Flughafen fordert von den Airlines mehr Geld

  • Moin zusammen,


    wie gerade auf verschiedenen Plattformen zu lesen ist, fordert der Airport von den Airlines 55cent mehr je Passagier. Damit sollen die künftigen Investitionen gestemmt Das hört sich erst einmal nicht viel an, vor dem Hintergrund, dass Hamburg aber jetzt schon einer der teuersten Flughäfen für Airlines in Deutschland sein soll (stimmt das?), empfinde ich das wie den Ritt auf einer Kanonenkugel. Wie will man sich da für weitere Airlines, neue Strecken etc. attraktiv machen? Wie seht ihr das?


    Bericht auf aero.de


    Beste Grüße, Timo

  • Moin Moin!


    Das ist wohl mit dem Ausbau des Flughafens begründet. Irgendwie muß das ja finanziert werden. Ob es jetzt schon unbedingt nötig ist, lass ich mal dahingestellt, aber wenn nicht jetzt, wann denn? Nachher heißt es wieder "Hamburg hätte zu wenig getan!" Das die Airlines, vor allem die deutschen, darüber nicht glücklich sind, ist schon verständlich. LH, und EW befürchten Konkurrenz, die bessere Verbindungen anbieten könnte.

    Und unsere lieben Umweltschützer stänkern kräftig gegen an, da sie in HAM gleich einen Mega-Airport sehen (schön wär's ja):P, dabei sollte eine weitere Erhöhung der gebühren eigentlich in deren Sinne sein.

    Verkehrt finde ich den Ausbau jedenfalls nicht, aber es ist eigentlich auch nichts neues mehr. Der Ausbau wurde bereits zum Beginn der Vorfeld-Erneuerung bekanntgegeben.


    München wird auch weiter ausgebaut, es soll teurer werden, als vorgesehen. LH hat damit aber keine Schwierigkeiten.


    Bericht auf wiwo

  • Angesichts des immensen Überschusses des Flughafens in den letzten Jahren, kann der Ausbau nicht wirklich der Grund sein. Wenn ich jetzt, quasi mittendrin, die Gebührenerhöhe, weil ich den Ausbau nicht finanzieren kann, dann läuft was falsch.


    Hamburg ist eh schon teuer, das gilt für die Flugpreise und für die Abfertigung auch (nur das Rumstehen auf dem Vorfeld ist wohl relativ günstig). Der LH Gruppe würde eine Gebührenerhöhung nicht so wirklich weh tun - sie sind der unangefochtene Platzhirsch sind. Wenn ich das aus den Radioberichten richtig im Kopf habe, dann war es vor allem Condor, die da gewettert hat. Aber Teckentrup wettert ja immer, wenn ihm was nicht passt.

    Allerdings muss sich dann, wenn ich die Preise so deutlich erhöhe, auch die Qualität besser werden. Und da hab ich doch sehr meine Zweifel, dass dies der FAG und ihren Tochterfirmen gelingt.