Brunei Government, V8-MHB
Jahre lang gehörte sie zu den Stammgästen der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen und zog immer und immer wieder viele Spotter bei ihren An- und Abflügen, aber auch bei den zahlreichen Testflügen in ihren Bann. Die Rede ist von der Boeing 767-27GER mit der Kennung V8-MHB der Regierung Bruneis. Erst vor wenigen Wochen verließ der Zweistrahler erneut die Werfthallen der LHT nach einer kurzen Wartung (hier gehts zum Artikel), um am heutigen Morgen nach Fuhlsbüttel zurückzukehren. Die Maschine landete voraussichtlich zum letzten Mal über die Piste 15 am Hamburg Airport und rollte nach dem Aufsetzen auf das Werftgelände der Techniksparte der Lufthansa.
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Offenbar wurde die 32 Jahre alte Boeing bereits verkauft und beendet nach der mehrmonatigen Wartung bei der LHT damit ihren Dienst für Regierung von Brunei. Seit ihrer Auslieferung am 28. September 1993 im amerikanischen Everett (PAE) flog das Langstreckenflugzeug ausgestattet mit luxuriöser Kabine den Sultan des Kleinstaats auf der Insel Borneo um die Welt. Zunächst noch unter der Registrierung V8-MJB, ab Ende Februar 2000 unter der heutigen Kennung V8-MHB. Es bleibt abzuwarten, wo und in welcher Form diese 767 ihren Dienst fortsetzen wird. Zeitnah wird bereits ihr Nachfolger, ein werksneuer Airbus A330-800 ACJ, zur Kabinenausstattung in Hamburg erwartet.
V8-MHB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace