Government of the United Kingdom, ZZ336

Government of the United Kingdom, ZZ336

Am heutigen Mittag schickte die britische Royal Air Force im Rahmen der Crewtrainingsflüge mal nicht einen ihrer grauen Airbus A330MRTT, intern als Airbus Voyager bezeichnet, nach Hamburg, sondern griff mit ZZ336 auf den Regierungsjet der Flotte zurück. Der Airbus Voyager KC3 (A330-243MRTT) mit dem “Union Jack” im Leitwerk setzte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf und rollte danach auf die Position 92 auf dem Vorfeld 2. Dort wurde der Zweistrahler abgefertigt und hob am frühen Nachmittag wieder über die Startbahn 23 ab.

Aviation photo
ZZ336 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die Route führte den bald 13 Jahre alten Airbus zunächst von seiner Basis an der britischen Royal Air Force Station Brize Norton (BZZ) nach Hamburg und von hier aus weiter zum französischen Flughafen Bordeaux (BOD). Von dort flog ZZ336 am Abend wieder zurück nach Großbritannien. Der im Jahre 2012 gebaute Flieger ist bei der britischen Royal Air Force vielseitig einsetzbar. So zählen zum Beispiel Truppentransporte, Betankungsmissionen oder medizinische Evakierungsflüge zu seinem Aufgabenfeld. Aktuell bietet er jedoch 58 Gästen in einer Business- und 100 Passagieren in einer Economy-Class Konfiguration Platz. So reist sowohl die Royal Family als auch Regierung Großbritanniens samt Delegationen bequem um die Welt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen