Deutsche Luftwaffe, 10+25
In der Dämmerung des heutigen Morgens konnte man diesen Airbus vielleicht leicht übersehen. Der komplett dunkelgrau lackierte Airbus A310-304MRTT der Deutschen Luftwaffe setze um kurz vor Acht über die Bahn 15 in Fuhlsbüttel auf. Zuvor war der Zweistrahler in Köln (CGN) gestartet. Nach seiner Landung parkte das militärische Flugzeug auf APRON 2. Bei Tageslicht hob 10+25 dann um kurz nach halb Zehn über die Bahn 23 ab. Das Ziel diesmal: Der griechische Flughafen Chania (CHQ) auf der Mittelmeerinsel Kreta. Grund ist der Transport von mehr als 100 Soldaten.
1025 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Der 31,5 Jahre alte Airbus A310-304MRTT wurde ursprünglich am 10. Dezember 1988 im französischen Toulouse (TLS) als D-AIDB an die Lufthansa ausgeliefert. Seit dem 31. Juli 1996 setzt nun die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung das als Multi Role Tanker Transport neu konfigurierte Flugzeug ein. Dabei erhielt es neben der militärischen Kennung 10+25 auch den Taufnamen “Hermann Köhl”.
1025 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Der A.310 war allerdings ohne die gewohnten Refuelling-Pods unterwegs. Die A400M des LTG 62 übernehmen nun nach und nach vermehrt die Rolle der A.310-Tanker und außerdem werden noch in diesem Jahr die ersten zwei A.330 Tanker der multinationalen Flotte, die in Eindhoven und Köln stationiert wird, in den Dienst gehen.
Vermutlich befinden sich die Soldaten des FlaRakG 1 aus Husum auf dem Weg zum Taktischen Schießen auf Kreta..