Avanti Air, D-AASG

Avanti Air, D-AASG

Für einen Charterflug in die spanische Hauptstadt Madrid (MAD) und retour, kam am Dienstag mit D-AASG eine der beiden Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 der Avanti Air nach Fuhlsbüttel. Noch am selben Tag ging es auf besagten Charterflug und am Abend des Dienstages kehrte das Turboprop-Regionalflugzeug bereits wieder zurück. Bis zum heutigen Mittag stand die Maschine dann auf dem südlichen Teil des Vorfeld 1 vor der Halle H geparkt.

Aviation photo
D-AASG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am Mittag hob die mehr als 20 Jahre alte Dash 8 dann wieder ab und flog zum britischen Birmingham (BHX). Seit dem 16. Mai 2023 ist D-AASG nun für Avanti Air im Einsatz. Zuvor flog die Bombardier seit ihrer Auslieferung am 6. März 2004 im kanadischen Toronto Downsview (YZD) mit insolvenzbedingten Unterbrechungen für die FlyBe Konzerne. Zwischenzeitlich sollte der 78-Sitzer an die ebenfalls britische Virgin Connect gehen, die jedoch das Flugzeug nicht abnahm.

Avanti Air, D-AASG Weiterlesen »

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

Nach den Gewittern vom Morgen, Vormittag und Mittag verließ am heutigen Nachmittag bei trockener Witterung VP-CAL der saudi-arabischen Aviation Link Company nach zweiwöchiger Wartung die Lufthansa Technik (LHT). Seit dem 1. August stand das Großraumflugzeug in den Wartungshallen der LHT. Für den Abflug nutzte die Boeing 777-2KQLR die Startbahn 33 und hob in Richtung des Londoner Flughafens Stansted (STN) ab.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für die 14 Jahre alte “Triple Seven” war es bereits der zweite Besuch zu Wartungszwecken am Hamburger Flughafen in diesem Jahr. Eingesetzt wird der Jet mit VIP-Kabine hauptsächlich um den saudischen Prinz Mohammed bin Fahd Al Saud und seine Gefolgschaft zu transportieren.

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Slovenian Armed Forces, L1-01

Slovenian Armed Forces, L1-01

In der vergangenen Nacht zwischen Gewittern und Dunkelheit landete mit L1-01 die Dassault Falcon 2000EX der slowenischen Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen. Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug der französischen Firma Dassault Aviation rollte nach der Landung auf das Vorfeld 4 vor das Geschäftsfliegerzentrum (kurz GAT) und brachte offenbar einen medizinischen Notfall nach Hamburg. Auf dieser Position verbrachte der Jet die verbleibende Nacht.

Aviation photo
L1-01 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf Grund weiterer Gewitter verzögerte sich der Abflug der im Jahre 2003 gebauten Maschine um gut eine Stunde. Um kurz nach 9 Uhr am Morgen hob die Falcon 2000EX dann über die Startbahn 15 ab und flog zurück zum slowenischen Hauptstadtflughafen Ljubljana (LJU). Seit dem 20. August 2009 ist diese Dassault nun schon in slowenischen Händen. Flog sie anfangs noch für die Regierung des Balkanstaats übernimmt sie seit dem 13. Februar 2013 Aufgaben bei den Luftstreitkräften Sloweniens. Ursprünglich wurde das Flugzeug jedoch an die amerikanische Aircraft Guaranty Title and Trust Llc mit Sitz im texanischen Houston ausgeliefert.

Slovenian Armed Forces, L1-01 Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIXC

Lufthansa, D-AIXC

Seit einigen Monaten besucht nun die Lufthansa schon auf konzerninternen Trainingsflügen mehrfach im Monat den Hamburger Flughafen mit dem Airbus A350. Am heutigen Morgen war es erneut soweit: Mit D-AIXC landete ein A350-941 mit dem Taufnamen “Saarbrücken” über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler kam wie auch schon die etlichen Male zuvor auf einem regulären Linienflug vom Flughafen München (MUC). Dorthin hob der Zweistrahler auch nach der Abfertigung auf dem Vorfeld 1 wieder ab.

Aviation photo
D-AIXC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für die mehr als sieben Jahre alte D-AIXC war es bereits der fünfte Besuch im Rahmen dieser doch recht speziellen Flüge. Wie vor kurzem bekannt wurde verlängert die Lufthansa diese Trainingsflüge nun auch bis in den Monat September. Neben den noch verbleibenden fünf Umläufen im August (hier gehts zum Artikel) wird nun auch im Spätsommer auf folgenden Flügen der moderne Flieger vom europäischen Flugzeugbauer Airbus eingesetzt:

•⁠ 05.09. 0840-0945 Uhr LH2080/2081
•⁠ 07.09. 0840-0945 Uhr LH2080/2081
•⁠ 08.09. 0840-0945 Uhr LH2080/2081
•⁠ 11.09. 0840-0945 Uhr LH2080/2081

Aviation photo
D-AIXC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Lufthansa, D-AIXC Weiterlesen »

Global Reach Aviation, OY-MIT

Global Reach Aviation, OY-MIT

Im Charterauftrag des italienischen Fußballerstligisten und amtierenden UEFA Europa League Siegers Atalanta Bergamo kam am heutigen Vormittag OY-MIT der dänischen Global Reach Aviation an den Hamburger Flughafen. Die Bombardier CRJ-900LR (CL-600-2D24) kam vom norditalienischen Flughafen Bergamo (BGY) und setzte über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf. In der Folge parkte der Zweistrahler auf dem westlichsten Teil des Vorfelds 2.

Aviation photo
OY-MIT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am Abend tritt die Mannschaft aus Norditalien in einem Testspiel gegen das Team vom Millerntor an. Nach dem Spiel wird OY-MIT noch am Abend dann Atalanta Bergamo wieder zurück nach Italien fliegen.
Diese CRJ-900LR dürfte dem ein oder anderen auf den zweiten Blick bekannt vorkommen, denn ursprünglich wurde der Jet am 14. Juli 2006 als D-ACKC an die Lufthansa CityLine ausgeliefert. Im Lufthansa-Konzern flog die Maschine unter dem Taufnamen “Mettmann” mit insgesamt 84 Sitzplätzen bis in den Sommer 2021. Am 16. August des selben Jahres übernahm dann die dänische Global Reach Aviation das Regionalverkehrsflugzeug und stattete es im Frühjahr 2023 mit nun nur noch 78 Plätzen aus. Den Betrieb der Bombardier übernimmt fortan Copenhagen Airtaxi.

Global Reach Aviation, OY-MIT Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen