Danish Air Transport (DAT), OY-RUG
Danish Air Transport (DAT), OY-RUG
Auf der Strecke aus dem saarlĂ€ndischen SaarbrĂŒcken (SCN) wechselt die dĂ€nische Airline Danish Air Transport (kurz DAT) gern mal die eingesetzten Maschinentypen. Dabei handelt es sich eigentlich ausnahmslos um Flieger des Musters ATR 72. Mit OY-RUG ist aktuell eine ATR 72-202 auf dem Routing unterwegs. Entgegen jedoch der eigentlich Lackierung der DAT trĂ€gt dieses Turboprop-Regionalverkehrsflugzeug ein schlichtes weiĂes Farbkleid, mit Ausnahme der roten Nase und den Titeln der Fluggesellschaft unterhalb der TragflĂ€chen. Dort steht jedoch nicht wie zu erwarten der Name des dĂ€nischen Carriers, sondern “Volidisicilia”. Dabei handelt es sich um eine virtuelle italienische Fluggesellschaft in den HĂ€nden der Danish Air Transport, die FlĂŒge vom sizilianischen Palermo (PMO) aus zu den ĂŒbrigen drei Airports (Catania (CTA), Trapani (TPS), Pantelleria (PNL)) der sĂŒditalienischen Insel und darĂŒberhinaus zu der Insel Lampedusa (LMP) anbietet.

OY-RUG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Dort war die ATR 72 auch noch bis Ende MĂ€rz diesen Jahres eingesetzt. Am heutigen Mittag war die mehr als 26 Jahre alte Maschine erneut am Hamburger Flughafen zu Gast. Ăber die Landebahn 23 setzte der Flieger auf und rollte in der Folge auf den sĂŒdlichen Teils des Vorfeld 1. Von dort ging es wenig spĂ€ter auch wieder zurĂŒck ĂŒber die Startbahn 33 nach SaarbrĂŒcken. Der 66-Sitzer hat in seiner Historie so einige Fluggesellschaften kommen und gehen gesehen. So wurde die ATR ursprĂŒnglich am 19. Dezember 1997 im französischen Toulouse (TLS) an Air UK ausgeliefert. In den folgenden Jahren folgten Dienste bei KLM uk, Gill Airways, Vietnam Airlines, Air Italica, Alisea Airlines, Cimber Air und Cimber Sterling. Am 27. August 2012 wechselte das Flugzeug dann unter OY-RUG zur Danish Air Transport.
Danish Air Transport (DAT), OY-RUG Weiterlesen »





