Beiträge von spotterpascal
-
-
Ein weiterer Dreamliner von TUI Airways; kann man sich dran gewöhnen
Im Anschluss der Erstflug von MEA mit neuer Lackierung:
Und als krönenden Abschluss gab es noch einen Lufthansa Jumbo; dies war der letzte Flug für den Kapitän, sodass vor der Landung noch ein Überflug über die Alster und den Hafen erfolgte:
-
-
-
-
-
Auch am heutigen Tag gab es wieder einen Dreamliner mit Licht zu sehen. Diesmal allerdings eine Boeing 787-8 von TUI Airlines Netherlands. Zwar waren gleich zwei 787-8 am Platz, aber nur die zweite bekam Sonne ab. Hier der Abflug nach Jakarta - 12h30min Flugzeit:
Ebenfalls ein seltener Gast war diese Boeing 737-8KV der Ukraine International Airlines:
-
-
-
Den 330 nicht vergessen
ein paar 320 und ein 321 sind auch noch da. Die Fotos sehen gut aus
Bleibt sicher und gesund da draußen. Ich werde mich erstmal ein wenig zurückziehen
Gruß, Pascal
-
-
21.08.2019 - F1 Flug
- Kuwait Airways
- Airbus A320-251N
- MSN 8933
- D-AUBA (9K-AKL)
-
07.06.2019 - F2 Flug
- S7 Siberia Airlines
- Airbus A320-271N
- MSN 8935
- D-AUBF (VP-BWN)
-
Man ist es ja langsam bereits gewohnt... ein Special kommt und das Wetter stellt sich quer. Heute um 10:37 setzte mit OY-CLY eine ATR 72-500 der dänischen Alsie Express am Hamburger Flughafen auf. Um kurz nach 11:00 ging es dann mit dem eigentlichen Grund für meinen Besuch am Airport weiter. Ein Airbus A330-243 mit der Registrierung B-6130 der Air China stattete uns aus Amsterdam kommend einen Besuch ab. An Bord war wohl der chinesische Vizeministerpräsident. Am Abend soll der Airbus Hamburg wieder verlassen.
-
Am heutigen morgen verlies dann der Airbus A330-243 Prestige der Regierung von Kasachstan den Hamburger Flughafen. Wie man es bereits kennt, spielte das Wetter natürlich mal wieder nicht mit und so wurde aus dem eigentlichen Highlight ein No-Light.
-
09.05.2019 - F1 Flug
- American Airlines
- Airbus A321-253NX
- MSN 8750
- D-AZAE (N402AN)
-
Auch ich hab am Airport vorbeigeschaut und ein paar Bilder gemacht
Das Foto der D-AICH, bevor diese zum Retrobird wurde, stammt noch aus 2017. Das gleiche gilt für Hans (D-AICA), der ehemalige Retrobird der Condor, welcher jetzt in Standardlack durch die Weltgeschichte düst.
-
Auch gesehen, aber dank Schule verpasst.
-
Ach da hat die sogar noch eine neue Registration vor dem Umbau bekommen.. naja wenn sie meinen. Toller Catch auf jeden Fall, hat nicht jeder
-
Ist die Abflugzeit der V8-BKH schon bekannt?