Asian Corporate Aviation Management, T7-777

Asian Corporate Aviation Management, T7-777

Am heutigen Vormittag landete mit T7-777 ein Boeing Business Jet der Asian Corporate Aviation Management am Hamburg Airport. Von Pariser Flughafen Le Bourget (LBG) setzte die Boeing 737-7EG(WL) BBJ über die Runway 23 auf und rollte danach auf das Vorfeld 2. Dort wählte der Zweistrahler die vom General Aviation Terminal (GAT) nicht einsehbare Position 91. An Bord war ein indonesische Delegation, die bereits von zwei schwarzen Mercedes Maybach Limousinen und einige Begleitfahrzeugen erwartet wurden.

Aviation photo
T7-777 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am Nachmittag hob der mehr als 17 Jahre alte Zweistrahler dann wieder ab und flog weiter zum albanischen Flughafen Tirana (TIA). Seit dem 12. Oktober 2022 fliegt dieser Boeing Business Jet nun für Asian Corporate Aviation Management. Dabei ist die Registrierung T7-777 in San Marino dem Kleinstaat im Norden Mittelitaliens zu verorten. Zuvor flog die im amerikanischen Renton (RNT) gebaute Boeing nach ihrer Auslieferung am 13. November 2006 für die südkoreanische Samsung Techwin Aviation, nachdem sie von November bis Dezember des selben Jahres noch eine Erweiterung des Treibstofftanks erhielt, um noch weitere Strecken fliegen zu können. Im Juli 2015 wechselte die 737 dann zu ebenfalls südkoreanischen Hanwha Chemical Corp ehe sie im Juli 2018 einen nicht näher bekannten privaten Betreiber fand für den sie bis zur Übernahme durch die Asian Corporate Aviation Management flog.

Asian Corporate Aviation Management, T7-777 Weiterlesen »

Wizz Air Malta, 9H-WNM

Wizz Air Malta, 9H-WNM

Noch ganz frisch aus der Fertigung und schon wieder zurück nahe der Geburtsstätte: die Rede ist von 9H-WNM der Wizz Air Malta. Erst am 11. Juli wurde dieser Airbus A321neo in Finkenwerder an den maltesischen Ableger der ungarischen Wizz Air ausgeliefert und ist zudem ein ganz besonderer. Denn die Maschine mit der Baunummer (MSN) 11696 trägt die “Fly the Greenest”-Sonderlackierung. Dadurch bewirbt die Airline ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Luftfahrt. Dazu zählen unter anderem CO2 Kosten von lediglich 53,8 Gramm im Durchschnitt pro Passagier und pro Kilometer, keine halbleeren Flüge, der Verzicht auf eine Business-Class, eine moderne Flotte und der Verzicht auf Flugstrecken die auch ein Zug in ähnlicher Zeit fahren könnte.

Aviation photo
9H-WNM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am heutigen Mittag war der A321-271NX zum ersten Mal am Airport in Fuhlsbüttel auf einem regulären Wizz Air Kurs zu Gast. Für das Mittelstreckenflugzeug ging es vom polnischen Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig (GDN) in die Hansestadt. Über die Startbahn 33 flog die Maschine mit der maltesischen Kennung 9H-WNM wenig später wieder zurück nach Polen. In Zukunft wird man sicherlich den 239 Sitzer des öfteren am Hamburger Flughafen beobachten können.

Wizz Air Malta, 9H-WNM Weiterlesen »

Legend Airlines, YR-LRE

Legend Airlines, YR-LRE

Nicht nur die Sommerferien im ganzen Bundesgebiet sind im vollen Gange, sondern auch befinden wir uns mitten in der Kreuzfahrtchartersaison am Hamburg Airport. Bisweilen schickte die italienische Neos im Auftrag des Kreuzfahrtanbieters MSC jeden Freitag eine Boeing 787-9 Dreamliner in die Hansestadt. Am heutigen Mittag übernahm diese Route aus dem italienischen Mailand (MXP) allerdings ein Airbus A340-313 der rumänischen Legend Airlines. Die schneeweiße Maschine mit der Kennung YR-LRE setzte unter der gewohnten Neos-Flugnummer NO564 in Fuhlsbüttel auf. Erst am Nachmittag hob der mehr als 16 Jahre alte Vierstrahler wieder ab und flog zurück in den Norden Italiens.

Aviation photo
YR-LRE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich wurde das Langstreckenflugzeug von Finnair bei Airbus bestellt und am 31. Juli 2008 im französischen Toulouse (TLS) übernommen. Am 31. Januar 2017 endete die Zeit des A340 bei den Finnen und so nahm sich Airbus Financial Services (AFS) dem Jet an und parkte in zunächst am französischen Flughafen Lourdes (LDE). Erst am 26. Juni 2018 übernahm dann die damals noch sehr neue Air Belgium die Maschine und betrieb sie bis Anfang September 2020. Erneut nahm sich AFS ihr an und parkte sie in den folgenden Monaten in Amman (AMM) und am litauischen Flughafen Šiauliai (SQQ). Im Zuge der Coronapandemie sicherte sich im August 2021 Airhub Airlines den A340 und betrieb in der Folge als temporäres Frachtflugzeug. Doch auch dieses Engagement hielt nicht mal ein Jahr und so wurde er erneut in Amman für einige Monate abgestellt. Am 1. Februar 2023 schließlich übernahm Legend Airlines das Großraumflugzeug und versah es mit der Kennung YR-LRE. Über einige Sommer- und Frühsommermonate im vergangenen und aktuellen Jahr betrieb sie den 265-Sitzer kurzzeitig für die indische Spice Jet. Seit dem 12. Juli ist er nun wieder zurück bei Legend Airlines und schon ging es für Neos heute nach Hamburg.

Legend Airlines, YR-LRE Weiterlesen »

VistaJet, 9H-VFG

VistaJet, 9H-VFG

Zu Teilen befand sich die Stadt in den vergangenen Tagen im Ausnahmezustand. Grund hierfür waren die zwei Konzerte des Megastars Taylor Swift im seit Monaten ausverkauften Volksparkstadion. Im Rahmen ihrer “Eras” Tour besuchte die US-amerikanische Sängerin zum ersten Mal die Stadt. Zahllose Fans, die sich selbst “Swifties” nennen, belagerten das Hotel Vierjahreszeiten an der Binnenalster und verfolgten die beiden Konzerte im oder am Stadion. Am heutigen Mittag verließ Taylor Swift Hamburg wieder. Erstaunlich wenige Fans (nicht mal ein Dutzend) warteten am General Aviation Terminal (kurz GAT) auf den Weltstar. Nach etlichen Runden um den Block in einem gepanzerten BMW X5, mehreren Anfahrversuchen des GATs und hinzugerufener Polizei war es ihr dann mit weit mehr als einer halben Stunde Verspätung möglich das Auto zu verlassen, obgleich der Sicherheitsaufwand eher befremdlich anmutete, bei gerade mal einer Hand voll Fans. Ihr Personal schirmte sie zudem im wahrsten Sinne der Wortes mit Regenschirmen ab, sodass auch den kleinsten “Swifties” die dort warteten ein Blick auf ihr Idol verwehrt blieb.

Aviation photo
9H-VFG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mit 9H-VFG der VistaJet flog die offenbar öffentlichkeitsscheue Swift dann aus Hamburg ab. Dazu rollte die im Jahre 2014 gebaute Bombardier CL-600-2B16 Challenger 605 über den Taxiway G bis zur Startbahn 33. Von dort hob der Jet einige Augenblicke später zum nächsten Tourstopp in München (MUC) ab. Schon bereits um nach Hamburg zu kommen griff die Sängerin auf eine Challenger der VistaJet zurück, obwohl sie selbst eine Dassault Falcon 7X ihr Eigen nennt. Um in die bayrische Landeshauptstadt zu gelangen nutzte ihre Crew wesentlich bodenständiger eine Saab 2000 der Frost Air und eine Boeing 737-800 der polnischen Enter Air.

VistaJet, 9H-VFG Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Nachdem am Morgen schon drei Jumbojets der Lufthansa nach Hamburg umgeleitet wurden (wir berichteten), kam am heutigen Mittag mit A4O-HMS eine Boeing 747-8H0 BBJ der Regierung Omans nach Fuhlsbüttel. Auf einem Testflug aus München (MUC) setzte der Vierstrahler am Mittag über die Landebahn 23 am Hamburg Airport auf. Mit laufenden Triebwerken blieb das Großraumflugzeug dann auf dem Taxiway Y3 auf dem Vorfeld 2 stehen und gab einen neuen Flugplan in Richtung bayrischer Landeshauptstadt ein.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Einige Minuten später rollte die bald 12 Jahre alte Boeing 747 über den Taxiway G und hob über Startbahn 33  in Richtung Süddeutschland ab. Dabei gehört A4O-HMS zu einem der regelmäßigen Gäste der Lufthansa Technik (LHT) hier am Hamburger Flughafen. Zuletzt verließ die Maschine, ausgestattet mit luxuriöser VIP-Kabine, Ende Februar diesen Jahres die Wartungshallen (hier gehts zum Artikel).

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen