747

Qatar Amiri Flight, A7-HHE

Qatar Amiri Flight, A7-HHE

Und schon wieder eine Boeing 747-8… Am heutigen Mittag gegen kurz nach 14 Uhr landete bei starkem Südwest-Wind A7-HHE der Qatar Amiri Flight. Die Boeing 747-8KB(BBJ) kam aus Doha (DOH), der Hauptstadt von Katar. Grund für den Besuch des Flugzeugs in VIP Ausstattung ist wohl ein Besuch zur Wartung in der Lufthansa Technik. Das vierstrahlige Flugzeug war bereits mehrfach am Hamburg Airport zu Gast.

Beim Verlassen der Runway nach der Landung kam es jedoch offenbar zu einem Zwischenfall. Die Boeing passierte einen Schwarm von Möwen. Dies wurde mit einem Laut Knall und einem offensichtlichen Abschalten eines Triebwerks begleitet. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um einen sogenannten Birdstrike handelte. Unbestätigten Informationen zu Folge, sollen die Schäden am Triebwerk auch sichtbar sein. Zuvor wurde bereits mittels Schreckschuss versucht, den Möwenschwarm zu vertreiben, was allerdings offensichtlich misslang.

Aviation photo
A7-HHE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die etwas mehr als sieben Jahre alte Boeing 747-8 wurde am 12.Februar 2012 im amerikanischen Everett (PAE) an Qatar Amiri Flight übergeben. Angetrieben wird der Jumbo von vier Triebwerken des Fabrikats GEnx-2B67.

Qatar Amiri Flight, A7-HHE Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Bei wahrlich winterlichem Wetter besuchte uns am heutigen Mittag ein alter Bekannter. Mit A4O-OMN landete um kurz vor halb Zwei eine Boeing 747-430 der Royal Flight of Oman über die Landebahn 05 bei uns am Airport. Das Flugzeug kam aus der Hauptstadt des Wüstenstaats Oman, Muscat (MCT).

Über den Grund des Besuchs können wir nur spekulieren, denn wie üblicherweise in Richtung Lufthansa Technik ging es heute nicht. Am GAT sollen mehrere schwarze Limousinen gesichtet worden sein.

Der Jumbo parkte auf APRON2 und startete nach einem mehr als 1,5 Stunden Aufenthalt in Richtung London-Stansted (STN) über die Bahn 33.

Aviation photo
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die über 17 Jahre alte Boeing 747-430 wurde am 14. Dezember 2001 im amerikanischen Everett (PAE) an Royal Flight of Oman übergeben. Interessanterweise erhielt die 747 zunächst die Registrierung D-ARFO, also eine deutsche Registrierung. Dies hängt wohl mit dem Kabinenausbau zusammen. Denn erst knapp 2,5 Jahre später wurde die Boeing final mit kompletter Kabine ausgeliefert. So trägt sie seit dem 30. April 2004 die Registrierung A4O-OMN.

Royal Flight of Oman, A4O-OMN Weiterlesen »

Turkey Government, TC-TRK

Turkey Government, TC-TRK

Heute am späten Abend verließ die Lufthansa Technik nach einem elftägigen Aufenthalt die Boeing 747-8 der türkischen Regierung wieder in Richtung Türkei. Die Boeing mit der Registrierung TC-TRK setzte sich gegen 22 Uhr in Bewegung und verließ den Hamburg Airport über die Bahn 33. Die 747-8ZV(BBJ), die zuvor im September des vergangenen Jahres der türkischen Regierung von der Regierung aus Katar geschenkt worden war, sorgte für großes Aufsehen am Airport, auf Grund der recht außergewöhnlichen Lackierung auf einer Boeing 747.

Nach ihrem Besuch in der Lufthansa Technik wird der Regierungsjet nun die höchste Führungsriege der Türkei fliegen.

Aviation photo
TC-TRK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Turkey Government, TC-TRK Weiterlesen »

Turkey Government, TC-TRK

Turkey Government, TC-TRK

Das erste richtige Highlight bei schönstem Sonnenschein lies dann auch nicht lange auf sich warten. Das Jahr ist gerade einmal drei Tage jung, da besuchte den Hamburg Airport das neue Regierungsflugzeug der Türkei. Die Boeing 747-8ZV(BBJ) der türkischen Regierung mit der Registrierung TC-TRK landete gegen kurz nach halb Drei am Nachmittag über die Landebahn 23 vom Flughafen Ankara-Esenboğa (ESB) kommend. Angetrieben von vier GEnx-2B67 ist der Vierstrahler eines der größten Flugzeuge was am Hamburg Airport landet.
Unbestätigten Gerüchten zu Folge soll der Jumbo ca. 10 Tage in der Lufthansa Technik bleiben.

Einigen wird dieser Jet sicherlich bekannt vorkommen, denn die Boeing 747 trug bis vor einer Zeit noch die Registrierung VQ-BSK und war schon einige Male Gast bei uns am Airport. Die Regierung aus Katar schenkte der türkischen Führungsriege die Boeing im September des vergangenen Jahres.

Aviation photo

TC-TRK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Aviation photo

TC-TRK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die etwas über sechs Jahre alte Boeing 747-8 hatte ihren Erstflug am 13. Dezember 2012 in amerikanischen Everett (PAE). Nach ihrer Auslieferung am 20. Dezember 2012 an die Worldwide Aircraft Holding die das Flugzeug im Auftrag der Regierung von Qatar betrieb, wurde der Jumbo schließlich am 15. April 2018 in Basel (BSL) eingelagert. Danach verschenkte, wie oben bereits erwähnt, die Regierung von Katar die Maschine an die Türkei. Seit dem 5. Oktober 2018 trägt die 747 die Registrierung TC-TRK.

Weitere Fotos vom heutigen Tag findet ihr übrigens im Forum. Dazu einfach HIER klicken.

Turkey Government, TC-TRK Weiterlesen »

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Gekommen ist sie am 29.10. früh morgens bei völliger Dunkelheit. Am heutigen Mittag hatte man nun endlich die Chance sie bei Licht zu Gesicht zu bekommen. Die Rede ist von der Boeing 747-8LQ(BBJ) der Regierung von Brunei (Brunei Government). Zunächst ging es für den VIP Jet aus den Hallen der Lufthansa Technik in die Lärmschutzhalle. Nach einiger Zeit konnte man den Jumbo auf dem Vorfeld der LHT bei strahlendem Sonnenschein bewundern.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als sechs Jahre alte Boeing 747 wurde nach ihrem Erstflug am 18. Oktober 2012 von Boeing zu Austellungszwecken als VIP Jet ausgestattet. Erst am 27. September 2016 fand der Jumbo seinen Weg in die Flotte der Regierung von Brunei.

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen