Red Sea Airlines, SU-RSB
Eine richte Rarität konnte man am heutigen späten Nachmittag an Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel beobachten. Mit SU-RSB landete die einzige Maschine in der Flotte der ägyptischen Red Sea Airlines in Fuhlsbüttel. Die Boeing 737-8Q8(WL) kam im Charterauftrag aus dem südägyptischen Badeort Hurghada (HRG). Der Zweistrahler setzte nach mehr als fünf Stunden Flug über die Landebahn 05 am Airport auf.
SU-RSB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt flog das Mittelstreckenflugzeug wieder zurück gen Süden. Dabei betreibt die erst im vergangenen Jahr gegründete Charterairline wie bereits erwähnt eben nur SU-RSB. In enger Zusammenarbeit mit einem lokalen ägyptischen Tourenanbieter bietet Red Sea Airlines somit lediglich Charterflüge an. Zeitnah soll eine weitere Boeing 737-800 zur Flotte stoßen.
Die aktuell einzige 737 der Flotte ist derweil bereits 17 Jahre alt und bietet aktuell 189 Passagieren auf blauen Ledersitzen verziert mit dem Red Sea Airlines Logo Platz. Ursprünglich flog der Jet seit seiner Auslieferung am 10. Mai 2006 für Air India Express und wechselte am 27. Juni 2014 zur kanadischen Air Transat. Es folgte die Ausflottung zu Beginn der Coronapandemie im März 2020 und in der Folge diverse mehrmonatigen Parkaufenthalte an verschiedensten Orten der Welt. Am 8. August 2022 übernahm dann Red Sea Airlines die Boeing und führt seit Herbst vergangenen Jahres Charterflüge durch.