1992, In dem Jahr fanden umfangreiche Bauarbeiten auch Außengelände des Airports statt, u. a. begann damals der Bau des Terminal 2, das Ende '93 eingeweiht wurde. Das fand ich damals allerdings nicht so interessant, deshalb habe ich keine Bilder davon gemacht (was ich heute zutiefst bereue).
Fokker F. 28 der damaligem NLM-City-Hopper, heute KLM-City-Hopper in neuer Lackierung, Sommer 1992.
Die Sowjetunoion gab es zwar schon ein halbes Jahr nicht mehr, dennoch flogen 1992 noch etliche mit der Sowjet-Flagge.
hier eine Tu-134.
Eine Tu-154 bei der Landung auf der 23, Das war wenn ich mich recht erinnere, das letzte Jahr des alten Wanderweges, der durch die 23 ging.
Im Sommerflugplan '92 wurde intensiv die MD-80 von SAS eingesetzt. Die größeren MD-80er kamen aus Kopenhagen, während die MD-87 nach Stockholm geflogen wurden, was sonst die DC-9-20/40 übernahm. Das war besonders abends bei 23-Start zu hören, als der 19:45-Flug nach Stockholm deutlich leiser wurde... :b
MD-87,SAS nach Stockholm.
Noch ein altes Jugendpark-Foto, MD-82 von Oasis.
und eine BA B757, die sich hier allmählich zu etablieren begann. Zwischendurch gab es auch mal eine 767.
Ein verspäterer Start einer Delta 767.
Eine Caravelle der Air Provence. Zugegeben, das die Quali ist mehr als unterdurchschnittlich, ich mußte mehrmals nachschärfen. Aber das war die letzte Caravelle, die ich vor die Linse gekriegt habe, außerdem ähnelt das Farbschema -zumindest bei dieser Optik- die der alten AF-Lackierung aus den 1950ern.