AIR X Charter, 9H-FCM

AIR X Charter, 9H-FCM

Am heutigen Morgen besuchte den Hamburger Flughafen nicht irgendeine Embraer. Eine auf Grundlage der Embraer ERJ-190 basierende Embraer Lineage 1000 landete am Morgen über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Das Flugzeug der maltesischen Airline AIR X Charter mit der Kennung 9H-FCM kam vom amerikanischen Flughafen Washington (IAD) als AXY2301. Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt auf Apron 2 flog die Embraer unter gleicher Flugnummer weiter nach Doha (DOH) in Qatar.

Aviation photo
9H-FCM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Embraer Lineage 1000 unterscheidet sich im wesentlichen zur ERJ-190 in ihrer Ausstattung. Die Lineage 1000 besitzt als großes Business-Flugzeug unter anderem eine VIP Kabine und zusätzliche Tanks die eine enorme Reichweitesteigerung im Vergleich zur Regionaljet Variante der ERJ-190 darstellt. So ist es der Lineage 1000 möglich bis zu 8.500km weit zu fliegen. Bis zu 19 Passagiere finden in dem Zweistrahler Platz, das sonst in seiner zivile Basisvariante um die 100 Passagiere Platz bietet. Der Preis für eine solche Embraer Lineage 1000 fängt je nach Ausstattung bei rund 50 Millionen US-Dollar an.

Aviation photo
9H-FCM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 6,5 Jahre alte 9H-FCM wurde ursprünglich am 17. April 2014 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die chinesische Minsheng International Jet ausgeliefert. Über die ebenfalls chinesischen Yalian Business Jet (26. April 2016) und Sparkle Roll Jet (1. Dezember 2016), übernahm am 18. Dezember 2019 AIR X Charter das Flugzeug mit VIP Kabine. Angetrieben wird 9H-FCM von zwei General Electric CF34-10E, die beispielsweise in leicht abgewandelter Form auch bei der Bombardier CRJ-Serie zum Einsatz kommen.

AIR X Charter, 9H-FCM Weiterlesen »

TUI Airways, G-TUIN

TUI Airways, G-TUIN

Mit G-TUIN landete eine Boeing 787-9 Dreamliner der britischen Tui Airways am heutigen Abend in Fuhlsbüttel. Zur Landung nutzte die längere Version des Dreamliners (im Vergleich zur -8) die Bahn 33 zur Landung und wir am morgigen Tag Teile der Crew eines Kreuzfahrtschiffes in ihre Heimatländer bringen. Zuvor startete die Maschine vom Londoner Flughafen Gatwick (LGW).

Aviation photo
G-TUIN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die erst knapp über ein halbes Jahr alte Boeing 787-9 wurde am 13. November 2019 im amerikanischen Everett (PAE) an den britische Tui-Tochtergesellschaft Tui Airways ausgeliefert. In seiner aktuellen Kabinenkonfiguration bietet der Dreamliner mit der Kennung G-TUIN 63 Gästen in der Business- und 282 Passagieren in der Economy-Class Platz.

Aviation photo
G-TUIN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

TUI Airways, G-TUIN Weiterlesen »

SunExpress Germany, D-ASXX

SunExpress Germany, D-ASXX

Im Zuge der Erntehelferflüge landete am heutigen Abend mit D-ASXX erstmals die neue “Eintracht Frankfurt”-Sonderlackierung der SunExpress Germany in Fuhlsbüttel. Die Boeing 737-8AS(WL) landete aus dem rumänischen Iași (IAS) kommend über die Bahn 33 am Hamburger Flughafen. Später ging der Zweistrahler wieder zurück nach Düsseldorf (DUS).

Aviation photo
D-ASXX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als neun Jahre alte Boeing 737 wurde am 24. März 2011 im amerikanischen Renton (RNT) an Ryanair übergeben. Seit dem 13. Juni 2019 fliegt das 189 Passagiere fassende Flugzeug für die deutsche SunExpress. Dort erhielt sie neben der Kennung D-ASXX auch im März diesen Jahres die neue Sonderlackierung des Fußballerstligisten Eintracht Frankfurt. Dem vorausgegangen war eine Online Abstimmung verschiedener Motive die die Boeing in Zukunft zieren könnten.
Zwischen Mai 2018 und November 2019 flog bereits mit D-ASXB eine Boeing 737 in einer älteren “Eintracht Frankfurt”-Sonderlackierung für SunExpress Germany durch Europa.

SunExpress Germany, D-ASXX Weiterlesen »

Canadian Armed Forces, 15005

Canadian Armed Forces, 15005

Gestern Nacht im Schutze der Dunkelheit landete ein seltener Besucher am Hamburger Flughafen. Ein Airbus Airbus CC-150T Polaris der kanadischen Luftstreitkräfte landete über die Bahn 23 vom Flughafen Glasgow-Prestwick (PIK) kommend in Fuhlsbüttel. Der speziell für die Kanadier konzipierte Airbus basiert auf einem A310-304MRTT. Nach der Landung parkte das gerade für lange Strecken konzipierte Flugzeug auf APRON 2. Sein weiterer Weg wird den Zweistrahler nach Toulouse (TLS) führen.

Aviation photo
15005 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der knapp 33 Jahre alte Airbus wurde am 28. November 1987 im französischen Toulouse (TLS) ursprünglich als ganz normale Passagierversion des Airbus A310 an die kanadische Wardair Canada ausgeliefert. Am 15. Januar 1990 übernahm Canadian Airlines das Flugzeug, ehe es bereits am 25. Juli des selben Jahres in die Flotte der Thai Airways International wechselte. Am 31. August 1993 sichterten sich die kanadischen Luftstreitkräfte den A310, bauten das Interieur zu einer VIP-Kabine um und versahen das Flugzeug mit der Kennung 15005. Seit dem 12. Juli 1997 ist aus dem ursprünglichen Airbus A310-304 ein Airbus CC-150T Polaris geworden, der aktuell hauptsächlich für Frachtflüge genutzt wird.
Lediglich fünf Stück des CC-150T Polaris gibt es weltweit, die alle in der Flotte der Canadian Armes Forces eingesetzt werden. Zu ihren Aufgaben zählen der Transport von Fracht, Passagier- und VIP-Flüge, sowie medizinische Evakuierungsflüge.

Canadian Armed Forces, 15005 Weiterlesen »

Plus Ultra, EC-NFP

Plus Ultra, EC-NFP

Ein absoluter Exot, sowohl im Bezug auf die Airline, als auch im Bezug auf den Flugzeugtyp, landete am heutigen frühen Morgen in Fuhlsbüttel. Mit EC-NFP setzte ein Airbus A340-642 der spanischen Plus Ultra am Hamburger Flughafen auf. Dies dürfte der erste Besuch der Airline an unserem Airport sein und die letzte Landung eines A340-600 ist auch schon recht lange her. Nachdem der Vierstrahler mehr als 12 Stunden zuvor vom chinesischen Hangzhou Xiaoshan International Airport südlich von Shanghai gestartet war, setzte er am Hamburg Airport über die Bahn 15 auf. Grund für die Landung war wieder einmal die Lieferung medizinischer Schutzausrüstung. Nach mehr als drei Stunden Aufenthalt verließ der Exot Hamburg wieder. Das Ziel diesmal: Madrid (MAD).

Aviation photo
EC-NFP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace

Der mehr als elf Jahre alte Airbus A340 dürfte einigen bekannt vorkommen. Denn kurz nach seiner Auslieferung im französischen Toulouse (TLS) am 15. Dezember 2008 an Etihad Airways, erhielt der Airbus mit der damaligen Kennung A6-EHJ die “Abu Dhabi Grand Prix”-Sonderlackierung. Diese Sonderlackierung erhielt das Langstreckenflugzeug im Januar 2009 in Finkenwerder und sorgte dort für Furore. Am 24. Oktober 2017 musterte Etihad Airways den A340 aus und übergab ihn am 25. Januar 2018 der European Aviation Group. Dort wurde zwar versucht die Maschine an die nigerianische Azman Air zu vermitteln, jedoch scheiterte dieses Unterfangen. So übernahm erst am 20. November des vergangenen Jahres die spanische Plus Ultra Líneas Aéreas den Airbus. Dort erhielt er neben der Kennung EC-NFP auch eine angepasste Kabine. Nun finden 30 Gäste in der Business- und 328 Passagiere in der Economy-Class Platz. Aktuell betreibt die Airline je zwei Airbus A340-300 und A340-600. Ein weiterer Airbus A340-600 soll demnächst zur Flotte dazu stoßen.

Aviation photo
EC-NFP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit seinen mehr als 75 Metern Länge, zählt der Airbus A340-600 mit zu den längsten Flugzeugen weltweit und übertrifft dabei noch beispielsweise den Airbus A380, die Boeing 777-300 oder die Boeing 747-400.

Plus Ultra, EC-NFP Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen