HiSky, ER-SKY

HiSky, ER-SKY

Erstlandung und Aufnahme einer neuen Route am heutigen Morgen in Fuhlsbüttel. Die moldauische Airline HiSky führte mit ER-SKY heute seinen ersten Umlauf aus und nach Chișinău (RMO) durch. Zwei Mal wöchentlich (mittwochs und sonntags) soll die im Jahre 2019 gegründete Fluggesellschaft nun die Flüge nach Moldau durchführen. Dabei wird auf Flugzeuge der Muster Airbus A319 zurückgegriffen.

Aviation photo
ER-SKY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Landebahn 05 setzte ER-SKY am heutigen Morgen auf und flog wenig später über die Startbahn 33 wieder ab. Für HiSky ist der Jet seit dem 18. Dezember 2020 im Einsatz. Zuvor flog das in Finkenwerder (XFW) gebaute Mittelstreckenflugzeug seit seiner Auslieferung am 10. November 2004 für South African Airways. Doch mit Beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 wurde der A319-131 ausgeflottet und abgestellt. Es folgten mehrmonatige Parkaufenthalte in Johannesburg (JNB), Shannon (SNN), Ljublijana (LJU) und Ostrava (OSR) bis zur aktuellen Übernahme durch HiSky.

HiSky, ER-SKY Weiterlesen »

Mavi Gök Airlines (MGA), TC-MGO

Mavi Gök Airlines (MGA), TC-MGO

Für einen absoluten Farbakzent am Hamburger Flughafen sorgte am heutigen Nachmittag TC-MGO der türkischen Mavi Gök Airlines. Denn die Boeing 737-85F(WL) besuchte Fuhlsbüttel in einer auffälligen orangefarbenen Lackierung. Die Maschine kam aus dem türkischen Badeort Antalya (AYT) am Mittelmeer und flog dorthin auch wenig später wieder hin zurück.

Aviation photo
TC-MGO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die auffällige Farbe des mehr als 23 Jahre alten Mittelstreckenflugzeugs rührt daher, dass es erst vor einigen Monaten von Mavi Gök übernommen wurde und es offenbar bislang noch nicht gelang den Jet umzulackieren. So wurden lediglich die Titel des vorherigen Betreibers Mango aus Südafrika überklebt, sowie das charakteristische Herz im Leitwerk und die Buchstaben “MGA” auf den Triebwerken angebracht. Bis zum 27. April 2021 war der Zweistrahler nämlich noch für die Billigfluggesellschaft mit Sitz im südafrikanischen Johannesburg unterwegs. Es folgten mehrere Jahre Parkaufenthalte in Budapest (BUD) und am französischen Flughafen Lourdes (LDE). Am 16. Februar diesen Jahres übernahm dann Mavi Gök die Boeing und schickte sie erst ab dem 17. Mai auf Strecke.

Mavi Gök Airlines (MGA), TC-MGO Weiterlesen »

Asian Corporate Aviation Management, T7-777

Asian Corporate Aviation Management, T7-777

Am späten Dienstagabend kam diese Boeing an den Hamburger Flughafen (wir berichteten): die Rede ist von T7-777 der Asian Corporate Aviation Management. Die 737-7EG(WL) BBJ, mutmaßlich gemietet von der indonesischen Regierung, parkte seitdem auf dem Vorfeld 2 vor dem Geschäftsfliegerzentrum (kurz GAT).

Aviation photo
T7-777 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Mittag flog die mehr als 17 Jahre alte Maschine mit VIP-Kabine wieder ab und nahm Kurs auf den Flughafen Zürich (ZRH). Dazu nutzte der Zweistrahler die Startbahn 33. Die in San Marino registrierte Kennung T7-777 trägt der Jet erst seit seinem Dienst bei Asian Corporate Aviation Management, wo er seit dem 12. Oktober 2022 aktiv ist. Zuvor flog die Boeing mit VIP-Kabinenausstattung meist für südkoreanische Betreiber wie Samsung Techwin Aviation und Hanwha Chemical Corp.

Asian Corporate Aviation Management, T7-777 Weiterlesen »

SLL Resources, T7-BMB

SLL Resources, T7-BMB

Wie auch schon im vergangenen Jahr besuchte T7-BMB der indonesischen SLL Resources seit Mittwochabend Hamburg (hier gehts zum Artikel aus dem vergangenen Jahr). Die Boeing 737-73Q(WL) BBJ im Auftrag den indonesischen Regierung kam vom Flugplatz Al-Bateen (AZI) im Emirat Abu Dhabi. Am heutigen Vormittag verließ der Boeing Business Jet (kurz BBJ) wieder Fuhlsbüttel und flog zum Londoner Flughafen Stansted (STN).

Aviation photo
T7-BMB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 24 Jahre alte Boeing hob erstmals am 27. Juni 2000 im amerikanischen Renton (RNT) ab. Es dauerte jedoch fast sechs Jahre bis die Übernahme durch die amerikanische Leasinggesellschaft CIT Leasing Corporation erfolgte, da die Kabine der 737 erst noch luxuriös ausgestattet wurde. Am 25. August 2011 wechselte die Maschine dann nach Indonesien zu Premiair die das Flugzeug fortan für Czar Aviation, Ltd. betrieb. Es folgten mit Jhonlin Air Transport (ab August 2015) und Travya (ab April 2022) weitere Betreiber in Indonesien. Am 14. November 2022 wechselte der Jet dann schließlich zur SLL Resources, behielt aber dabei seine in San Marino ansässige Kennung T7-BMB, die er bereits beim vorherigen Betreiber Travya erhielt.

SLL Resources, T7-BMB Weiterlesen »

Alpha Star, VP-CSN

Alpha Star, VP-CSN

Seit Anfang März diesen Jahres stand VP-CSN der saudischen Alpha Star nun zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen (wir berichteten). Nach einigen missglückten Abflugversuchen in den vergangenen Tagen hob am heutigen Morgen dann der A319-115 ACJ final von der Startbahn 33 in Fuhlsbüttel ab und setzt Kurs auf den Flughafen Riad (RUH) in Saudi-Arabien.

Aviation photo
VP-CSN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 16 Jahre alte Airbus war dabei zum ersten Mal zu Wartungszwecken bei der LHT in Hamburg. In den vorherigen Jahren flog die Maschine mit VIP-Kabine zunächst nach ihrer Auslieferung am 22. Januar 2008 in Finkenwerder (XFW) für die saudische Ajwa Aviation. Es folgten Engagements bei Comlux Malta und als VP-CSN bei den beiden saudischen Betreibern Nexus Flight Operations und Sky Prime. Seit dem 17. April 2023 ist der Jet nun für Alpha Star im Einsatz.

Alpha Star, VP-CSN Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen