Armée de l’Air, F-RAPQ

Armée de l’Air, F-RAPQ

Aktuell hält die Bundeswehr unter anderem über Schleswig Holstein Manöver im Rahmen der Übung “SNAP 2025” ab. Dabei steht vor allen Dingen der Fliegerhorst in Jagel (WBG) im Fokus. Über den Tag verteilt nahm an dieser Übung auch eine Lockheed Martin KC-130J Hercules der Armée de l’Air teil. Die Maschine mit der Kennung F-RAPQ legte auf dem Rückweg zu ihrer Basis am Militärflugplatz Évreux-Fauville (EVX) eine kurzen Zwischenstopp am Hamburger Flughafen ein. Dafür setzte der Tanker über die Piste 15 auf und flog nach einer kurzen Abfertigung auf dem Vorfeld 2 über die Startbahn 23 wieder ab.

Aviation photo
5874/61-PQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf der Basis im französischen Évreux ist seit Mitte 2021 auch die Binationale Lufttransportstaffel Rhin/Rhein stationiert der diese Hercules angehört. Dabei teilen sich die deutschen und französischen Luftstreitkräfte den Betrieb der dort stationierten Lockheed C-130 Staffel. Die Staffel betreibt je fünf C-130J Super Hercules in der Version C-130J-30 mit verlängertem Rumpf und fünf Maschinen in der Tankerversion KC-130J. Die mehr als sechs Jahre alte F-RAPQ ist dabei eine von zwei KC-130J der Franzosen, die jedoch bei den heutigen Flügen auch von deutschen Piloten gesteuerte wurde.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen