Titan Airways, G-ZAPX

Titan Airways, G-ZAPX

Nicht zuletzt auf Grund ihres schwarzen Leitwerks und den Sternen auf dem Rumpf fallen Flugzeuge der britischen Titan Airways auf. Zu ihren Aufgaben gehören meist Charterflüge unterschiedlicher Auftraggeber. So fanden in der Vergangenheit für unterschiedlichste Airlines Flüge ab Fuhlsbüttel durchgeführt von Titan Airways statt. Doch auch Behörden chartern ab und zu Flugzeuge der britischen Fluggesellschaft zu Abschiebezwecke. Für eben einen solchen Flug kam am Nachmittag G-ZAPX auf einem Positionierungsflug vom Flughafen London-Stansted (STN) an den Hamburger Flughafen. Denn am morgigen frühen Morgen soll die Boeing 757-256 zu einem Abschiebeflug nach Accra (ACC) in Ghana aufbrechen.

Aviation photo
G-ZAPX at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 21 Jahre alte Boeing 757 wurde ursprünglich im amerikanischen Renton (RNT) gebaut und hob erstmals am 21. Juli 2000 ab. Zehn Tage später übernahm die spanische Iberia die Maschine. Dort flog sie, ehe die 757 am 17. Mai 2006 von Titan Airways übernommen wurde und seitdem 197 Passagieren Platz bietet. Kurzzeitig, für die Sommermonate im Jahre 2010, flog die Boeing für EasyJet und erhielt dafür auch die charakteristische weiß-orangene Lackierung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen