Lufthansa, D-ABYH
Heute Vormittag verließ uns über die Startbahn 15 die Boeing 747-8i mit der Kennung D-ABYH der Lufthansa in Richtung Peking (PEK). Gelandet war die Boeing 747 bereits am 31. August um, wie schon vier andere Jumbos der Lufthansa (mit den Kennungen D-ABYI, D-ABVM, D-ABVZ und D-ABVW), auf dem Gelände der Lufthansa Technik zwischengeparkt zu werden (wir berichteten). Der Grund für das ungewöhnliche Ziel ist wohl ein größerer Check, welche die Lufthansa bei ihren 747-8 in Peking durchführen lässt.
D-ABYH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace
Die gerade einmal etwas mehr als sieben Jahre alte Boeing 747 wurde am 27. März 2013 im amerikanischen Everett (PAE) an die Lufthansa übergeben und nach Frankfurt überführt. Neben der Kennung D-ABYH erhielt das Langstreckenflugzeug auch den Taufnamen „Thüringen“. Bereits ein Jahr später erhielt dann die Maschine eine neue Kabinenkonfiguration. Fortan finden acht Gäste in der First-, 80 Reisenden in der Business-, sowie 32 und 244 Reisenden in der Premium Economy- bzw. Economy-Class Platz. Angetrieben wird das Flugzeug von vier General Electric GEnx-2B67 mit je maximal 296 kN Schubkraft.