Movements EDDH

Royal Air Force, ZE708

Royal Air Force, ZE708

Am späten Nachmittag landete heute am Hamburger Flughafen ein sicherlich nicht alltäglicher Gast. Mit ZE708 steuerte eine British Aerospace 146-200QC der britischen Royal Air Force die Landebahn 23 an. Das kleine vierstrahlige Flugzeug mit der Kennung ZE708 kam aus dem französischen Lyon (LYS) und rollte nach der Landung zunächst auf APRON 2.

Aviation photo
ZE708 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 26 Jahre alte BAe 146 wurde am 17. Juni 1994 im britischen Watford (EGCD) an die französische Air Jet ausgeliefert. Dort flog sie von Anfang 2000 bis Februar 2002 auch für die ebenfalls französische Air France. Am 1. Juli 2002 übernahm die italienische Air Ciao den “Jumbolino”, wie das Flugzeug auch häufig liebevoll genannt wird. Am 14. Mai 2003 sicherte sich die französische Aixs Airways die Dienste der BAe 146, ehe sie im Januar 2006 den Weg in die Flotte der belgischen TNT Airways fand. Seit dem 21. März 2012 nun, fliegt der Jet als ZE708 für die britische Royal Air Force.

Royal Air Force, ZE708 Weiterlesen »

Luftwaffe, 10+23

Luftwaffe, 10+23

Am späten Nachmittag stattete wieder einmal ein Airbus A310-304 der deutschen Luftwaffe dem Airport einen Besuch ab. Der militärische Zweistrahler mit der Registrierung 10+23 landete über die Bahn 23 aus dem griechischen Chania (CHQ) kommend. Nach der Landung rollte der dunkelgraue Airbus zunächst auf APRON 2. Über den Grund des Besuchs wissen wir aktuell leider noch nichts.

Aviation photo
1023 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mittlerweile über 30 Jahre alte Airbus A310 wurde am 23. Oktober 1989 im französischen Toulouse an die damals noch ostdeutsche Interflug ausgeliefert und erhielt zunächst die Kennung DDR-ABC. Nach der Wende wurde die Registrierung in D-AOAC geändert. Bis zu seiner Übernahme durch die deutsche Luftwaffe im September 1991 bot der Airbus 42 Gästen in der Business- und 166 Passagieren in der Economy-Class Platz. Zusätzlich zur jetzigen militärischen Kennung 10+23 trägt der A310 den Taufnamen “Kurt Schuhmacher”.

Luftwaffe, 10+23 Weiterlesen »

Delta Air Lines, D-AVXE (N378DN)

Delta Air Lines, D-AVXE (N378DN)

Nun ist es bald 20 Jahre her, nachdem die amerikanische Delta Air Lines sich vom Hamburger Flughafen zurückgezogen hat (Hier gibts alle Infos). Am heutigen späten Nachmittag schaute nun auf einem Testflug ein Airbus A321-211(SL) der Delta am Hamburger Flughafen vorbei. Eigentlich wird der obligatorische Low Approach am Airport in Fuhlsbüttel eigentlich auf dem Erstflug absolviert. Allerdings kehrte der Airbus mit der Testkennung D-AVXE vor zwei Tagen auf seinem Erstflug wieder direkt nach Finkenwerder (XFW) zurück. So wurde heute das tiefe Anfliegen und Durchstarten auf die Runway 23, auf dem zweiten Flug durchgeführt, der den Airbus zunächst über die Nordsee und nach Niedersachsen führte. Dabei zog der A321 mit der späteren Registrierung N378DN schon recht früh nach oben.

Aviation photo
D-AVXE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der A321 20 Passagieren in der Business- und 171 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. Angetrieben von zwei CFMI CFM56-5B3/3 wird der Airbus wohl bereits der 91. A321 in der aktuell 911(!) Flugzeuge umfassende Flotte der Delta Air Lines sein. Der Zweistrahler mit der Baunummer (MSN) 8822 wird dann die Kennung N378DN tragen.

Delta Air Lines, D-AVXE (N378DN) Weiterlesen »

KlasJet, LY-FLT

KlasJet, LY-FLT

Nach dem enttäuschenden 2:4 gegen die Niederlande vom Freitag, machte sich heute auch die deutsche Fußballnationalmannschaft auf den Weg zu ihrem nächsten Spiel. Dies findet am morgigen Montag in nordirischen Belfast statt. Jedoch statt, wie sonst üblich, mit der deutschen Lufthansa zu fliegen, bediente sich die Mannschaft wie auch die Niederländer (hier gehts zum Bericht) einer Maschine aus der Flotte der litauischen KlasJet. Die Boeing 737-522 mit der Kennung LY-FLT landete am heutigen Morgen über die Bahn 05. Nachdem die deutsche Mannschaft an Bord gestiegen war, ging es weiter nach Belfast (BFS). Genutzt wurde dabei wieder die Bahn 05.

Aviation photo
LY-FLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 27 Jahre alte Boeing 737 wurde am 3. November 1992 im amerikanischen Renton (RNT) an United Airlines ausgeliefert. Am 20. Januar 2005 übernahm die kanadische CanJet den Zweistrahler. Knapp zwei Jahre später sicherte sich Air Baltic die Dienste der Boeing und versah sie mit einer “Sochi”-Sonderlackierung. Bereits am 24. November 2018 stoß die 737 zur Flotte der KlasJet und erhielt die Kennung LY-FLT. Tatsächlich fliegen tut das nun 104 Passagiere fassende Flugzeug erst seit dem 19. Juli 2019, da die Kabine umfangreich umgebaut wurde und an das äußere Erscheinungsbild der Boeing angepasst wurde. So passen die blau, schwarzen Sitze zu der blauen Außenlackierung. KlasJet passt so jedes seiner Flugzeuge ganz individuell an, um für ein stimmiges Erscheinungsbild zu sorgen.

Aviation photo
LY-FLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

KlasJet, LY-FLT Weiterlesen »

KlasJet, LY-KLJ

KlasJet, LY-KLJ

Nachdem die Boeing 737-524 der litauischen KlasJet am Freitag kurz den Airport wieder verließ, um am frühen Abend zurückzukehren, startete LY-KLJ am heutigen Vormittag final vom Airport. Dabei transportierte sie wieder die niederländische Fußballnationalmannschaft zu ihrem nächsten Spiel. Ziel der Boeing war dabei die estnische Hauptstadt Tallinn (TLL) wo die Elftal am morgigen Abend gegen Estland in der Europameisterschaftsqualifikation antritt.
Um Viertel nach Zehn am Vormittag startete der Zweistrahler über die Bahn 05.

Aviation photo
LY-KLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zuvor war bereits eine weitere Boeing 737 der litauischen KlasJet gelandet, um die deutsche Nationalmannschaft zu transportieren. Mehr dazu gibt es hier!

KlasJet, LY-KLJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen