Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055
Nachdem bereits am Morgen eine Gulfstream der israelischen Air Force in Fuhlsbüttel landete (wir berichteten), stand der Nachmittag ebenfalls im Zeichen einer militärischen Flugbewegung. Denn mit T-055 stattete ein Airbus Airbus A330-243MRTT aus der Flotte der Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet dem Airport einen Besuch ab. Der Zweistrahler der von der Royal Netherlands Air Force für diese multinationale Flotte unter NATO Flagge betrieben wird setzte über die Landebahn 23 kurz auf, nachdem er zuvor vom norwegischen Bergen (BGO) (durch-)gestartet war. Nach dem Aufsetzen startete das graue Flugzeug sofort wieder durch und absolvierte somit ein sogenanntes “Touch and Go”-Manöver. Grund für den Kurzbesuch ist einer der Trainingsflüge auf diesem noch recht neuen Flugzeug für die NATO.
Auf Grund des mehr als dichten Nebels dient dieses Foto des Touch and Go’s nur zur Dokumentation:
T-055 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace
Der beinahe zwei Jahre alte Airbus hob erstmals am 21. Januar 2019 in Toulouse (TLS) ab. Seine Konfigurationen zum MRTT (Multi-Role Tanker Transport) erhielt die Maschine dann im spanischen Madrid-Getafe (LEGT). Erst am 30. Juni diesen Jahres wurde der A330 dann mit der Kennung T-055 final übergeben und in das niederländische Eindhoven (EIN) überführt. Dort ersetzt der Airbus auch die letzte verbleibende KDC10 der Niederländer, die spätestens Ende des Jahres 2021 ausgemustert werden soll.