Royal Air Force, ZZ333

Royal Air Force, ZZ333

Erneut zu Trainingszwecken landete am heutigen Mittag mit ZZ333 ein Airbus Voyager KC2 (A330-243MRTT) der britischen Royal Air Force am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam von seiner Basis in Brize Norton (BZZ) und setzte über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel auf. Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt auf dem Vorfeld 2 flog die vielseitig einsetzbare Maschine über die Startbahn 33 wieder ab und nahm Kurs auf den schottischen Flughafen Glasgow-Prestwick (PIK).

Aviation photo
ZZ333 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Im französischen Toulouse (TLS) als Airbus A330-243 gebaut erfolgte im März 2013 der Umbau zur MRTT-Version im spanischen Getafe (LEGT). Nach dem Umbau ist es dem zweistrahligen Langstreckenjet nun möglich Luftbetankungsmission, medizinische Evakuierungsflüge, Frachtaufträge oder auch normale Passagiertransporte auszuführen. Im Juni 2013 wurde der Airbus dann an die Bedürfnisse der britischen Luftstreitkräfte angepasst und zur Voyager KC2 Version umgebaut. Am 3. Juni des selben Jahres übernahm schlussendlich zunächst Air Tanker, ebenfalls aus Großbritannien, die sich um den Betrieb der Flieger zunächst kümmern, den A330. Die aktuelle Kennung ZZ333 erhielt das Flugzeug mit der Übernahme durch die Royal Air Force am 15. August 2013.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen