Movements EDDH

SunExpress, TC-SNU

SunExpress, TC-SNU

Bereits einige Male gab es die “Shaun das Schaf – UFO Alarm”-Sonderlackierung am Hamburger Flughafen zu sehen. Allerdings flog die Boeing 737-8HC(WL) der türkischen SunExpress fast einen Monat nicht, was die Möglichkeit offenbarte, dass diese Lackierung schon wieder von TC-SNU verschwunden sein könnte. Grund hierfür waren umfangreiche Wartungsarbeiten an dem Flugzeug.
Am heutigen Mittag bewies der Zweistrahler jedoch das Gegenteil. Aus dem türkischen Antalya (AYT) kommend, landete die Boeing über die Bahn 23 in voller Sonderlackierung in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
TC-SNU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas über neun Jahre alte Boeing 737 wurde am 8. November 2010 im amerikanischen Renton (RNT) an SunExpress übergeben. Angetrieben von zwei CFMI CFM56-7B26 bietet sie 189 Passagieren Platz. Die “Shaun das Schaf”-Sonderlackierung trägt die TC-SNU seit September diesen Jahres, passend zum zeitgleichen Kinorelease des gleichnamigen Films.

SunExpress, TC-SNU Weiterlesen »

Wizz Air, HA-LTD

Wizz Air, HA-LTD

Für ein wenig Farbe am Abend sorgte die Sonderlackierung der HA-LTD der ungarischen Wizz Air. Mit mehr als einer Stunde Verspätung landete der Airbus A321-231(WL) am Hamburger Flughafen. Dabei benutzte er die Landebahn 23. Gestartet war der Airbus zuvor in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje (SKP).
Die Sonderlackierung zeigt eine große “100” auf Rumpf und Leitwerk. Diese steht für das einhundertste Airbusflugzeug in der Flotte der Wizz Air, das HA-LTD zu dem damaligen Zeitpunkt darstellte.

Aviation photo
HA-LTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 1,5 Jahre alte Airbus A321 wurde am 24. Mai 2018 in Finkenwerder an Wizz Air übergeben. Dort erhielt das mit zwei International Aero Engines IAE V2533-A5 versehene Flugzeug die Kennung HA-LTD, Platz für 230 Passagiere und die “100th Airbus”-Sonderlackierung. Mittlerweile umfasst die Flott der ungarischen Billigfluglinie 110 Flugzeuge der Muster A320 und A321.

Aviation photo
HA-LTD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wizz Air, HA-LTD Weiterlesen »

JOTA Aviation, G-JOTS

JOTA Aviation, G-JOTS

In der Vergangenheit gab es diesen Flugzeugtyp häufiger am Hamburger Flughafen. Unter anderem die Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines und CityJet schickten bis vor vielen Monaten regelmäßig den kleinen regionalen Vierstrahler nach Fuhlsbüttel. Mit G-JOTS landete am heutigen Mittag eine British Aerospace Avro RJ100 der britischen JOTA Aviation über die Bahn 23. Das auch liebevoll “Jumbolino” (in Anlehnung an die ebenfalls vierstrahlige Boeing 747) genannte Flugzeug kam dabei vom Flughafen Karlsruhe (FKB). Nach einem einstündigen Aufenthalt auf APRON 1, flog G-JOTS weiter zum Londoner Flughafen Southend Airport (SEN).

Aviation photo
G-JOTS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 20 Jahre alte Avro RJ100 wurde am 30. Juli 1999 im britischen Woodford (EGCD) an die belgische Delta Air Transport ausgeliefert. Am 15. Februar 2002 übernahm zunächst die ebenfalls belgische SN Brussels Airlines, bevor mehr als fünf Jahre später die Avro schließlich von Brussels Airlines betrieben wurde. Seit der Auslieferung fasst die Kabinenkonfiguration 97 Passagiere. Bei JOTA Aviation, wo die heutige G-JOTS seit dem 29. März 2017 fliegt, wird entweder bereits erwähnte Konfiguration oder eine luxuriösere 58 Gäste fassende Konfiguration verwendet.

JOTA Aviation, G-JOTS Weiterlesen »

SK Telecom, HL8080

SK Telecom, HL8080

Wie schon vor einigen Tagen vermutet, verließ heute am frühen Abend mit HL8080 der Airbus A319-115(CJ)(WL) des südkoreanischen Telekommunikationsunternehmens SK Telecom (wir berichteten) den Hamburger Flughafen. Der Airbus rollte dabei vom Gelände der Lufthansa Technik am Cafe Himmelsschreiber vorbei über das Vorfeld 1, um von dort über die Bahn 23 zu starten. Ziel des Zweistrahlers ist der südkoreanische Flughafen Gimpo (GMP) im Westen der Hauptstadt Seoul. Die mehr als 8.000km lange Strecke schafft das Flugzeug mit VIP Ausstattung ohne Zwischenstopp.

Aviation photo
HL8080 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

HL8080 absolvierte am gestrigen Tag noch einen finalen Testflug über Mecklenburg-Vorpommern. Wann der mehr als sechs Jahre alte Airbus A319 das nächste Mal in Hamburg zu sehen sein wird, ist aktuell unklar.

SK Telecom, HL8080 Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Seit dem 13. Oktober diesen Jahres ist die Boeing 747-430 mit der Kennung A4O-OMN der Royal Flight of Oman in der Lufthansa Technik zu Besuch. Am heutigen Mittag startete der Vierstrahler zu einem mehr als einstündigen Testflug. Dabei stattete der Jumbo auch dem Flughafen Hannover (HAJ) einen Besuch ab. Damit ist anzunehmen, dass A4O-OMN wohl bald die Hallen der Lufthansa Technik final verlassen wird.

Aviation photo
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 18 Jahre alte Boeing 747 wurde nach ihrem Erstflug am 3. Dezember 2001 am 14. Dezember desselben Jahres als D-ARFO an Royal Flight of Oman ausgeliefert. Ihre finale Kennung A4O-OMN erhielt sie erst am 30. April 2004, nachdem sie final mit VIP Kabinenausstattung an den Wüstenstaat übergeben wurde.

Royal Flight of Oman, A4O-OMN Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen