Condor, D-ASGE
Erst seit einigen Tagen trägt die ehemalige D-AICR neben der neuen Eintracht Frankfurt-Sonderlackierung auch passenderweise ihre neue Kennung: D-ASGE. Zu Beginn der neuen Fußballbundesliga Saison gaben der deutsche Ferienflieger Condor und die Eintracht ihren neue strategische Partnerschaft bekannt. Dazu erhielt nun vor wenigen Tagen ein Airbus A320 der Fluggesellschaft eine entsprechende Sonderlackierung. Trugen in den vergangenen Jahren noch zwei Maschinen der türkischen SunExpress eine Sonderlackierung der Frankfurter so übernimmt nun dies die Condor. Den A320-214 ziert nun ein schwarz-weiß gestreiftes Design, mit dem Logo von Eintracht Frankfurt im Heck. Zudem zeigt eine Zeitleiste auf dem Rumpf die Erfolge der Hessen. Doch auch im Inneren zeigt die Maschine nun ein an die SGE angepasstes Erscheinungsbild. Neben großen Logos im Inneren ziert auch jede Kopfstütze das Logo der Frankfurter, sowie Akzenten an den Lehnen der Sitze und der hessische Gruß “Gude!” an jeder Tür.

D-ASGE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Bei typisch Hamburger Schmuddelwetter war der Jet so am heutigen Vormittag zum ersten Mal am Hamburger Flughafen zu Gast. Auf dem innerdeutschen Kurs aus und nach Frankfurt (FRA) landete der Zweistrahler über die Piste 23, wurde auf der Position 03B abgefertigt und flog knappe zwei Stunden später über die Startbahn 33 wieder zurück nach Frankfurt. Bereits am Nachmittag wird der mehr als 15 Jahre alte Airbus erneut erwartet und übernimmt auch am morgigen Montag das Routing gleich zwei Mal in die Mainmetropole. Ursprünglich wurde der A320 am 12. Oktober 2010 in Finkenwerder (XFW) als D-ABFL an Air Berlin ausgliefert. Mitte April 2013 erfolgte der Wechsel zur französischen Air Corsica, ehe Ende Mai 2014 sich die spanische Vueling die Dienste des Mittelstreckenflugzeugs sicherte. Im September 2020 wechselte der 180-Sitzer zur Flotte der Condor und erhielt dort die Kennung D-AICR. Diese tauschte das Flugzeug nun gegen D-ASGE.
