Condor, D-ATCF
Der (technisch-bedingte) Ausfall eines Airbus A320 (Kennung D-AICE) am Wochenende, bescherte dem Hamburger Airport gestern und heute den zweiten Besuch eines Airbus A321 der Condor in dem neuen gestreiften Farbschema. Die Maschine mit der Registrierung D-ATCF kam am gestrigen Abend vom Flughafen auf der spanischen Insel Gran Canaria (LPA) nach Fuhlsbüttel und verbrachte die Nacht in Hamburg. Am heutigen Morgen hob der Airbus A321-211(WL) dann wieder ab und nahm Kurs auf den Flughafen von Teneriffa (TFS).
D-ATCF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Der mehr als acht Jahre alte Zweistrahler wurde beim Airbuswerk in Finkenwerder (XFW) gefertigt und am 12. November 2013 an die mittlerweile insolvente Germania ausgeliefert. Im Oktober 2015 wechselte die Maschine zum Schweizer Ableger der Germania Flug. Kurz vor der Insolvenz auch dieser Airline wurde das Mittelstreckenflugzeug abgestellt und in Münster (FMO) und Erfurt (ERF) geparkt. Am 27. Juli 2019 übernahm dann Condor den Airbus als D-ATCF und flog ihn zunächst mit einer schlichten weißen Lackierung. So stand der A321 auch während der Coronapandemie einige Monate von Oktober 2020 bis März 2021 bei uns am Airport geparkt. Seit Mitte April diesen Jahres trägt der 215-Sitzer nun die neue blau-geringelte Lackierung von Condor.