Government of the United Kingdom, ZZ336

Government of the United Kingdom, ZZ336

Beim letzten Besuch am Hamburger Flughafen transportierte ZZ336 noch den britischen König Charles und seine Gemahlin. Am heutigen Mittag kam der Airbus Voyager KC2 (A330-243MRTT) der britischen Royal Air Force, betrieben für die Regierung und das Königshaus Großbritanniens, auf einem Trainingsflug nach Fuhlsbüttel. Die Maschine kam von der Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ) und setzte über die Landebahn 05 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
ZZ336 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Wenig später flog der elf Jahre alte Zweistrahler wieder zurück nach Brize Norton. Dort ist er bereits seit seiner Übernahme durch die britische Air Tanker am 6. Dezember 2012 stationiert, die im Auftrag der Royal Air Force Flüge durchführt und mit dem Betrieb der A330 Flotte der britischen Luftstreitkräfte betraut ist. Am 21. September 2015 wechselte das Langstreckenflugzeug zur Royal Air Force und wurde sowohl als Multi Role Tanker Transport als auch für den Transport von VIP-Gästen konfiguriert. Dabei finden dann 58 Gäste in der Business- und 100 Passagiere in der Economy-Class Platz. Seit Juni 2020 trägt der Voyager KC2 mit der Kennung ZZ336 dabei nicht nur die Lackierung der britischen Regierung sondern fliegt auch für selbige.

Government of the United Kingdom, ZZ336 Weiterlesen »

Polish Air Force, 0001

Polish Air Force, 0001

Im herbstlichen Hamburger Schmuddelwetter konnte der Hamburger Flughafen am heutigen Vormittag einen seltenen Gast begrüßen. Mit 0001 kam eine Gulfstream Aerospace G-V-SP Gulfstream G550 der polnischen Luftstreitkräfte nach Fuhlsbüttel. Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug kam vom polnischen Flughafen Warschau (WAW) und setzte über die Landebahn 15 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
0001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach einem Aufenthalt auf dem Vorfeld 2 und etwa eine Stunde später ging es für den im Jahre 2016 gebauten Jet weiter in Richtung der tschechischen Hauptstadt Prag (PRG). Seit dem 19. Juni 2017 ist Maschine als 0001 in Diensten der Polish Air Force. In deren Flotte gibt es lediglich nur eine weitere Gulfstream diesen Typs, beide genutzt zum VIP-Transport von bspw. Politikern und hochrangigen Regierungsbeamten.

Polish Air Force, 0001 Weiterlesen »

Eurowings, D-AEEA

Eurowings, D-AEEA

Am gestrigen späten Abend geschah das, was tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit gewesen war. Mit D-AEEA landete das erste Mal ein Eurowings Airbus A321neo auf einem regulären Kurs in Fuhlsbüttel. Am heutigen Tage führte der zweistrahlige werksneue Jet dann gleich zwei Routen durch. Zwei Mal ging es für den Airbus A321-251NX nach Mallorca (PMI). Am Nachmittag nutzte die Maschine dafür die Startbahn 05 und erwischte tatsächlich ein wenig Sonnenschein.

Aviation photo
D-AEEA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aktuell bliebt das Mittelstreckenflugzeug mit der Baunummer (MSN) 11412 in Hamburg stationiert. Dabei finden im Rumpf des erst einige Monate alten Airbus insgesamt 230 Passagiere Platz. Seit dem 20. Juni diesen Jahres befindet sich der A321 so als D-AEEA, verziert mit “#makechangefly”-Sticker, in Diensten der Eurowings. Die sechs weiteren bestellten Flieger diesen Musters werden und wurden auch ebenfalls in Finkenwerder gefertigt und ausgeliefert.

Eurowings, D-AEEA Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LJB

Turkish Airlines, TC-LJB

Herbstferienzeit in Hamburg und dies beschert dem Airport in Fuhlsbüttel auch ab und zu ein Upgrade des eingesetzten Fluggeräts. So geschehen am heutigen Abend. Auf dem regulären Kurs von und nach Istanbul (IST) unter der Flugnummer TK1663/1664 setzte Turkish Airlines mit TC-LJB eine Boeing 777-3F2ER ein. Das zweistrahlige Langstreckenflugzeug, das sonst meist die Türkei interkontinental mit bspw. Asien oder Nordamerika verbindet, landete dabei verspätet über die Runway 23 und rollte in der Folge auf die Position 01 vor dem Terminal 1.

Aviation photo
TC-LJB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Am späteren Abend ging es für den Großraumjet wieder zurück in Richtung Bosporus. 35 Exemplare diesen Typs betreibt Turkish Airlines aktuell aktiv. Dabei ist ein Großteil, wie auch TC-LJB, mit einer 49 Plätze umfassenden Business-Class ausgestattet. Da neben finden noch weitere 300 Passagiere in der Economy-Class Platz. Gebaut und ausgeliefert wurde die heutige Triple Seven im amerikanischen Everett (PAE). So übernahm Turkish Airlines die Maschine am 11. September 2015 und gab ihr den Taufnamen “Ayasofya”. Dieser Namen ist im Deutschen besser bekannt als “Hagia Sophia”, dem ikonischen Gotteshaus im Herzen von Istanbul.

Turkish Airlines, TC-LJB Weiterlesen »

Royal Air Force of Oman, 505

Royal Air Force of Oman, 505

Natürlich konnte der heutige Tag nicht ganz ohne militärische Flugbewegung auskommen. Am Nachmittag besuchte mit 505 eine Lockheed C-130J-30 Super Hercules der Luftstreitkräfte des Omans den Hamburger Flughafen. Das viermotorige militärische Transportflugzeug in Camouflage-Look landete über die Runway 23 nachdem es mehr als fünf Stunden zuvor vom türkischen Flughafen Ankara-Esenboğa (ESB) gestartet war.

Aviation photo
505 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Startbahn 33 verließ die Maschine nach weit mehr als einer Stunde später Hamburg wieder. Dabei nahm die im Jahre 2013 gebaute Hercules Kurs auf den britischen Cambridge City Airport (CBG). Beheimatet ist die Lockheed mit der militärischen Kennung 505 allerdings beim No. 16 Squadron der Royal Air Force of Oman am Flughafen Maskat (MCT).

Royal Air Force of Oman, 505 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen