Air Baltic, YL-CSL
Ähnlich wie gestern Luxair verirrte sich heute nun Air Baltic mit einem nicht alltäglichen Flugmuster an den Hamburger Flughafen. Mit YL-CSL landete nicht nur ein Airbus A220-300 der lettischen Flugline am Hamburg Airport, sondern auch noch die ikonische rot-weiße Sonderlackierung auf dem Zweitstrahler. Zugleich bedeutete die Landung den Erstbesuch der YL-CSL. In der Regel fliegt Air Baltic den Flughafen in Fuhlsbüttel mit De Havilland Canada DHC-8-402Q Dash 8 an.
Die Sonderlackierung wurde im November des vergangenen Jahres auf die A220 lackiert zur Feier des 100. Jahrestags der Unabhängigkeit Lettlands.
Gegen kurz nach 19 Uhr landete der Airbus über die Landebahn 23 aus Riga (RIX) kommend.
YL-CSL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc
YL-CSL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc
YL-CSL ist bisher nicht mal ein halbes Jahr alt. Der Airbus A220-300 war eines der ersten Flugzeuge, nach der Übernahme des CS-Programms von Bombardier, das als A220 geführt wurde. Kurioserweise besitzt Air Baltic somit eine gemischte Flotte aus Airbus A220-300 und Bombardier CSeries CS300 (BD-500-1A11). Ausgeliefert wurde der Airbus am 12. Oktober 2018 im kanadischen Montreal (YMX) die lettische Air Baltic.
Im höchsten Maße interessant war, was nach dem Aussteigen der Passagiere aus Riga passierte. Nachdem der Bus voll Passagiere in Richtung Terminal fuhr, dauerte es keine zwei Minuten bis eine große Kolonne an Polizei und VIP-Fahrzeugen vor dem A220 vorfuhr. Grund für den nicht alltäglichen Anblick dürfte die Rückreise des lettischen Präsidenten sein, der zu einem mehrtägigen Besuch in Deutschland weilte.
YL-CSL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc