Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Smartwings, N277EA

Smartwings, N277EA

In der näheren Vergangenheit hatten wir bereits über N277EA und N917XA berichtet, die für die tschechische Smartwings im Auftrag von Czech Airlines den Hamburg Airport ansteuern. Auffällig waren hierbei die eingesetzten Hybridlackierungen von Smartwings und dem jeweiligen vorherigen Betreiber der beiden Boeing 737.

Nun hat die Boeing 737-8CX mit der Kennung N277EA ein Upgrade ihrer bisherigen Lackierung erhalten. Sah man noch vor ein paar Tagen das Flugzeug mit dem markanten 737 Schriftzug auf dem Leitwerk fliegen, so ist dies nun ausgetauscht worden durch die Standardlackierung des Leitwerks von Smartwings. Nichts desto trotz verbleibt die blaue Lackierung der Eastern Airlines bisher noch weiter auf dem Rumpf des Flugzeugs. Die Frage ist jedoch: Wie lange noch?

Aviation photo
N277EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Am heutigen Morgen landete die Boeing aus dem schwedischen Göteborg (GOT) kommend auf der Landebahn 23 bei uns am Hamburger Flughafen. Die knapp 17,5 Jahre alte 737 bietet 189 Passagieren Platz und wird von zwei CFM International CFM56-7B27 angetrieben. Weitere Informationen zu N277EA erhaltet ihr in unserem ersten Artikel zu dem Flugzeug: Klick hier!

Die bisherige Lackierung der Boeing 737 mit amerikanischer Registrierung sah wie folgt aus:

Aviation photo
N277EA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Smartwings, N277EA Weiterlesen »

Condor, D-ABUC

Condor, D-ABUC

Nach dem gestrigen Besuch am Abend (wir berichteten), erfreute die Boeing 767-330(ER) mit der Kennung D-ABUC der Condor heute erneut einige Spotter am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler landete um kurz nach halb Eins über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel. Sehr zur Freude der anwesenden Fotografen bekam das Flugzeug bei wechselhaftem Wetter sogar Licht und bot so ein schönes Fotomotiv.

Gestartet war die 767 leicht verspätet in Dubai (DWC), wo sie am gestrigen Abend, aus Hamburg kommend, gelandet war. Nach einem mehr als einstündigen Aufenthalt am Hamburg Airport flog die Boeing wieder zurück nach Frankfurt (FRA).

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW4062 bietet das Langstreckenflugzeug 18 Passagieren in der First Class, 35 in der Business Class und 217 Passagieren in der Economy Class Platz. Ihren Erstflug absolvierte die Boeing im amerikanischen Everett (PAE) am 11. Dezember 1992 und trägt seit ihrer Auslieferung einige Monate später die Registrierung D-ABUC.

Condor, D-ABUC Weiterlesen »

Condor, D-ABUC

Condor, D-ABUC

Viele staunten nicht schlecht als am heutigen Abend um kurz nach 19 Uhr eine Boeing 767 der Condor bei uns am Hamburg Airport aufsetzte. Die Boeing 767-330(ER) mit der Registrierung D-ABUC kam aus Frankfurt (FRA) und setzte auf der Landebahn 23 auf. Nach knapp 1,5 Stunden Aufenthalt flog der Zweistrahler weiter nach Dubai (DWC).

Wer die Boeing am heutigen Abend verpasst hat, hat am morgigen Mittag nochmals die Chance das Langstreckenflugzeug in Hamburg zu begrüßen. Gegen späten Vormittag wird die 767 wieder aus Dubai erwartet und fliegt danach zurück nach Frankfurt.

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das knapp 26,5 Jahre alte Flugzeug wurde im amerikanischen Everett (PAE) am 8. Januar 1993 von Condor mit der Registrierung D-ABUC übernommen. Am 16. März 1994 sicherte sich die Lufthansa die Dienste der 767, ehe sie ab dem 3. November 1995 wieder für Condor flog. Über Thomas Cook Airlines im Juli 2002 ging es am 28. Mai 2004 wieder zurück zur Condor.

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Condor, D-ABUC Weiterlesen »

Corendon Airlines, SX-SOF

Corendon Airlines, SX-SOF

Und schon wieder eine Hybrid-Lackierung am Hamburger Airport… Mit SX-SOF brach am heutigen Morgen das nächste Flugzeug in Lackierung zweier Airlines durch den dichten Nebel im Anflug auf die Landebahn 23. Der A320-232 der Corendon Airlines kam aus dem türkischen Antalya (AYT).

Der Airbus trägt die Grundfarben der griechischen Orange2fly und die Titel des aktuellen Betreibers Corendon Airlines aus der Türkei.

Aviation photo
SX-SOF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das bald 14 Jahre alte Flugzeug wurde im französischen Toulouse (TLS) am 30. Juni 2005 mit 156 Plätzen an die spanische Spanair ausgeliefert. Am 19. April 2012 versah die ebenfalls spanische Vueling den Airbus mit 180 Sitzplätzen. Einige Jahre später, am 24. Juli 2017 übernahm die griechische Orange2fly das Flugzeug. Bereits im April des letzten Jahres flog der Airbus für die belgische Tui Airlines Belgium in einer Hybridlackierung, bevor er über die Wintermonate wieder zu Orange2fly zurückkehrte. Nun in den Sommermonaten fliegt SX-SOF für Corendon.

Corendon Airlines, SX-SOF Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PB

Belarus Government, EW-001PB

Am heutigen Morgen landete mit EW-001PB eine Boeing 767-32K(ER) der weißrussischen Regierung am Hamburg Airport. Der zweistrahlige Widebody landete bei Regen über die Landebahn 05 aus dem weißrussischen Minsk (MSQ) kommend. Grund ist ein Besuch in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
EW-001PB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 14,5 Jahre alte Boeing 767 wurde am 21 Oktober 2004 im amerikanischen Everett (PAE) an Turkmenistan Airlines ausgeliefert. Allerdings besaß sie dort schon eine VIP-Ausstattung, um für die Regierung aus Turkmenistan betrieben zu werden. Am 12. Mai 2012 sicherte sich die weißrussische Regierung (Belarus Government) die Dienste der 767 und versah sie mit der Registrierung EW-001PB.

Belarus Government, EW-001PB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen