Bulgaria Air Force, 073

Bulgaria Air Force, 073

Für einen kurzen Besuch schaute am heutigen Mittag mit 073 eine Alenia C-27J Spartan der bulgarischen Luftstreitkräfte in Fuhlsbüttel vorbei. Das kleine zweimotorige militärische Transportflugzeug kam vom bulgarischen Hauptstadtflughafen Sofia (SOF) nach Hamburg. Dazu benötigte die C-27J Spartan, auf Grund einer geringen Flughöhe (ca. 18.000ft) und starkem Gegenwind, fast vier Stunden. Zur Landung nutzte die Maschine die Runway 23 in Hamburg und rollte danach auf das Vorfeld 2.

Aviation photo
073 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am frühen Nachmittag hob die im Jahre 2009 gebaute Alenia wieder ab und flog zurück nach Bulgarien. Gerade einmal zwei weitere Flugzeuge diesen Typs befinden sich neben 073 sich in der Flotte der Bulgaria Air Force. Als Mehrzwecktransporter finden dort mehrere Duzend Soldaten oder auch Fallschirmjäger im Laderaum der auch als “Baby Herc” bezeichneten C-27J Platz. Diesen Spitznamen erhielt das Flugzeug auf Grund der Übernahme der Triebwerke und Avionik-Systeme der größeren Lockheed C-130J Hercules.

Bulgaria Air Force, 073 Weiterlesen »

Alpha Star, HZ-SKY

Alpha Star, HZ-SKY

Jahrelang galt der Airbus A340-600 bis zur Einführung der Boeing 747-8 als das längste Passagierflugzeug der Welt. Mit einer Länge von 75,30 Metern ist der Vierstrahler sogar über zwei Meter länger als der doppelstöckige Airbus A380. Leider läuft auch die Zeit dieses Langstreckenflugzeugs mit fortlaufender Dienstzeit immer weiter ab. So betreiben nur noch wenige Airlines, unter anderem die Lufthansa, Maschinen diesen Typs. Darunter fällt auch die Fluggesellschaft Alpha Star aus Saudi-Arabien die eine Vielzahl von Flugzeuge mit VIP-Kabine ihr Eigen nennt. Mit HZ-SKY kam am heutigen Abend der wohl längste Jet in der Flotte nach Fuhlsbüttel. Der Airbus A340-642 kam vom Flughafen Riad (RUH) und rollte nach der Landung vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
HZ-SKY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort wird das mehr als 15 Jahre alte Großraumflugzeug mit luxuriöser VIP-Kabine in den kommenden Tagen eine kurze Wartung erhalten. Für HZ-SKY ist die heutige Landung der erste Besuch am Hamburg Airport. Dabei fliegt der A340 bereits seit seiner Auslieferung am 30. August 2008 durchgängig mit VIP-Kabine. Zunächst für das jordanische Königshaus und seit dem 17. Juni 2015 für Alpha Star in Saudi Arabien die überwiegend Charterflüge für Geschäftsleute, Privatleute und Regierungen durchführt. Von Anfang Februar 2016 bis Ende Juli 2021 flog der Airbus zwischenzeitlich für die ebenfalls saudi-arabische Sky Prime.

Alpha Star, HZ-SKY Weiterlesen »

Air China Cargo, B-2098

Air China Cargo, B-2098

Eigentlich sollte dieser Flug bereits gestern stattfinden, doch auf Grund des Streiks des Bodenpersonals am gestrigen Freitag, wurde dieses Routing offensichtlich um einen Tag geschoben. So kam am heutigen Morgen mit B-2098 eine Boeing 777-FFT aus Frankfurt (FRA) auf ihrem Weg in die chinesische Hauptstadt Peking (PEK) erneut für einen Zwischenstopp am Hamburger Flughafen vorbei. Das Frachtflugzeug landete dabei über die Runway 23 und parkte auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
B-2098 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Knapp eine Stunde vor dem geplanten Abflug war der bald zehn Jahre alte Zweistrahler bereits vollständig abgefertigt und hob wenig später über die Startbahn 33 in Richtung der chinesischen Hauptstadt ab. Bereits im vergangenen Jahr steuerte der Frachtableger der Air China einige Male Fuhlsbüttel für einen kurzen Zwischenstopp zum Zuladen an. Für B-2098 war es bereits der zweite Besuch in Hamburg. Seit ihrer Auslieferung am 30. Juni 2014 im amerikanischen Everett (PAE) ist die “Triple Seven” bereits für Air China Cargo rund um den Globus unterwegs.

Air China Cargo, B-2098 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Vor knapp einem Monat kam mit P4-787 die Boeing 787-8 Dreamliner der Comlux Aruba nach Fuhlsbüttel um bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden (wir berichteten). Vom Vorfeld 2 ging es am heutigen Morgen für den zweistrahligen Langstreckenjet in humanitären Diensten des argentinischen Millionärs Enrique Piñeyro wieder zurück auf die Malediven (MLE).
Archivfoto bei der Ankunft der Maschine Anfang Januar:

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In den vergangenen Monaten war der mehr als zehn Jahre alte Dreamliner bereits mehrfach zu Wartungsaufenthalten bei der LHT in Hamburg zu Gast. Dabei fliegt das Großraumflugzeug erst seit dem 8. Februar 2021 betrieben durch Comlux Aruba für Piñeyro, der meist Hilfslieferungen in Krisengebiete mit dem Dreamliner durchführt. Vor seinem Engagement war die Boeing ein ganz gewöhnlicher Linien-Flieger, der seit seiner Auslieferung am 16. August 2013 für die mexikanische Aeroméxico flog.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

SAS Scandinavian Airlines, LN-RPJ

SAS Scandinavian Airlines, LN-RPJ

Totgesagte leben länger! Eigentlich musterte im vergangenen Herbst die skandinavische SAS alle ihre Boeing 737 aus. Alle 737? Nein, LN-RPJ hält sich als einzige Maschine diesen Typs in der Flotte der SAS. Dies liegt an ihrem Alleinstellungsmerkmal, denn der Zweistrahler ist mit einer medizinischen Kabine für Evakuierungsflügen aus Krisengebieten ausgestattet. Ein Einhorn in der Flotte, das erst auf Grund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine nötig wurde. Im Auftrag der norwegischen Luftstreitkräfte fliegt der Jet regelmäßig von der polnischen Grenzstadt Rzeszów (RZE) nahe der ukrainischen Grenze Verletzte in verschiedene Länder Europas. So lange der Krieg noch andauert oder noch mindestens dieses Jahr soll der Jet weiterhin dieser Mission nachgehen.

Aviation photo
LN-RPJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am gestrigen späten Abend landete die Boeing 737-783 erneut in Fuhlsbüttel und wurde wie immer auf dem Gelände der Lufthansa Technik (LHT) abgefertigt. Anders als sonst verblieb die 24 Jahre alte Boeing, die heute übrigens “Geburtstag” feiert, die Nacht über in Hamburg und flog erst am heutigen Morgen vom Vorfeld 2 aus wieder zurück nach Polen.
Zum ersten Mal hob das Mittelstreckenflugzeug am 1. Februar 2000 ab, also exakt vor 24 Jahren, und wurde am 25. Februar des selben Jahres von SAS im amerikanischen Renton (RNT) übernommen. Seitdem trägt die 737 neben der Kennung LN-RPJ auch den Taufnamen “Grimhild Viking” und verblieb ihre gesamte Karriere im SAS-Konzern. Vor ihrem Einsatz ab Juni 2022 für medizinische Evakuierungsflüge bot die Kabine 140 bzw. 141 Passagieren Platz.

SAS Scandinavian Airlines, LN-RPJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen