Royal Air Force, ZZ335

Royal Air Force, ZZ335

Erneut zu Trainingszwecken landete am heutigen Mittag mit ZZ335 eine Maschine der britischen Royal Air Force in Hamburg. Der Airbus Voyager KC2 auf Basis des A330-243MRTT setzte über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Zuvor war er von seiner Basis an der Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ) westlich von London gestartet.

Aviation photo
ZZ335 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dorthin hob der mehr als 13 Jahre alte Zweistrahler auch nach der Abfertigung wieder ab. Dazu nutzte der militärisch vielseitig einsetzbare Flieger die Startbahn 23. Zunächst im französischen Toulouse (TLS) gebaut, wurde der A330 an die Base Aérea de Getafe (GEQ) nahe der spanischen Hauptstadt Madrid überführt und dort von Airbus Military zur MRTT Variante umgebaut. Seitdem kann der Jet flexibel für Fracht- und Truppentransporte, sowie zur Luftbetankung und medizinischer Evakuierung eingesetzt werden. Am 1. Juli 2013 übernahm zunächst die britische Air Tanker den Airbus unter der zivile Kennung G-VYGF und gab ihn am 15. August des selben Jahres als ZZ335 an die Royal Air Force weiter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen