Airbus, F-WBXS

Airbus, F-WBXS

So einen Menschenauflauf hat Finkenwerder lange nicht mehr erlebt. Durch diverse Berichterstattung unterschiedlichster lokaler Medien angelockt, warteten hunderte Schaulustige im einsetzenden Regen am heutigen Nachmittag auf die erste Landung der Airbus A330-743L Beluga XL. Mit F-WBXS landete die zweite Beluga XL nun erstmalig in Finkenwerder. Vor einigen Monaten stattete die erst gebaute Beluga XL XFW durch eine Low Pass einen Besuch ab.

Aviation photo
F-WBXS at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das 63 Meter lange und über 18 Meter hohe Transportflugzeug befindet sich aktuell noch in der Zulassung. Für Abfertigungstests ist der große Bruder der kleineren in die Jahre gekommenen Beluga nun in Finkenwerder.

Aviation photo
F-WBXS at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Gekommen war der Zweistrahler aus dem französischen Toulouse (TLS), flog zunächst Richtung Großbritannien, ehe die Beluga XL Kurs auf Finkenwerder nahm. Nach der Landung wurde das Flugzeug standesgemäß mit Wasserfontänen der Flughafenfeuerwehr begrüßt.

Aviation photo
F-WBXS at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Expansion von Airbus machte eine Entwicklung eines größeren Transportflugzeuges als die bisherige Beluga nötig. Die nun auf Basis eines Airbus A330 entwickelte Beluga XL schafft es beispielsweise zwei Flügel für den Airbus A350 zwischen den Produktionsstätten zu transportieren. Bisher war nur ein Flügel pro Beluga möglich. Die heutige F-WBXS ist die zweite bislang flugtüchtige A330-743L Beluga XL. Airbus wird insgesamt sechs dieser Großraumtransporter bauen.

Airbus, F-WBXS Weiterlesen »

JOON, F-GTAS

JOON, F-GTAS

Das Projekt JOON der französischen Air France ist gescheitert. Die ersten Jets wurden bereits wieder in die Farben der Air France umlackiert. Umso schöner, dass am heutigen frühen Abend um kurz vor 18 Uhr ein Airbus A321-212 des Billigfliegers den Weg an den Hamburger Flughafen fand. Das Flugzeug mit der Kennung F-GTAS landete jedoch nicht ganz freiwillig in Fuhlsbüttel. Auf Grund von einem Unwetter wurde der Zweistrahler, der eigentlich auf dem Weg nach Berlin (TXL) war, nach Hamburg umgeleitet.

Aviation photo
F-GTAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das über 11 Jahre alte Flugzeug wurde am 3. März 2008 in Finkenwerder (XFW) an Air France ausgeliefert. Der A321 bot zu diesem Zeitpunkt 200 Passagieren Platz. Nach der Überführung am 20. März 2018 zur Air France Tochtergesellschaft JOON, wurde F-GTAS mit einer 212 Sitzplätzen ausgestattet. Das Arrangement des Airbus ist hier nach dem Aus der JOON endlich und wird wohl bald wieder in den Farben der Air France fliegen.

JOON, F-GTAS Weiterlesen »

Luftwaffe, 10+23

Luftwaffe, 10+23

Beinahe wöchentlich ist aktuell ein Flugzeug der Luftwaffe oder der Flugbereitschaft des Bundesverteidigungsministeriums in der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen. Heute landet mit 10+23 erneut ein Airbus A310-304 der Luftwaffe am Airport. Diesmal jedoch nicht für einen Besuch bei der LHT.

Um kurz vor 17 Uhr am Nachmittag setzte der Zweistrahler aus dem griechischen Chania (CHQ) über die Landebahn 33 auf.

Aviation photo
1023 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der beinahe 30 Jahre alte Airbus A310 wurde am 23. Oktober 1989 im französischen Toulouse (TLS) an die damals noch ostdeutsche Interflug übergeben und erhielt die Registrierung DDR-ABC. Nach der Wende änderte sich die Kennung in D-AOAC. Am 7. September 1991 übernahm die deutsche Luftwaffe den Airbus und gab ihm, neben der Registrierung 10+23, den Taufnamen “Kurt Schuhmacher”.

Luftwaffe, 10+23 Weiterlesen »

Iberia, EC-IJN

Iberia, EC-IJN

Tiere auf Flugzeuge zu lackieren ist spätestens seit Frontier Airlines und den Sonderlackierungen von Emirates nicht unüblich. Seit April diesen Jahres ziert EC-IJN, ein Airbus A321-212 der spanischen Iberia, ein großer Sticker der für die Region Kantabrien wirbt. Dort zu sehen sind diverse Wildtiere.

Am heutigen Mittag landete der A321 aus dem spanischen Madrid (MAD) kommend am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
EC-IJN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
EC-IJN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der mehr als 16,5 Jahre alte Airbus wurde am 8. November 2002 in Finkenwerder (XFW) an Iberia ausgeliefert. Seitdem bietet er 200 Passagieren Platz, trägt die Registrierung EC-IJN und den Taufnamen “Mérida”.

Iberia, EC-IJN Weiterlesen »

CN-MBH, Morocco Government

Morocco Government, CN-MBH

Der Einbahnbetrieb zur Zeit hat ja auch sein Gutes. Man kann eigentlich nur richtig stehen. Dies war besonders am heutigen Tag nicht unerheblich, denn ein regelmäßiger Gast der Lufthansa Werft hat uns wieder verlassen. Nach einem Aufenthalt von 12 Tagen flog die Boeing 747-8, CN-MBH, heute nach Rabat-Salé in Marokko. Wir berichteten von der Ankunft.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Die knapp acht Jahre alte Boeing wurde am 24. Mai 2012 im amerikanischen Everett (PAE) an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten übergeben. Damals noch mit der Registrierung A6-PFA unterwegs, kam die 747 22. Dezember 2012 in die Lufthansa Technik nach Hamburg, um hier ihre Kabinenausstattung zu erhalten. Seit Oktober 2017 fliegt das von vier General Electric GEnx-2B67 angetriebene Flugzeug, mit seiner jetzigen Registrierung, für die marokkanische Regierung.

CN-MBH, Morocco Government Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen