann die chinesische Sany Group den Jet mit VIP Kabine und führt ihn seitdem unter der Kennung B-8319. Den Betrieb des Fliegers übernimmt seitdem die ebenfalls chinesische Beijing Airlines. Beim global agierenden Maschinenbauunternehmen Sany Group mit weit mehr als 40.000 Mitarbeitern weltweit operiert der Airbus jedoch als einziges Flugzeug in der Flotte.

Sany Group, B-8319 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen