Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

MHS Aviation, D-ACCF

MHS Aviation, D-ACCF

Mittlerweile ist man schlichte und eher helle Farbtöne an Flugzeugen gewöhnt. Umso interessanter mutet die Bombardier BD-700-1A10 Global Express XRS der MHS Aviation mit der Kennung D-ACCF an. Die komplett schwarze Chartermaschine landete am heutigen Mittag aus dem bayrischen Oberpfaffenhofen (OBF) kommend auf der Bahn 05 bei uns am Airport.
Um 19:20 Uhr am Abend verließ uns die Bombardier Richtung Nordrhein-Westfalen wieder.

Aviation photo
D-ACCF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-ACCF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Über die vermutlich knapp 10 Jahre alte Global Express ist wenig bekannt. So wurde diese im Jahre 2009 gebaut und kam Ende 2017 zur bayrischen Charterfluggesellschaft MHS Aviation.

MHS Aviation, D-ACCF Weiterlesen »

Privilege Style, EC-LOZ

Privilege Style, EC-LOZ

Nachdem wir vor einigen Wochen schon eine Boeing 757 der spanischen Privilege Style begrüßen durften, landete am heutigen Morgen die einzige Boeing 767-35D(ER) in der Flotte der Charterfluggesellschaft am Hamburg Airport. Die Boeing kam für Condor von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca (PMI) und landete auf der Bahn 23. Nach ca. zweistündigem Aufenthalt flog die 767 ebenfalls für Condor auf die spanischen Insel Fuerteventura (FUE). Am späten Abend wird sie die Urlauber von der Insel wieder Richtung Hamburg fliegen.

Einige weitere Fotos vom Tag finden sich im Forum.

Aviation photo
EC-LZO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
EC-LZO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Boeing 767 mit der Kennung EC-LZO ist bereits knapp 23,5 Jahre alt. Ausgeliefert wurde die Boeing am 12. Mai 1995 an die polnische LOT im amerikanischen Everett (PAE). Über Universal Airlines, Aircalin und eben die polnischen LOT führte der Weg des Widebodys am 18. Dezember 2013 zur spanischen Privilege Style.

Privilege Style, EC-LOZ Weiterlesen »

Zwischenfall Airbus A310MRTT, EC-HLA

Zwischenfall Airbus A310MRTT, EC-HLA

Für einen kurzen Moment ging heute Nachmittag am Hamburg Airport nichts mehr. Kein Flugzeug durfte starten oder landen. Grund hierfür war ein Zwischenfall an dem Airbus A310MRTT, EC-HLA von Airbus Industries der uns heute nach knapp einem Monat Aufenthalt in der Lufthansa Technik wieder verlassen sollte.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Kurz vor dem Line-Up auf die Runway 23 hielt der Airbus an und nur sehr kurze Zeit später war nahezu die komplette Flughafen Feuerwehr vor Ort inklusive zwei Krankenwagen. Grund hierfür ist ein bisher unbekanntes technisches Problem an dem Zweistrahler.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der bald 30 Jahre alte Airbus A310-324MRTT wurde nach über einer halben Stunde schlussendlich wieder zurück zur Lufthansa Technik geschleppt.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Zwischenfall Airbus A310MRTT, EC-HLA Weiterlesen »

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8, LN-BKA

Leider etwas verspätet reihte sich nun am heutigen Abend auch Norwegian Air Shuttle in die Liste der Airlines ein, die die Boeing 737 Max 8 zu uns an den Hamburg Airport schicken. Aus Oslo (OSL) kommend setze die erst eine Woche alte Boeing auf der Landebahn 23 auf.

Aviation photo
LN-BKA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mit dem irische Schriftsteller Oscar Wilde verzierte Boeing 737 Max 8 ist die erste in der Flotte von Norwegian Air Shuttle. Ausgeliefert wurde sich am 13. August diesen Jahres im amerikanischen Renton (RNT) an die norwegische Airline, die mit diesem Typ auch Transatlantikflüge anbieten möchte.

Erstlandung Norwegian Air Shuttle, Boeing 737 Max 8 Weiterlesen »

Royal Malaysian Air Force, 9M-NAB

Royal Malaysian Air Force, 9M-NAB

Am heutigen Morgen gab es einen neuen Gast für die Lufthansa Technik. Ein Airbus A320-214CJ (Prestige) der Royal Malaysian Air Force landete bei typischem Hamburger Nieselregen über die Bahn 23 aus Dubai World Central (DWC) kommend. Der Regierungsflieger fiel in der Vergangenheit mit einer hübschen “1” in den Farben der malaysischen Flagge am Leitwerk auf. Diese wurde aber scheinbar entfernt.

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
9M-NAB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über achteinhalb Jahre alte Airbus A320CJ wurde am 26. Februar 2010 im französischen Toulouse (TLS) an Comlux Malta ausgeliefert, ehe der Jet in VIP Ausstattung am 6. Mai 2015 in Hamburg nach Malaysia an die Royal Malaysian Air Force ausgeliefert wurde.

Royal Malaysian Air Force, 9M-NAB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen