United States Air Force, 18-46047

United States Air Force, 18-46047

Seit vergangenem Montag war mit 18-46047 eine Boeing KC-46A Pegasus (767-2LKC) der Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika am Hamburger Flughafen temporär stationiert. Eigentlich sollte das Luftbetankungsflugzeug ab Dienstag im Rahmen der NATO-Übung “Nordic Response” bis Freitag zwei Mal täglich Trainingsmissionen fliegen. Leider kam es jedoch nur zu lediglich einem Flug von Dienstagmittag bis -nachmittag. In den folgenden Tagen wurde die Boeing auf Basis einer modifizierten 767-200 dann jedoch nicht benötigt und verblieb in Fuhlsbüttel auf dem Vorfeld 2. Der eigentliche finale Abflug verzögerte sich dann auf Grund technischer Schwierigkeiten auf den heutigen Sonnabendmittag.

Aviation photo
18-46047 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

So rollte die die mehr als vier Jahre alte Maschine am Mittag vom Vorfeld 2 über den Taxiway G zum Start über die Runway 33. Wenige Augenblicke später hob der Zweistrahler dann ab und nahm Kurs auf den Portsmouth International Airport (PSM) wo die Boeing mit ihrem 64th Air Refueling Squadron beheimatet ist. Unter der Kennung 18-46047 und dem Taufnamen “Spirit of Merrimack County” fliegt im amerikanischen Boeing-Werk in Everett (PAE) gebaute KC-46A seit dem 7. Februar 2020 für die United States Air Force.

United States Air Force, 18-46047 Weiterlesen »

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB

Zuletzt gab es dieses Flugzeug Mitte Dezember 2018 am Hamburger Flughafen zu beobachten. Die Rede ist von 9M-NAB der Regierung Malaysias. Der Airbus A320-214 ACJ Prestige kam am heutigen Nachmittag direkt nach einem Gewitter aus der Hauptstadt Berlin (BER) über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel eingeschwebt. Offenbar handelte es sich bei dem Gastspiel um einen offiziellen Besuch eines Regierungsmitglied des asiatischen Staates, denn auf dem Vorfeld 2 warteten bereits Limousinen.

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am späten Abend soll der mehr als 14 Jahre alte Zweistrahler dann wieder in Richtung Abu Dhabi (AUH) abheben. Vor mehr als fünf Jahren war der Jet zuletzt zu einer Wartung bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) am Hamburg Airport zu Gast. Allerdings wurde die Maschine die seit ihrer Auslieferung vom 26. Februar 2010 bis zum 1. März 2015 in den Händen von Comlux Malta war, nach ihrer Zeit bei Comlux Malta bei der LHT im Frühling 2015 für ihre neuen Aufgaben bei der malayischen Regierung vorbereitet. Am 5. Mai des selben Jahres übernahm dann Jet Premier One die Maschine mit der Kennung 9M-NAB und betreibt sie seitdem für die Regierung Malaysias.

Federal Government of Malaysia, 9M-NAB Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LVL

LOT – Polish Airlines, SP-LVL

Auf Grund des heutigen Streiks des Sicherheitspersonals am Hamburger Flughafen, setzte die polnische LOT am Abend eine Boeing 737-8 MAX aus Warschau (WAW) ein, um wenigstens ein paar mehr Passagiere nach Hamburg zu bringen. Die dabei eingesetzte SP-LVL trägt eine Sonderlackierung zur Bewerbung des “Energylandia” Freizeitparks westlich von Krakau.

Aviation photo
SP-LVL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits seit März vergangenen Jahres trägt die mehr als zwei Jahre alte Maschine diese Sonderlackierung. Zuvor war der 189-Sitzer seit seiner Auslieferung am 17. Dezember 2021 im amerikanischen Renton (RNT) für die rumänische Blue Air unterwegs. Kurz vor der Insolvenz im Herbst 2022 wurde der Jet abgestellt und geparkt. Am 17. November des selben Jahres übernahm dann allerdings die polnische LOT bereits das Mittelstreckenflugzeug und gab ihm die Kennung SP-LVL.

LOT – Polish Airlines, SP-LVL Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Willkommen zurück! Erst Ende November vergangenen Jahres verließ CN-MBH die Hallen der Lufthansa Technik (LHT) und flog vom Hamburger Flughafen ab (wir berichteten). Am heutigen frühen Morgen setzte die Boeing 747-8Z5 BBJ wieder am Airport auf. Nach ihrem Flug aus dem marokkanischen Rabat (RBA) nutzte der Vierstrahler dazu die Landebahn 15.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach dem Aufsetzen rollte das mehr als 12 Jahre alte Großraumflugzeug dann vor die Hallen der LHT. Dort wird die Maschine nun erneut gewartet. CN-MBH gehört dabei zu den absoluten Stammgästen der Wartung am Hamburger Flughafen. Doch auch bereits vor ihrem Dienst bei der marokkanischen Regierung war der Jet desöftern in Hamburg zu sehen. Denn einige Monate nach seiner Auslieferung am 24. Mai 2012 an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten kam der Jumbojet bereits zur Kabinenausstattung nach Fuhlsbüttel. Seit Oktober 2017 nun gehört die Boeing 747 zur Flotte der Regierung aus Marokko und bleibt auch bei Wartungsaufträgen Hamburg treu.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Aer Lingus, EI-LRF

Aer Lingus, EI-LRF

Zum ersten Mal landete am heutigen Morgen mit EI-LRF ein Airbus A321neo LR der irischen Aer Lingus in Hamburg. Die aktuell reichweitenstärkste und bereits aktive Variante des A321 kam vom Hauptstadtflughafen Dublin (DUB) in Irland und setzte über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel auf.

Aviation photo
EI-LRF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In der Regel wird dieser knapp drei Jahre alte A321-253NX meist auf Routen von Irland über den Atlantik nach Kanada oder die USA eingesetzt. In der Flotte der Aer Lingus ist der Jet seit dem 21. Juni 2021 nachdem er zuvor am 8. Juni des selben Jahres zum ersten Mal in Finkenwerder (XFW) abhob. Neben der Kennung EI-LRF und dem Taufnamen “St Gelasius / Giolla Íosa” stattete die irische Fluggesellschaft die Maschine mit 16 Sitzen in der Business- und 168 Plätzen in der Economy-Class aus.

Aer Lingus, EI-LRF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen