Fluggesellschaften ziehen um am Hamburg Airport

Fluggesellschaften ziehen um am Hamburg Airport

Der Hamburg Airport befindet sich in einem stetigen Wandel. So ist es nicht verwunderlich, dass auch in den Terminal Anpassungen vorgenommen werden, um betriebliche Abläufe zu verbessern. In der Nacht vom 18. auf den 19. September ziehen Eurowings, British Airways, Vueling, Iberia, Aer Lingus und Tarom um.

Foto: Michael Penner, Hamburg Airport Luftaufnahme Juli 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab dem 19. September befinden sich die genannten Fluggesellschaften in folgenden Terminals:

  • Eurowings: Terminal 1 (vorher Terminal 2)
  • British Airways: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Vueling: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Iberia: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Aer Lingus: Terminal 2 (vorher Terminal 1)
  • Tarom: Terminal 2 (vorher Terminal 1)

 

Fluggesellschaften ziehen um am Hamburg Airport Weiterlesen »

All Nippon Airways, F-WWSH

All Nippon Airways, F-WWSH

Heute war es nun endlich soweit. Der erste Airbus A380-841 für die japanische All Nippon Airways hob das erste Mal im französischen Toulouse (TLS) ab. Nach einigen Kurven und einem Low Pass über das Airbus Werksgelände in Südfrankreich machte sich der A380 auf den Weg Richtung Norden. Sein Ziel: Finkenwerder (XFW). Um kurz nach 17 Uhr Ortszeit setzte der Airbus in “Primer”-Lackierung bei Airbus auf. Der erste Airbus A380, der die Kennung JA381A erhalten wird, bekommt hier in Hamburg seine finale Lackierung, sowie die Kabinenausstattung.

Gerade die Lackierung wird mit Spannung erwartet, denn alle drei neuen Airbus A380 für ANA werden diverse Meeresschildkröten in unterschiedlichen Farbgebungen zieren.
Nach seiner Auslieferung wird der zweistöckige Widebody dann hauptsächlich zwischen den USA und Japan eingesetzt.

Aviation photo
F-WWSH at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Weitere Fotos findet ihr im Forum. Dazu einfach >HIER< klicken.

All Nippon Airways, F-WWSH Weiterlesen »

Tunisair, TS-IMP

Tunisair, TS-IMP

Die Fußballweltmeisterschaft in Russland in diesem Jahr ist schon längst vorbei, dennoch besuchte uns heute ein “Geist aus der Vergangenheit” in Form eines Airbus A320-211 der Tunisair in der Lackierung der tunesischen Nationalmannschaft. In der Regel fliegt Tunisair Hamburg mit einer Boeing 737-600 an, jedoch kam heute überraschenderweise am frühen Abend der Airbus mit der Registrierung TS-IMP der “Adler von Karthago” aus dem tunesischen Urlaubsort Monastir (MIR) in die Hansestadt.

Aviation photo
TS-IMP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
TS-IMP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 16,5 Jahre alte Airbus A320 wurde am 3. Juni 2002 im französischen Toulouse (TLS) an Tunisair übergeben und fliegt seitdem ausschließlich für die tunesische Airline.

Tunisair, TS-IMP Weiterlesen »

Aeroflot, VP-BEE

Aeroflot, VP-BEE

Recht lange musste gewartet werden bis wir am Hamburg Airport endlich die Sonderlackierung zum 95-jährigen Bestehen der russischen Aeroflot begrüßen durften. An diesem Samstag war es dann endlich soweit. Der farbenfrohe Airbus A321-211(WL) landete über die Landebahn 23 bei schönstem Sonnenschein um die Mittagszeit. Seit April diesen Jahres ziert den A321 diese auffällige Lackierung auf Leitwerk und Rumpf, um das 95-jährige Jubiläum zu feiern.

Aviation photo
VP-BEE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
VP-BEE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas über drei Jahre alte Airbus wurde am 13. August 2015 an die mittlerweile insolvente russische Transaero Airlines in Finkenwerder (XFW) ausgeliefert. Nach der Insolvenz der Airline wurde der A321 am 29. September 2016 von Aeroflot übernommen.

Aeroflot, VP-BEE Weiterlesen »

Rückbau des alten Frachthofes

Rückbau des alten Frachthofes

Der Hamburger Flughafen wächst weiter auf eigenem Gelände und hat mit dem Rückbau des alten Frachthofes begonnen. Bereits Ende Mai 2017 gab der Airport bekannt, dass auf der Rückseite der Pier Süd sechs neue “Finger” entstehen sollen. Dafür muss zunächst der alte Frachthof weichen, welcher mit dem neuen Luftfrachtzentrum am Weg beim Jäger überflüssig wurde.

Foto: Timo Soyke, Baustelle am alten Frachthof

Arbeiten in vollem Gange

Die Arbeiten zum Rückbau des alten Frachthofes hatten Mitte 2018 begonnen uns sind nun voll im Gange. Wir haben uns das Ganze mal vom Parkhaus 5 angeschaut. Es sind verschiedene Baumaschinen zu erkennen wie z.B. Abrissbagger mit Sortiergreifer und Meißel, Radlader, eine Brechanlage und diverse Haufwerke. Der Rückbau der oberirdischen Bauwerke scheint gut voran zu kommen. Danach wird es auch in die Tiefe gehen um alten Kellern und Leitungen den Gar aus zu machen.

Weitere Fotos gibt es im Forum. Klick mich

Rückbau des alten Frachthofes Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen