Aerotranscargo, ER-BBJ

Aerotranscargo, ER-BBJ

Eins muss man der moldawischen Aerotranscargo lassen, sie variieren ihren Flugzeuge durchaus die sie nach Hamburg schicken. Am heutigen Morgen landete mit ER-BBJ erneut eine Boeing 747 aus der Flotte in Fuhlsbüttel. Die Boeing 747-412F setzte über die Landebahn 23 auf. Zuvor war die Frachtmaschine aus China gekommen und landete wie immer auf dem kasachischen Internationalen Flughafen Nursultan Nazarbayev (NQZ) zwischen. Mehr als drei Stunden später flog der Vierstrahler wieder zurück. Gebracht hatte die 747 zig Paletten unter anderem beladen mit Schnelltests. Aus Hamburg nahm die Boeing allerdings auch wieder Fracht mit, unter anderem wohl Autoteile des VW-Konzerns.

Aviation photo
ER-BBJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Mehr als 22 Jahre hat die Boeing 747 bereits auf dem Buckel. Ursprünglich wurde das Langstreckenfrachtflugzeug im amerikanischen Everett (PAE) am 3. September 1998 an Singapore Airlines Cargo übergeben. Von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 stand die Maschine im indonesischen Jakarta (CKG) geparkt. Seit dem 30. April 2017 fliegt der Jumbojet nun als ER-BBJ für Aerotranscargo und trägt dabei noch das blaue Leitwerk der Singapore Airlines. Sie ist dabei das einzige reine Frachtflugzeug in der Flotte der Aerotranscargo, denn fünf weiteren Boeing 747 sind allesamt konvertierte Passagierflugzeuge die nun im Frachteinsatz sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen