Tui Airlines Netherlands, PH-TFL

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL

Bereits am gestrigen Tag landete eine Boeing 787-8 Dreamliner einer Tui-Tochtergesellschaft am Hamburg Flughafen und flog wenig später weiter in die USA (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag wiederholte sich dieses Movement, obgleich diesmal ein “alter Bekannter” eingesetzt wurde. Denn die Boeing 787 mit der Kennung PH-TFL der niederländischen Dependance der Tui war bereits einige Male im vergangenen Jahr am Hamburg Airport zu Gast. Damals flog sie Crews von Kreuzfahrtschiffen im Zuge der Coronapandemie in ihre Heimatländer aus. Heute kam die Boeing zwar wieder auf einem Positionierungsflug aus Amsterdam (AMS), setzte dann jedoch ihren Weg wie der gestrige Dreamliner ihren Weg in die USA fort. Das Ziel der 787 war indes heute der Seattle-Tacoma International Airport (SEA) im Nord-Westen der USA. Auch diesmal hatte das Langstreckenflugzeug lediglich Fracht geladen.

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mittlerweile mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 11. Dezember 2014 im Boeingwerk im amerikanischen Charleston (CHS) an die niederländische Arke ausgeliefert. Diese Tui-Tochtergesellschaft ging dann am 1. Oktober 2015 in der Tui Airlines Netherlands auf und so wechselte auch die PH-TFL registrierte Maschine die Gesellschaft. In der Kabine bietet der Dreamliner 25 Passagieren in der Premium-Economy- und 280 Gästen in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL Weiterlesen »

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Nachdem im vergangenen Jahr viele Wochen lang Dreamliner der niederländischen Tui-Tochtergesellschaft Tui Airlines Netherlands aus Hamburg Kreuzfahrtschiffcrews in ihrer Heimatländer flogen, landete am heutigen Vormittag erneut eine Boeing 787-8 des Tui-Konzerns in Fuhlsbüttel. Doch diesmal setzte mit OO-LOE ein Dreamliner des belgischen Ablegers Tui Airlines Belgium am Hamburger Flughafen auf. Die Boeing 787 kam auf einem Positionierungsflug aus Brüssel (BRU). Nach etwas mehr als zwei Stunden und etwas Verspätung brach der Zweistrahler wieder auf. Diesmal gen Westen mit dem Ziel des Chicago O’Hare International Airport (ORD) in den USA. Der heutige Flug in die USA weist Analogien zu den vielen Tui Flügen in Stuttgart (STR) in selbe Richtung auf. Jedoch wurde heute lediglich Fracht in dem Dreamliner transportiert.

Aviation photo
OO-LOE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 29. Januar 2015 im amerikanischen Charleston (CHS) an die britische Thomson Airways ausgeliefert. Die Tui-Tochtergesellschaft firmierte dann ab Herbst 2017 unter dem Namen TUI Airways für den britischen Markt. Von dort wechselte der Dreamliner am 23. März 2018 in die Flotte der belgischen Tui Fluggesellschaft und erhielt dort neben der Kennung OO-LOE auch den Taufnamen “Pearl”. In der aktuellen Sitzplatzkonfiguration bietet die Boeing 47 Gästen in der Premium Economy- und 235 Reisenden in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Belgium, OO-LOE Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, F-WJKN (10+01)

Deutsche Luftwaffe, F-WJKN (10+01)

Mehr als ein knappes Jahr ist es nun her, dass der erste von drei bestellten Airbus A350 für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung das erste Mal in Finkenwerder landete. Am Abend landete nun der zweite A350-941 der in Zukunft als 10+01 von der Luftwaffe betrieben wird auf dem Airbuswerksgelände im Süden von Hamburg. Anders jedoch als vor einem Jahr landete der Zweistrahler bereits vollständig lackiert und wird in den nächsten Tagen an die Lufthansa Technik (LHT) übergeben die das Langstreckenflugzeug in Fuhlsbüttel ausstatten wird. Für den heutigen Flug von Toulouse nach Finkenwerder trug der Airbus die Kennung F-WJKN und benötigte weniger als zwei Stunden.

Aviation photo
F-WJKN at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wie bereits erwähnt wird der A350 in den nächsten Tagen nach Fuhlsbüttel überführt, wo die LHT einige Konfigurationen und Anpassungen an der Maschine vornehmen wird. Dafür sind einige Monate geplant. Denn anders als der erste Airbus A350 für die Bundesregierung wird dieser bereits vollständig mit einer VIP-Kabine ausgestattet. Seine Schwestermaschine, die aktuell als 10+03 fliegt, war auf Grund des zeitlichen Drucks nur mit einer normalen Kabine ausgestattet worden. Auch das äußere Erscheinungsbild des neueren Airbus wurde minimal angepasst. So ist die Schriftart des Schriftzuges “Bundesrepublik Deutschland” auf dem Rumpf eine andere und auch die Winglets enthalten nun die Farben der deutschen Flagge.
Mittelfristig sollen die insgesamt drei Airbus A350 die fehleranfälligen und älteren zwei Airbus A340 in der Flotte besser heute als morgen ablösen. Dafür ist die zukünftige 10+01 bereits der nächste Schritt.

Deutsche Luftwaffe, F-WJKN (10+01) Weiterlesen »

Airbus Industrie, EC-HLA

Airbus Industrie, EC-HLA

Letztmalig war dieser Airbus im Sommer 2018 am Hamburger Flughafen zu Gast. Am heutigen Mittag landete der Airbus A310-324(MRTT) den Flugzeugbauer selber betreibt wieder in Fuhlsbüttel. Auch diesmal erwartet den Zweistrahler ein mehrtägiger Aufenthalt bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) zur Wartung. Voraussichtlich nach Ostern wird der A310 Hamburg wieder verlassen. Gestartet war der Airbus mit der Kennung EC-HLA vom Militärflugplatz Getafe (GEW) und landete knapp drei Stunden später am Hamburg Airport.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 32 Jahre alte A310 wurde als Passagierversion am 16. Dezember 1988 im französischen Toulouse (TLS) an Austrian Airlines ausgeliefert. Dort flog die Maschine als OE-LAA bis März 2000, ehe die spanische Air Plus Comet das Mittel- und Langstreckenflugzeug übernahm. Am 23. Dezember 2005 wechselte der Airbus dann den Betreiber und wird fortan vom Flugzeugbauer Airbus als Testflugzeug verwendet. Dazu wurde der A310 als MRTT (Multi-Role Tanker Transport) umgebaut, erhielt die spanische Kennung EC-HLA und kann nun verschiedene Szenarien bewältigen. Dazu gehört auch unter anderem die Luftbetankung von militärischen Flugzeugen.

Airbus Industrie, EC-HLA Weiterlesen »

Aerotranscargo, ER-BBJ

Aerotranscargo, ER-BBJ

Eins muss man der moldawischen Aerotranscargo lassen, sie variieren ihren Flugzeuge durchaus die sie nach Hamburg schicken. Am heutigen Morgen landete mit ER-BBJ erneut eine Boeing 747 aus der Flotte in Fuhlsbüttel. Die Boeing 747-412F setzte über die Landebahn 23 auf. Zuvor war die Frachtmaschine aus China gekommen und landete wie immer auf dem kasachischen Internationalen Flughafen Nursultan Nazarbayev (NQZ) zwischen. Mehr als drei Stunden später flog der Vierstrahler wieder zurück. Gebracht hatte die 747 zig Paletten unter anderem beladen mit Schnelltests. Aus Hamburg nahm die Boeing allerdings auch wieder Fracht mit, unter anderem wohl Autoteile des VW-Konzerns.

Aviation photo
ER-BBJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mehr als 22 Jahre hat die Boeing 747 bereits auf dem Buckel. Ursprünglich wurde das Langstreckenfrachtflugzeug im amerikanischen Everett (PAE) am 3. September 1998 an Singapore Airlines Cargo übergeben. Von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 stand die Maschine im indonesischen Jakarta (CKG) geparkt. Seit dem 30. April 2017 fliegt der Jumbojet nun als ER-BBJ für Aerotranscargo und trägt dabei noch das blaue Leitwerk der Singapore Airlines. Sie ist dabei das einzige reine Frachtflugzeug in der Flotte der Aerotranscargo, denn fünf weiteren Boeing 747 sind allesamt konvertierte Passagierflugzeuge die nun im Frachteinsatz sind.

Aerotranscargo, ER-BBJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen