Royal Air Force, ZZ333

Royal Air Force, ZZ333

Auf einem Trainingsflug besuchte am heutigen Mittag mit ZZ333 erneut ein Airbus Voyager KC2 (A330-243MRTT) auf Basis eines Airbus A330-243 der britischen Royal Air Force den Hamburg Airport. Der Zweistrahler kam von seiner Basis an der Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ) nach Hamburg und setzte am Flughafen über die Piste 23 auf.

Aviation photo
ZZ333 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung rollte das graue militärisch vielseitig einsetzbare Flugzeug auf das Vorfeld 2. Erst am Nachmittag hob der mehr als 13 Jahre alte Airbus über die Startbahn 33 wieder ab und nahm Kurs auf den schottischen Flughafen Glasgow-Prestwick (PIK). Gebaut im französischen Toulouse (TLS) wurde der A330 anschließend im spanischen Getafe (LEGT) als Voyager für die Royal Air Force ausgestattet und konfiguriert. Zunächst am 3. Juni 2013 von der britischen Air Tanker unter ziviler Kennung übernommen, flotteten die britischen Luftstreitkräfte die Maschine am 15. August des selben Jahres unter ZZ333 schließlich ein.

Royal Air Force, ZZ333 Weiterlesen »

Air Anka, HZ-FBG & HZ-FBH

Air Anka, HZ-FBG & HZ-FBH

Hamburg geht mit großen Schritten auf die Herbstferien zu. Niedersachsen befindet sich bereits in der schulischen Pause und so liefen bereits am heutigen Tage die ersten Feriencharter am Hamburger Flughafen auf. Mit HZ-FBG und HZ-FBH landeten gleich zwei Airbus A320neo in den Basisfarben der saudischen flyadeal in Fuhlsbüttel. Beide Maschinen sind aber aktuell für die türkische Airline Air Anka im Einsatz. Aus Antalya (AYT) legten die beiden Zweistrahler je einen Zwischenstopp in Frankfurt (FRA) und Leipzig (LEJ) ein bevor sie kurz nacheinander über die Piste 23 am Hamburg Airport landeten.

Aviation photo
HZ-FBG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die erst etwas über ein Jahr alte HZ-FBG trägt zudem auf beiden Rumpfseiten Sondersticker in unterschiedlicher Sprache die für Saudi Arabien werben. Über die Startbahn 33 flogen die beiden A320-251N wieder in Richtung türkischer Metropole am Mittelmeer ab. In den kommenden Tagen werden die beiden Maschinen noch einige Male in Hamburg zu sehen sein.

Aviation photo
HZ-FBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Air Anka, HZ-FBG & HZ-FBH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Es ist Mitte Oktober und somit wieder Zeit für einen alten Bekannten am Hamburger Flughafen. Wie in den Jahren 2022, 2023 und 2024 kam am heutigen Nachmittag CN-MBH zu einer Wartung bei der Lufthansa Technik. Dabei scheint sich aktuell ein Muster zu abzuzeichnen, die den Jumbojet in den verangenen Jahren immer Mitte Oktober nach Hamburg zur Lufthansa Technik (LHT) führt. Über die Piste 23 setzte der Vierstrahler vom Flughafen Rabat-Salé (RBA) kommend in Fuhlsbüttel auf und rollte bis zum Pistenende durch.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst dann setze die mehr als 14 Jahre alte Boeing ihren Weg Richtung Taxiway T auf das Werftgelände der LHT fort. Dort wird die VIP-Maschine nun in den kommenden Wochen erneut gewartet. Bereits ihre komplette Dienstzeit ist diese 747 Stammgast in Hamburg. Zunächst noch in Diensten ihres ursprünglichen Betreibers der Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, kommt sie auch nach der Übernahme durch die marokkanische Regierung im Oktober 2017 regelmäßig nach Hamburg.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Royal Air Force, ZM414

Royal Air Force, ZM414

Am heutigen Abend landete mit ZM414 ein Airbus Atlas C1 (auf Basis des A400M-180) der britischen Royal Air Force am Hamburger Flughafen. Das militärische Transportflugzeug mit der Kennung ZM414 kam vom norwegischen Flughafen Harstad/Narvik (EVE) und setzte über die Piste 23 in Fuhlsbüttel auf. Nach der Landung rollte der Airbus auf das Vorfeld 2 und verbrachte dort die Nacht.

Aviation photo
ZM414 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst am morgigen Mittag soll der mehr als acht Jahre alte A400M Hamburg wieder gen Italien wieder verlassen. Bei den britischen Luftstreitkräften ist die im spanischen Sevilla (SVQ) gebaute Maschine bereits seit ihrer Auslieferung am 17. März 2017 unter der aktuellen Registrierung ZM414 im Einsatz. Dort trifft sie in der Flotte auf 21 weitere Flugzeuge diesen Typs.

Royal Air Force, ZM414 Weiterlesen »

Sierra Nevada Corporation, N747EF

Sierra Nevada Corporation, N747EF

Eine echte Rarität landete am heutigen Vormittag am Hamburger Flughafen. Mit N747EF setzte eine Boeing 747-8B5 in den Grundfarben der südkoreanischen Korean Air über die Piste 15 auf. Der Vierstrahler kam direkt vom Dayton International Airport (DAY) im US-Bundesstaat Ohio. Dort stand der Jumbojet bereits seit Ende Oktober letzten Jahres geparkt, um erste Umbaumaßnahme vorzunehmen. Denn die Maschine die aktuell der Sierra Nevada Corporation zugerechnet wird, soll eine von aktuell drei umgebauten 747-8 werden, die die Nachfolge des legendären “Doomsday”-Flugzeugs E-4B antreten soll. Die zukünftige E-4C wird dann bei der Luftstreitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika, wie auch die E-4B bereits seit Jahrzehnten, unter anderem als mobiler militärischer Kommandostand im Krisenfall dienen.

Aviation photo
N747EF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Bei der Lufthansa Technik unterzieht sich N747EF nun einer mehrmonatigen strukturellen Wartung. Ob und wann die beiden Schwestermaschinen, ebenfalls ehemalige Boeing 747-8 aus der Flotte der Korean Air, zur LHT in die Wartung kommen, ist uns aktuell nicht gesichert bekannt.
Vor ihrem Weg in die Flotte der US Air Force war die mehr als zehn Jahre alte 747 seit ihrer Auslieferung am 30. September 2015 als reguläre Passagiermaschine bei Korean Air im Einsatz.

Sierra Nevada Corporation, N747EF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen