Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Romania Air Force, 2702

Romania Air Force, 2702

Nachdem uns bereits vor einigen Tagen ein Flugzeug der rumänischen Luftstreitkräfte besuchte (wir berichteten), landete am heutigen Mittag erneut eine Alenia C-27J Spartan der Romanian Air Force am Hamburger Flughafen. Der kleine militärische Transporter mit der Kennung 2702 kam von dem rumänischen Flughafen Bukarest-Otopeni (OTP) und landete über die Bahn 23. Nach knapp zwei Stunden Aufenthalt flog das zweimotorige Flugzeug weiter zum rumänischen Flughafen Constanța (CND).

Aviation photo
2702 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Über das Alter der Alenia C-27 ist nur wenig bekannt. Die heutige Maschine mit der Registrierung 2702 müsste allerdings zwischen sieben und zehn Jahren alt sein, denn von 2009 bis 2012 übernahmen die rumänischen Luftstreitkräfte ihre bestellten C-27J. Von dem seit dem Jahre 2000 gefertigten Flugzeug existieren ca. 78 Stück weltweit. Größter Betreiber sind hier die USA, die das Flugzeug beispielsweise bei der US Coast Guard einsetzen. Die rumänischen Luftstreitkräfte besitzen insgesamt sieben Flugzeuge dieses Typs. Stationiert sind die C-27 in Otopeni (OTP) und werden vom 902. Transport- und Aufklärungsgeschwader betrieben. Sie ersetzen die veralteten An-24 und An-26 der Romanian Air Force.

Romania Air Force, 2702 Weiterlesen »

JetBlue Airways, D-AVXK (N2002J)

JetBlue Airways, D-AVXK (N2002J)

Sehr häufig wurde dieser Airbus A321-271NX der amerikanischen JetBlue Airways in Finkenwerder (XFW) hin und her geschleppt ohne bisher jemals abgehoben zu sein. Dies änderte sich am heutigen Mittag. Nachdem der Airbus vor einigen Tagen seinen RTO (Rejected Take Off), Teil der Flugerprobung bei dem der abgebrochene Start simuliert wird, erfolgreich absolviert hatte, startet der A321 zu seinem Erstflug. Dabei vollzog der Zweistrahler mit der Testkennung D-AVXK (später N2002J)  natürlich auch den obligatorischen Low Approach am Hamburg Airport.

Aviation photo
D-AVXK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW1133G wird der Airbus mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8823, in den nächsten Wochen an JetBlue Airways ausgeliefert. Dort erhält er neben der Flottennummer 2002 und der finalen Registrierung N2002J, wohl auch einen humoristischen Taufnamen in Anlehnung an die blaue Farbe der JetBlue Airways.

Dieser A321 wird der erste mit “neo”-Triebwerken in der Flotte der amerikanischen Billigairline werden, die insgesamt 49 weitere Jets diesen Typs bestellt hat. Eingesetzt werden soll der Airbus dabei unter anderem auch auf Strecken nach Europa, wie beispielsweise auf der Strecke New York – London. Auch Bosten ist hier als Abflugsziel wohl eine Option. Ferner sind wohl diverse Strecken aus den USA nach Nord- und Zentraleuropa geplant.

JetBlue Airways, D-AVXK (N2002J) Weiterlesen »

Air Transat, D-AVZT (C-GOIF)

Air Transat, D-AVZT (C-GOIF)

Seit dem 3. Mai diesen Jahres ist die kanadische Air Transat stolzer Besitzer eines Airbus A321-271NX. Wenn alles glatt läuft, kommt in den nächsten Tagen der nächste Zweistrahler dazu. Denn der Airbus A321NX mit der Testkennung D-AVZT startete am heutigen Nachmittag in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug. Das Flugzeug mit der späteren Registrierung C-GOIF und der Konstruktionsnummer (MSN) 8876, absolvierte auf Testflug über Mecklenburg-Vorpommern am Ende auch den obligatorischen Low Approach am Airport in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-AVZT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW1133G wird der Airbus vornehmlich auf den Routen zwischen Kanada und Europa eingesetzt werden. Hierbei werden aktuell schon Strecken von Montreal (YUL) nach beispielsweise Bordeaux (BOD) mit dem reichweitengestreckten A321 bedient. Nach seiner Auslieferung wird C-GOIF 12 Passagieren in der Business- und 187 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten.

Air Transat, D-AVZT (C-GOIF) Weiterlesen »

Royal Air Force, ZM413

Royal Air Force, ZM413

Einen besonderen Gast durfte der Hamburg Airport am heutigen Nachmittag begrüßen. Mit ZM413 landete eine Airbus A400M-180 der britischen Royal Air Force in Fuhlsbüttel. Das militärische Transportflugzeug kam aus der norwegischen Hauptstadt Oslo (OSL) und landete bei strömenden Regen über die Bahn 23 in Hamburg. Den Grund des Besuchs wissen wir leider aktuell nicht. Aktuell steht der A400M geparkt auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
ZM413 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der fast drei Jahre alte Airbus A400M wurde am 22. Dezember 2016 im spanischen Sevilla (SVQ) an die Royal Air Force ausgeliefert. Dort erhielt das von vier Europrop TP400-D6 angetriebene Flugzeug die Kennung ZM413.

Royal Air Force, ZM413 Weiterlesen »

Finnair, OH-LZH

Finnair, OH-LZH

Finnair am Hamburger Flughafen ist eigentlich nichts besonderes. In der Regel bedient die finnische Airline die Route Hamburg – Helsinki (HEL) täglich mit einer Embraer E190. Zu Stoßzeiten kommt gelegentlich auch mal ein Flugzeug des Musters Airbus A319 oder A320 zum Einsatz, die eine größere Kapazität als die Embraer aufweisen.

Relativ ungewöhnlich ist dagegen, dass Finnair einen Airbus A321 einsetzt, so wie heute. Jedoch wurde das Flugzeug mit der Kennung OH-LZH nicht auf der üblichen Route Richtung finnische Hauptstadt eingesetzt, sondern flog vermutlich im Charterauftrag aus der norwegischen Stadt Tromsö (TOS) in der Nähe des Polarkreises den Flughafen in Fuhlsbüttel an. Der Airbus A321-231(WL) setzte dabei um kurz vor nach Zwei am Mittag über die Bahn 15 auf. Nach einer knappen Stunde Aufenthalt flog der Zweistrahler zurück zum einen der nördlichsten Flughäfen Europas.

Aviation photo
OH-LZH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der bald sechs Jahre alte Airbus A321 wurde am 17. Oktober 2013 in Finkenwerder (XFW) an Finnair ausgeliefert. In seiner aktuellen Konfiguration bietet OH-LZH 209 Passagieren Platz.

Aviation photo
OH-LZH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.com

Finnair, OH-LZH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen