Air Arabia, D-AVZN (A6-ATB)

Air Arabia, D-AVZN (A6-ATB)

Nachdem der zweite A321neo für Air Arabia im Juli seinen Erstflug hatte und wenige Zeit später ausgeliefert wurde (hier gehts zum Beitrag), absolvierte mit der zukünftigen A6-ATB heute der dritte Airbus der neusten Generation für die Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten seinen Erstflug. Der Airbus A321-251NX mit der Testkennung D-AVZN absolvierte dabei während des Testflugs den obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel. Dieser erfolgte über die Bahn 23, nachdem zuvor über Niedersachsen und Schleswig-Holstein getestet wurde.

Aviation photo
D-AVZN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die zukünftige A6-ATB wird der dritte Airbus A321neo in der Flotte der Air Arabia. Nach seiner Auslieferung wird der Airbus mit der Baunummer (MSN) 8861 215 Passagieren Platz bieten.

Air Arabia, D-AVZN (A6-ATB) Weiterlesen »

Just Us Air, YR-URS

Just Us Air, YR-URS

Die Hamburger Herbstferien stehen vor der Tür und somit klopft auch der ein oder anderen Charterflieger in Fuhlsbüttel an. Bei trüben und herbstlichen nassen Wetter verschlug es am heutigen Mittag einen Airbus A319-132 der rumänischen Just Us Air an den Airport. Der Zweistrahler mit der Kennung YR-URS landete dabei über die Bahn 15. Gestartet war der Charterflug für Sundair von der griechischen Insel Kreta (HER). Nach einem fast zweistündigen Aufenthalt hob der schlichte Airbus wieder in Richtung Heraklion ab und lies das Schmuddelwetter hinter sich.

Die rumänische Just Us Air wurde erst 2017 gegründet und umfasst aktuell eine Flotte von je einem Airbus A319, A320 und A321. Diese werden im Charterauftrag unter anderem für TuiFly, Jazeera Airways und Sundair betrieben.

Aviation photo
YR-URS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas über elf Jahre alte Airbus A319 wurde am 12. August 2008 in Finkenwerder (XFW) an die kasachische Air Astana ausgeliefert. Dort bot er 12 Passagiere in der Business- und 114 in der Economy-Class Platz. Seit dem 13. April 2018 steht der A319 in Diensten der Just Us Air, bekam die Kennung YR-URS und verfügt nun über 144 Plätze in der Economy-Class.

Just Us Air, YR-URS Weiterlesen »

AtlasGlobal, TC-ATB

AtlasGlobal, TC-ATB

Es ist bereits schon etwas länger her, dass die türkische AtlasGlobal den Flughafen in Fuhlsbüttel mit einem Airbus A321 besucht hat. Am heutige Morgen nun wurde auf einem Kurs der ebenfalls türkischen Freebird ein A321-211 der AtlasGlobal eingesetzt. Das Flugzeug mit der Kennung TC-ATB kam aus dem türkischen Antalya (AYT) und landete am Airport über die Bahn 15. Nach einem etwas mehr als einstündigen Aufenthalt flog der Zweistrahler zurück Richtung Türkei.

Aviation photo
TC-ATB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der knapp 18,5 Jahre alte Airbus A321 wurde am 31. Mai 2001 in Finkenwerder (XFW) an Air Jamaica ausgeliefert. Damals bot er 12 Business-Class- und 176 Economy-Class-Plätze den Passagieren an. Am 18. Juli 2011 wechselte der Airbus in die Flotte der AtlasJet (eine Vorläufergesellschaft der heutigen AtlasGlobal). Dort wurde er mit der Kennung TC-ATB versehen, neu konfiguriert und bot fortan 210 Passagieren in der Economy-Class Platz. Am 1. April 2015 ging der A321 in die neue AtlasGlobal über und wurde erneut neu konfiguriert. So finden aktuell 216 Gäste Platz in dem Zweistrahler.

AtlasGlobal, TC-ATB Weiterlesen »

Smartwings, YR-SEB

Smartwings, YR-SEB

Vor ein paar Monaten hatten wir bereits über die Boeing 737-484 mit der Kennung YR-SEB der tschechischen Smartwings berichtet (hier geht es zum Artikel). Nun endet jedoch die Leasingzeit des Zweistrahlers bei Smartwings. Ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass die Boeing seit kurzem nicht mehr die typische Smartwings-Lackierung trägt, sondern wieder die Lackierung des Leasinggebers Star East Airlines aus Rumänien. Noch bis zum 30.09. wird die 737 auf der Strecke nach Göteborg (GOT) und Prag (PRG) von Hamburg aus eingesetzt. Mit dem Ende des Sommers übernehmen ab dann wohl wieder eigene Smartwings Boeing 737-800 die Linie.

Aviation photo
YR-SEB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 28 Jahre alte Boeing 737 hat bereits bei einigen Airlines eine lebhafte Vergangenheit. So wurde sie mit 150 Sitzplätzen am 30. September 1991 im amerikanischen Renton (RNT) an die damalige Olympic Airways aus Griechenland ausgeliefert. Über verschiedenste Airlines (mehr dazu im vorherigen Artikel) gelangte die 737 schließlich zur rumänischen Star East Airlines, die sie fortan mit 168 Sitzplätzen betrieb, mit der Registrierung YR-SEB versah und an Corendon Dutch Airlines und jetzt eben Smartwings vermietete.

Smartwings, YR-SEB Weiterlesen »

Starflyer, D-AUAP (JA27MC)

Starflyer, D-AUAP (JA27MC)

Im tristen Grau des heutigen Tages setzte am späten Nachmittag bei einsetzendem Regen ein Airbus A320-214(WL) auf seinem Erstflug aus Finkenwerder (XFW) zum Low Approach in Fuhslbüttel an. Der Zweistrahler für die japanische Gesellschaft Starflyer absolvierte dabei dieses Testelement über die Landebahn 15 und startete (leider) schon recht früh wieder durch. Der Airbus mit der aktuellen Testkennung D-AUAP, später dann JA27MC, vollzog sein Testprogramm über Mecklenburg-Vorpommern.

Aviation photo
D-AUAP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen wir der A320 150 Passagieren Platz bieten und die Registrierung JA27MC erhalten. Der Airbus mit der Baunummer (MSN) 8964 wird der 13. A320 in der Flotte der Starflyer sein.

Starflyer, D-AUAP (JA27MC) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen