Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Deutsche Luftwaffe, 10+24

Deutsche Luftwaffe, 10+24

Am heutigen späten Nachmittag überraschte ein recht seltener Gast im Landeanflug auf die Landebahn 15. Ein Airbus A310-304 MRTT der Deutschen Luftwaffe mit der Registrierung 10+24 landete Viertel vor Sechs am frühen Abend. Der “Multi Role Tanker Transport” mit dem Rufnamen “Otto Lilienthal” rollte nach der Landung Richtung Lufthansa Technik.

Aviation photo
1024 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
1024 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 31 Jahre alte Airbus hat bereits eine lange Vergangenheit. So wurde er am 9. April 1987 in Toulouse, Frankreich (TLS) an Condor übergeben und flog dort bis zur Übergabe im Jahre 1991 an die Lufthansa. Über Sabena und die Lufthansa wurde er schließlich am 25. November 1996 als “Multi Role Tanker Transport” (MRTT) an die Deutsche Luftwaffe übergeben.

Deutsche Luftwaffe, 10+24 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 50+83

Deutsche Luftwaffe, 50+83

Am heutigen Abend besuchte den Hamburg Airport eine Transall C-160D mit der Kennung 50+83 der deutschen Luftwaffe. Das Transportflugzeug kam aus Italien und landete bei herrlichem Sonnenschein auf der Landebahn 23, ehe sie auf APRON 2 parkte.

Aviation photo
5083 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
5083 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Deutsche Luftwaffe, 50+83 Weiterlesen »

Bunter Nachmittag am Hamburg Airport

Bunter Nachmittag am Hamburg Airport

Am heutigen Nachmittag ergab sich aus der Mischung der wöchentlichen Charterflüge am Samstag und des Ferienbeginns mehrere norddeutscher Bundesländer, ein bunter Nachmittag mit vielen Flugzeugen im Mix.

Den Anfang machte am heutigen Nachmittag jedoch ein Testflug eines Airbus A321-272N der All Nippon Airways. Die Maschine mit der Produktionsnummer 8187 fiel einen Tag zuvor durch ein Keronsinleck auch medial auf.

Aviation photo
D-AYAO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Europa schickte am heutigen Nachmittag wieder einmal einen Airbus A330-202, diesmal in der neuen Lackierung. Der knapp 11,5 Jahre alte Airbus mit dem Taufnamen “David Bisbal” kam aus Madrid und ging nach einem zweistündigen Aufenthalt wieder zurück nach Madrid, Spanien (MAD).

Aviation photo
EC-JZL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Wie jeden Samstag gab sich auch AirItaly an diesem Nachmittag die Ehre. Allerdings schickten die Italiener heute die 19 Jahre alte Boeing 737-86N mit der Registrierung EI-FDS, die noch eine Hybrid Lackierung trägt.

Aviation photo
EI-FDS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Ebenfalls in einer schicken Hybrid Lackierung landete ein über 7,5 Jahre alter Airbus A320-214 der Small Planet Airlines mit der Registrierung LY-ONL aus Hurghada, Ägypten (HRG) kommend.

Aviation photo
LY-ONL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Vueling schickte heute passend zum Ferienbeginn ihr bislang größtes Fluggerät, eine Airbus A321-231(SL) mit der Registrierung EC-MMU. Der erst zwei Jahre alte Airbus war quasi auf Heimatbesuch, denn er wurde in Finkenwerder gebaut.

Aviation photo
EC-MMU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Bunter Nachmittag am Hamburg Airport Weiterlesen »

Belgian Air Force, CE-03

Belgian Air Force, CE-03

Am heutigen Nachmittag landete eine Embraer ERJ-145LR der Belgian Air Force am Hamburg Airport. Der kleine Jet kam von einem kleinen Militärflugplatz Andøya (ENAN) in Norwegen, landete über die Landebahn 33 und blieb knapp 1,5 Stunden. Auf Grund des Windes startete die Embraer wieder Richtung Belgien über die Bahn 33.

Aviation photo
CE-03 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 17 Jahre alte Embraer ERJ-145LR wurde am 11. Dezember 2001 in Sao Jose Dos Campos, Brasilien (SJK) an die beglische Luftwaffe übergeben.

Belgian Air Force, CE-03 Weiterlesen »

Goodbye Brunei Government, V8-001

Goodbye Brunei Government, V8-001

Am heutigen Morgen war es dann leider soweit. Bei leichtem Ostwind und leichter Bewölkung wurde die Treppe an der Maschine vor dem Hangar zurückgefahren. Mit abgeklebten Titeln und entfernten Logos machte sich der Airbus A340-212 der Regierung aus Brunei – Brunei Government – auf den Weg von der Lufthansa Technik zur Startbahn 33. Um 08:12 Uhr hob der Widebody dann zum vorletzten Mal ab, denn auf seiner letzten Reise in das französische Lourdes (LDE) landete der Jet zuvor noch einmal in Zürich, Schweiz (ZRH) zwischen.
Nach 24,4 Jahren im Regierungsdienst wird nun auch eine der letzten noch aktiven A340-200 außer Dienst gestellt.

In Hamburg sagt man Tschüss!

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
V8-001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Goodbye Brunei Government, V8-001 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen