Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Private, Gulfstream IV

Private, Gulfstream IV

In der Regel sind private oder Business Jets recht unspektakulär, meist weiß mit wenigen farbigen Akzenten. Am heutigen Mittag allerdings besuchte uns mit der N990AE aus Frankfurt (FRA) kommend ein farbenfrohes Exemplar in Form einer Gulfstream IV.

Leider ist nur wenig über diesen Hingucker bekannt, lediglich, dass sie Mitte des Jahres 2000 an den amerikanischen Geschäftsmann William T. Gross ausgeliefert wurde. Seit dem 2. Mai 2011 befindet die Gulfstream sich im Besitz der Wilmington Trust Co Trustee, einem amerikanischen Leasinggeber.

Aviation photo
N990EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
N990EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Private, Gulfstream IV Weiterlesen »

Eurowings, D-AXGA

Eurowings, D-AXGA

Eurowings am Hamburg Airport zu sehen ist mittlerweile reine Routine. Umso interessanter und überraschender war da heute der Besuch von Eurowings zweitgrößtem Arbeitsgerät, einem Airbus A330-203. Dieser wurde am heutigen Nachmittag auf der Strecke von Palma de Mallorca (PMI) nach Hamburg eingesetzt.

Der heute eingesetzte Airbus wartet zudem mit einigen Sonderstickern zu dem Eurowings Ziel Cuba auf. In der Regel werden die Flugzeuge diesen Typ zwischen München, Köln und Düsseldorf in Richtung der Karibik eingesetzt.

Der A330 mit der Registrierung D-AXGA war allerdings schon einmal bei uns am Airport zu Gast. Kurz vor der Inbetriebnahme durch die deutsche Low Cost Airline wurde die Kabine bei der Lufthansa Technik Mitte 2015 erneuert.

Aviation photo
D-AXGA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AXGA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der heutige A330 wurde am 26. Juni 2003 im französischen Toulouse (TLS) an die taiwanesische EVA Air ausgeliefert und flog dort bis der Widebody am 24. April 2015 außer Dienst gestellt wurde. Nach den besagten Umbaumaßnahmen hier in Hamburg, wurde der Airbus am 30. September 2015 als erster Airbus A330 in die Flotte von Eurowings integriert.

Eurowings, D-AXGA Weiterlesen »

All Nippon Airways, F-WWSH

All Nippon Airways, F-WWSH

Heute war es nun endlich soweit. Der erste Airbus A380-841 für die japanische All Nippon Airways hob das erste Mal im französischen Toulouse (TLS) ab. Nach einigen Kurven und einem Low Pass über das Airbus Werksgelände in Südfrankreich machte sich der A380 auf den Weg Richtung Norden. Sein Ziel: Finkenwerder (XFW). Um kurz nach 17 Uhr Ortszeit setzte der Airbus in “Primer”-Lackierung bei Airbus auf. Der erste Airbus A380, der die Kennung JA381A erhalten wird, bekommt hier in Hamburg seine finale Lackierung, sowie die Kabinenausstattung.

Gerade die Lackierung wird mit Spannung erwartet, denn alle drei neuen Airbus A380 für ANA werden diverse Meeresschildkröten in unterschiedlichen Farbgebungen zieren.
Nach seiner Auslieferung wird der zweistöckige Widebody dann hauptsächlich zwischen den USA und Japan eingesetzt.

Aviation photo
F-WWSH at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Weitere Fotos findet ihr im Forum. Dazu einfach >HIER< klicken.

All Nippon Airways, F-WWSH Weiterlesen »

Tunisair, TS-IMP

Tunisair, TS-IMP

Die Fußballweltmeisterschaft in Russland in diesem Jahr ist schon längst vorbei, dennoch besuchte uns heute ein “Geist aus der Vergangenheit” in Form eines Airbus A320-211 der Tunisair in der Lackierung der tunesischen Nationalmannschaft. In der Regel fliegt Tunisair Hamburg mit einer Boeing 737-600 an, jedoch kam heute überraschenderweise am frühen Abend der Airbus mit der Registrierung TS-IMP der “Adler von Karthago” aus dem tunesischen Urlaubsort Monastir (MIR) in die Hansestadt.

Aviation photo
TS-IMP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
TS-IMP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 16,5 Jahre alte Airbus A320 wurde am 3. Juni 2002 im französischen Toulouse (TLS) an Tunisair übergeben und fliegt seitdem ausschließlich für die tunesische Airline.

Tunisair, TS-IMP Weiterlesen »

Aeroflot, VP-BEE

Aeroflot, VP-BEE

Recht lange musste gewartet werden bis wir am Hamburg Airport endlich die Sonderlackierung zum 95-jährigen Bestehen der russischen Aeroflot begrüßen durften. An diesem Samstag war es dann endlich soweit. Der farbenfrohe Airbus A321-211(WL) landete über die Landebahn 23 bei schönstem Sonnenschein um die Mittagszeit. Seit April diesen Jahres ziert den A321 diese auffällige Lackierung auf Leitwerk und Rumpf, um das 95-jährige Jubiläum zu feiern.

Aviation photo
VP-BEE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
VP-BEE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas über drei Jahre alte Airbus wurde am 13. August 2015 an die mittlerweile insolvente russische Transaero Airlines in Finkenwerder (XFW) ausgeliefert. Nach der Insolvenz der Airline wurde der A321 am 29. September 2016 von Aeroflot übernommen.

Aeroflot, VP-BEE Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen