US Air Force, 01-0029
US Air Force, 01-0029
Nicht nur die Deutsche Luftwaffe trainiert am Hamburger Flughafen. Denn am heutigen Vormittag absolvierte eine Gulfstream C-37A mit der militärischen Kennung 01-0029 der US Air Force gleich mehrere tiefe Anflüge und einen Touch and Go auf der Landebahn 05 in Fuhlsbüttel. Gestartet war die Gulfstream von der Ramstein Air Base (ETAR) in Rheinland-Pfalz. Nach erfolgreichem Training kehrte die C-37A unter dem Callsign VALOR29 zurück zur Air Base der US-Luftstreitkräfte.
In der näheren Vergangenheit gab es immer mal wieder Trainingsflüge der US Air Force zum Hamburger Flughafen. Allerdings beschränkten die sich meist auf einen Anflug auf die entsprechende Runway.
01-0029 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Die Gulfstream C-37A mit der Baunummer 624 wurde am 7. September 2002 von der US Air Force als 01-0029 vom Hersteller übernommen. Zuvor trug das Flugzeug für die obligatorischen Testflüge die Registrierung N624GA.
Die Bezeichnung C-37A nutzen die US-amerikanischen Luftstreitkräfte für die Gulfstream V. Die US Air Force verfügt seit dem Jahre 1998 über insgesamt neun C-37A. Diese dienen meist als VIP-Personentransporter für Stabschefs der Air Force. Eine fünfköpfige Besatzung ist bei voller Auslastung zuständig für den Transport von maximal 12 Personen. Zusätzlich sind die Gulfstreams in der Flotte mit einem System ausgerüstet, das die sichere Kommunikation von Bild, Ton und Daten über Funk und Satellit ermöglicht.
US Air Force, 01-0029 Weiterlesen »