Royal Canadian Air Force, EC-356

Royal Canadian Air Force, EC-356

Vor einem Monat landete zum ersten Mal eine Maschine der kanadischen Luftstreitkräfte am Hamburger Flughafen, um bei der Lufthansa Technik (LHT) gewartet zu werden (wir berichteten). Der A330 markierte dabei den Auftakt für eine Reihe von weiteren Wartungsbesuchen der Kanadier. Am heutigen Mittag kam dann bereits der nächste Airbus, bestimmt für die Royal Canadian Air Force, nach Fuhlsbüttel. Der A330-243 mit dem Test- und Überführungskennzeichen EC-356 setzte am Mittag über die Piste 23 am Hamburg Airport auf und rollte nach der Landung über den Taxiway T vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
EC-356 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort wird der mehr als zehn Jahre alte Zweistrahler nun weiter ausgestattet. Zuvor war er seit Ende September letzten Jahres im spanischen Madrid Getafe (LEGT) zu ersten Umbauten bei Airbus Military eingetroffen. Ursprünglich war das Großraumflugzeug unter der Kennung 9K-APA seit seiner Auslieferung am 22. Juni im regulären Passagierbetrieb von Kuwait Airways eingesetzt. Insgesamt neun Flieger hat der kanadische Staat von Kuwait Airways erworben und lässt diese nun anpassen und umbauen. Dabei werden einige Exemplare zu vollwertigen MRTT-Versionen, die die alternde CC-150 Polaris Flotte auf Basis des Airbus A310 ersetzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen